Der Klimawandel führt dazu, dass Europa häufiger unter Sommerdürren leidet
Da sich die Temperaturen in Europa doppelt so stark wie im globalen Durchschnitt erwärmen und viele Regionen, insbesondere Großbritannien, unter extremen Hitzewellen leiden, verschärfen sich die Dürrebedingungen zunehmend. Die britische Umweltbehörde (EA) hat kürzlich für fünf Regionen, darunter Yorkshire, die West Midlands und Greater Manchester, Dürrebedingungen ausgerufen, während sechs weitere Regionen mit anhaltender Trockenheit zu kämpfen haben.
Großbritannien leidet unter einer schweren Dürre.
Die Agentur gab außerdem an, dass die ersten sechs Monate des Jahres 2025 die trockensten seit 1976 waren. Im August gab es die vierte Hitzewelle des Sommers. Der Nordosten und Nordwesten Englands verzeichneten die trockensten ersten vier Monate seit 1929.
Um die Auswirkungen von Wasserknappheit zu mildern, startete die britische Regierung im Juli 2025 einen überraschenden Aufruf: Sie forderte die Bevölkerung auf, alte E-Mails und Fotos, die in Cloud-Diensten gespeichert sind, zu löschen. „Alltägliche Entscheidungen wie das Abdrehen von Wasserhähnen bei Nichtgebrauch oder das Löschen alter E-Mails tragen tatsächlich dazu bei, den Druck auf den Wasserbedarf zu verringern und die Gesundheit von Flüssen und Ökosystemen zu schützen“, sagte Helen Wakeham, Wasserdirektorin der britischen Umweltbehörde.
Spart das Löschen alter E-Mails und überflüssiger Fotos wirklich Wasser?
Wenn Nutzer E-Mails versenden oder Fotos in der Cloud speichern, werden diese Daten in Rechenzentren verarbeitet und gespeichert. Diese Einrichtungen beherbergen Tausende von Servern, die ununterbrochen in Betrieb sind, enorme Mengen Wärme erzeugen und spezielle Kühlsysteme benötigen, die wiederum enorme Mengen Wasser verbrauchen. Schätzungsweise verbrauchen Rechenzentren in Großbritannien jährlich fast 10 Milliarden Liter Wasser, was dem Verbrauch von rund 190.000 Menschen entspricht. Diese Zahl steigt mit dem Ausbau der KI-Infrastruktur weiter an.
Er forderte die Menschen auf, alte E-Mails zu löschen, um Wasser zu sparen.
Große Technologiekonzerne wie Microsoft, Meta und Google haben das Problem erkannt und wassersparende Technologien in ihren Rechenzentren getestet und eingesetzt. Microsoft hat beispielsweise die Platzierung von Rechenzentren unter dem Meeresspiegel zur Kühlung getestet, Meta hat das StatePoint Liquid Cooling (SPLC)-System eingesetzt, das Membranfilter zur Reduzierung der Wasserverdunstung nutzt. Google hat sich verpflichtet, bis 2030 mehr Wasser in die Umwelt zurückzuführen, als es verbraucht, wenn es recyceltes Abwasser zur Kühlung seiner Anlage in Douglas County, Georgia (USA) nutzt.
Die in den Tagen nach dem Aufruf der britischen Umweltbehörde gemeinsam mit Unternehmen erzielten Ergebnisse zeigten, dass auch scheinbar kleine Dinge wie das Löschen alter E-Mails und überflüssiger Fotos Wasser sparen können. Der Wasserbedarf im Gebiet Severn Trent sank um 20 %.
Der Aufruf von EA spiegelt das wachsende Bewusstsein für die Auswirkungen der digitalen Infrastruktur auf die Umwelt wider und zeigt, dass kleine Aktionen von Einzelpersonen gemeinsam große Veränderungen bewirken.
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/cong-nghe/vi-sao-xoa-email-cu-va-anh-thua-lai-giup-tiet-kiem-nuoc-chong-han-han/20250820095116416
Kommentar (0)