Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was bedeutet der Schritt von Reuters, für Journalismus Gebühren zu erheben?

Công LuậnCông Luận21/10/2024

(CLO) Reuters hat vor Kurzem die Einführung eines Paywall-Dienstes angekündigt, der von den Lesern eine Zahlung verlangt, wenn sie Inhalte auf der Website und in der mobilen Anwendung dieses Nachrichtengiganten lesen.


In einer Nachricht an registrierte Online-Nutzer Anfang des Monats erklärte Reuters-Präsident Paul Bascobert, dass einige Inhalte für Nutzer weiterhin kostenlos bleiben würden, wer jedoch unbegrenzten Zugang wolle, einen Dollar pro Woche oder ein Jahresabonnement von 52 Dollar zahlen müsse. Er versprach, dies werde zu „einer breiteren Berichterstattung, tieferen Recherchen und innovativeren Produkten“ führen.

Was bedeutet die bevorstehende Gebührensenkung von Reuters für den Journalismus?

Logo der Nachrichtenagentur Reuters. Foto: GI

Ein früherer Versuch von Reuters, eine Paywall zu deutlich höheren Kosten von 34,99 Dollar pro Monat einzuführen, wurde kurz nach seiner Ankündigung im Jahr 2021 auf Eis gelegt. Der Grund dafür war, dass Reuters‘ damals größter Kunde, der Finanzdatenanbieter LSEG, mit rechtlichen Schritten drohte, falls Reuters diese Strategie umsetzen sollte, da dies gegen seinen Nachrichtenbereitstellungsvertrag verstoße.

LSEG erwirtschaftet etwa die Hälfte der Einnahmen von Reuters im Rahmen eines Vertrags, der der Nachrichtenagentur bis 2048 mindestens 336 Millionen Dollar pro Jahr garantiert. Bascoberts Vorgänger, Michael Friedenberg, verlor 2021 nach einem Streit mit LSEG seinen Job.

Der neue Preisplan von Reuters werde sich neben den niedrigeren Kosten von dem für 2021 unterscheiden, so die Quellen, Details konnten sie jedoch nicht nennen. Reuters teilte lediglich mit, dass das digitale Abonnement Anfang Oktober in Kanada eingeführt werde, bevor es in weiteren Ländern Europas, den USA und schließlich weltweit eingeführt werde.

In einer Nachricht an seine Online-Abonnenten erklärte Bascobert, Reuters.com wolle „schnell, direkt und unzensiert“ sein. Er betonte, wie wichtig Reuters‘ Engagement für Wahrheit und unparteiische Berichterstattung in einer Zeit der Desinformation und unzuverlässiger Quellen sei.

Viele äußerten jedoch Bedenken hinsichtlich der Einführung der Bezahlschranke von Reuters, da der Sender für viele Leser weltweit seit langem als vertrauter und kostenloser internationaler Nachrichtenkanal gilt. Reuters ist derzeit die 30. größte Nachrichten-Website der Welt.

Tatsächlich ist der Preis von 1 USD/Woche oder 4 USD/Monat für Leser in Entwicklungsländern nicht viel, aber für Leser in Ländern, die noch immer mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, ist es eine beträchtliche Summe.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass diejenigen, die sich die Zahlung nicht leisten können, stattdessen zu kostenlosen Äquivalenten wie BBC, NPR oder Al Jazeera wechseln, was sich auf den Datenverkehr und den Markenwert von Reuters auswirken könnte.

Der niedrige Preis, der angeblich den Zuschauerverlust abmildern soll, zeigt auch, dass Reuters wenig Vertrauen in seinen Abonnementdienst hat, der nur ein Sechstel der Abonnements von Bloomberg.com, seinem größten Konkurrenten, hat.

Viele meinten jedoch auch, dass die Einführung eines Paywall-Dienstes durch Reuters ein notwendiger Schritt für die großen Nachrichtenagenturen sei, da sich der Journalismus im Allgemeinen nicht mehr ausschließlich auf Werbeeinnahmen verlassen könne und die meisten großen Nachrichtenorganisationen mittlerweile Abonnementgebühren für ihre digitalen Inhalte verlangen.

CNN kündigte kürzlich an, eine monatliche Gebühr von 3,99 Dollar zu erheben, genau wie Reuters. CNN und Reuters gehören zu den wenigen großen Nachrichtenagenturen weltweit, die noch kein Abonnementmodell eingeführt haben. Ihre größten Konkurrenten wie die Washington Post, die FT oder die New York Times setzen dies bereits seit langem mit einigem Erfolg ein.

Hoang Hai (laut Reuters, CNN, The Barron)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/viec-hang-tin-reuters-sap-thu-phi-co-y-nghia-gi-voi-bao-chi-post317774.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;