Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam braucht gründlichere Erdbebenforschung

Đảng Cộng SảnĐảng Cộng Sản21/02/2023

[Anzeige_1]

  Weitere Studien sind nötig

Nach Angaben des Instituts für Geophysik ereigneten sich seit Mitte 2021 im Bezirk Kon Plong und den benachbarten Bezirken der Provinz Kon Tum Hunderte von Erdbeben, von denen viele weit verbreitete Erschütterungen verursachten. Das stärkste davon war das Erdbeben am Nachmittag des 23. August 2022 mit einer Stärke von 4,7 auf der Richterskala.

Seit dem chinesischen Neujahrsfest Quy Mao 2023 gab es im Bezirk Kon Plong 14 Erdbeben mit einer Stärke von über 2,5. Am 9. Februar ereigneten sich in diesem Gebiet fünf aufeinanderfolgende Erdbeben. Aufgrund der beschriebenen Situation und der ursprünglichen Ursachen empfiehlt das Institut für Geophysik die Einrichtung lokaler Erdbebenbeobachtungsstationen im Bezirk Kon Plong und den angrenzenden Gebieten, um eine rechtzeitige Meldung von Erdbeben zu ermöglichen.

Insbesondere die Zerstörung und die hohen Verluste an Menschenleben und Eigentum, die das Erdbeben der Stärke 7,8 am 6. Februar in der Türkei und Syrien angerichtet hat, haben Länder, darunter auch Vietnam, dazu gezwungen, weitere Untersuchungen durchzuführen und die Erdbebengefahr regelmäßig zu bewerten, um eine Grundlage für angemessene Maßnahmen zu haben.

Dr. Nguyen Xuan Anh, Direktor des Instituts für Geophysik (Vietnamesische Akademie für Wissenschaft und Technologie), äußerte sich zu diesem Thema wie folgt: Erdbeben werden nach der Stärke 5–6 als mittlere Erdbeben, 6–7 als starke Erdbeben, 7–8 als große Erdbeben und 8–9 als zerstörerische Erdbeben klassifiziert.

Anhand der obigen Klassifizierung lässt sich das Ausmaß der Schäden, die ein Erdbeben verursachen kann, grob abschätzen. Das Erdbeben bzw. die Erdbebenstärke, gemessen anhand der internationalen Erdbebenskala MSK-64, beschreibt die Erschütterung, die ein Erdbeben am Boden verursacht und die gesamte Oberfläche beeinflusst. Je näher am Epizentrum, desto stärker die Erschütterung.

Laut Dr. Nguyen Xuan Anh wurden in der Geschichte Vietnams zwischen 114 und 2003 1.645 starke Erdbeben der Stärke 3 oder höher verzeichnet. Dabei handelte es sich um das Erdbeben der Stärke 8 im Jahr 114 im Norden von Dong Hoi, Erdbeben der Stärke 7 und 8 in Hanoi in den Jahren 1277, 1278 und 1285; ein Erdbeben der Stärke 8 im Gebiet Yen Dinh - Vinh Loc - Nho Quan im Jahr 1635; ein Erdbeben der Stärke 8 im Jahr 1821 in Nghe An, ein Erdbeben der Stärke 7 in Phan Thiet in den Jahren 1882 und 1887...

Im 20. Jahrhundert wurden in Vietnam zwei sehr große Erdbeben verzeichnet: Das Dien-Bien-Erdbeben (1935) mit einer Stärke von 6,75 ereignete sich in der Ma-Fluss-Verwerfungszone. Das zweitstärkste Erdbeben war das Tuan-Giao-Erdbeben (1983) mit einer Stärke von 6,8, das sich in der Son-La-Verwerfungszone ereignete.

Darüber hinaus ereignete sich 1923 an der Südzentralküste ein Erdbeben der Stärke 6,1 (im Seegebiet von Vung Tau, Phan Thiet). Dieses Erdbeben wurde von einem Vulkanausbruch des Hon Choi in der Verwerfungszone am 109. und 110. Längengrad begleitet.

Dr. Nguyen Xuan Anh sagte auch, dass es in den vergangenen 20 Jahren viele Erdbeben in Verwerfungszonen im Nordwesten der Provinzen Cao Bang, Nghe An und Thanh Hoa gegeben habe, das stärkste davon mit einer Stärke von 5,4. Insbesondere gab es in Bac Tra My (Quang Nam), Kon Plong (Kon Tum), Son La, Lai Chau und Thua Thien Hue viele simulierte Erdbeben mit einer Stärke von höchstens 5. Einige Erdbeben aus der Ferne (Yunnan, China, Laos …) brachten einige Hochhäuser in städtischen Gebieten Vietnams zum Beben. Diese Erdbeben richteten keine größeren Schäden an, die meisten Erdbeben lagen auf einem durchschnittlichen oder unterdurchschnittlichen Niveau. Insbesondere im Gebiet von Quan Son (Thanh Hoa) verursachten Erdbeben Risse in Häusern, in Trung Khanh und Cao Bang rollten Felsbrocken von den Bergen, was die Menschen beunruhigte.

Dr. Nguyen Xuan Anh bewertete die schweren Schäden, die das jüngste Erdbeben in der Türkei und Syrien angerichtet hat, und sagte: „Das Erdbeben vom 6. Februar in der Türkei und Syrien war ein großes Erdbeben mit einer Stärke von 7,8, nahe der Zerstörungskraft, und es kam anschließend zu zahlreichen starken Nachbeben.“

Bis zum 17. Februar kamen bei dem Erdbeben über 44.000 Menschen ums Leben, die meisten davon aufgrund eingestürzter Gebäude, was möglicherweise auf die Qualität der Bauten zurückzuführen ist, die nicht der erforderlichen Erdbebensicherheit entsprachen.

Laut Dr. Nguyen Xuan Anh bestimmen viele Faktoren das Ausmaß der durch ein Erdbeben verursachten Schäden. Insbesondere hinsichtlich der Magnitude gilt: Je stärker das Erdbeben, desto größer die Energie und desto größer die Auswirkungen. Flache Epizentren und die Nähe zu dicht besiedelten Ballungsgebieten führen eher zu starken Erschütterungen. Auch schwacher Boden im betroffenen Gebiet trägt zu größeren Schäden bei.

Darüber hinaus wirkt sich die Qualität der erdbebensicheren Konstruktion direkt auf das Schadensausmaß aus. Auch andere Faktoren wie der Zeitpunkt des Erdbebens am frühen Morgen können den Schaden erhöhen, da sich viele Menschen in Gebäuden aufhalten. Die Ausrüstung, die Rettungsmittel nach dem Erdbeben, Übungen und die Fähigkeiten der Menschen im Erdbebenschutz wirken sich alle auf das Schadensausmaß aus.

Aufrechterhaltung des nationalen Netzes von Erdbebenbeobachtungsstationen

Dr. Nguyen Xuan Anh äußerte sich im Hinblick auf die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien und schlug vor, vorbeugende Maßnahmen zur Schadensminderung zu ergreifen: „Erdbeben lassen sich nicht vermeiden, aber wir können den Schaden verringern, wenn ein großes Erdbeben auftritt.“

Der Direktor des Instituts für Geophysik empfiehlt zunächst den Aufbau eines nationalen Netzes von Erdbebenbeobachtungsstationen, um möglichst detaillierte Daten zur Erdbebenaktivität zu erhalten. Anschließend sollte alle paar Jahre ein regelmäßiges Programm zur Aktualisierung der Erdbebengefahren und zur Bewertung der Erdbebenrisiken auf nationaler Ebene eingeführt werden, mit genaueren Angaben zu städtischen Gebieten, dicht besiedelten Gebieten und wichtigen Projekten, die wahrscheinlich von Erdbeben betroffen sind.

Dr. Nguyen Xuan Anh sagte außerdem, dass diese Aktualisierung den Verwaltungsbehörden Eingangsdaten liefern werde, um entsprechende Vorschriften und Standards zur Erdbebensicherheit für Bauarbeiten herauszugeben. Die oben genannten Informationen könnten dann bei der Planung der sozioökonomischen Entwicklung, der Sicherheit, der Landesverteidigung usw. verwendet werden. Aktuelle Arbeiten im Bereich Erdbebenhilfe zeigen, dass neben der Risikobewertung natürlicher Erdbeben auch die Bewertung des Risikos induzierter Erdbeben erforderlich ist, die beim Bau von Wasserkraftwerken, Bewässerungsanlagen usw. auftreten können.

„Wissen zum Überleben bei einem Erdbeben scheint sehr einfach zu sein, ist aber sehr nützlich und kann manchmal Leben retten, beispielsweise indem man sich unter einem Tisch oder einem stabilen Gegenstand versteckt, um Schutz zu suchen, oder sich im Freien von hohen Gebäuden fernhält usw. Deshalb müssen die Menschen jedes Jahr über die Auswirkungen von Erdbeben auf ihre Häuser aufgeklärt und unterrichtet werden und lernen, wie man einem Erdbeben vorbeugt und darauf reagiert“, sagt Dr. Nguyen Xuan Anh./.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt