Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam ist ein Streifen Land und Flüsse.

Die Augustrevolution und der Nationalfeiertag am 2. September 1945 eröffneten für das vietnamesische Volk eine Ära der Unabhängigkeit und Freiheit. 80 Jahre sind seit diesem Meilenstein vergangen. Durch den Kampf zur Verteidigung des Vaterlandes und den Aufbau des Landes entwickelt sich Vietnam nun zu einem Entwicklungsmodell in der Region und tritt mit vielen herausragenden sozioökonomischen Errungenschaften in eine neue Ära ein.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên20/08/2025

Gestern (19. August) wurden 221 km von 7 Teilprojekten der Nord-Süd-Schnellstraße in der Ostphase 2021–2025 offiziell abgeschlossen. Damit nähern wir uns schrittweise dem historischen Meilenstein, die 3.000 km lange Schnellstraße, die den Norden mit dem Süden verbindet, bis zum Ende dieses Jahres fertigzustellen.

Vietnam, ein Streifen aus Bergen und Flüssen – Foto 1.

Das Jahr 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein bei der Fertigstellung der gesamten 3.000 Kilometer langen Nord-Süd-Autobahn im Osten.

Foto: Nam Long

Wenn man auf vierspurigen Autobahnen mit Hunderten von Kilometern pro Stunde rast, können sich nur wenige Menschen vorstellen, dass der Nord-Süd-Streifen des Landes vor 80 Jahren nur durch Wanderwege verbunden war, auf denen fast keine Autos unterwegs waren, sondern hauptsächlich Menschen, die Tag für Tag, Monat für Monat zu Fuß unterwegs waren.

Vom Traum „Unsere Straße ist 8 Meter breit“…

Dr. Nguyen Huu Nguyen, Mitglied der Vietnamesischen Vereinigung für Stadtplanung und -entwicklung, schloss sich 1966 dem Kampf von Norden nach Süden an und erinnert sich noch genau an die Tage der Märsche entlang der Truong-Son-Route. Nach 21 Jahren Widerstand gegen die USA war die Nord-Süd-Eisenbahn lahmgelegt. Man konnte nur noch mit dem Zug von Phu Tho nach Thanh Hoa fahren und musste dann bis zum 30. April 1975 zu Fuß die Truong-Son-Route nach Westen, Südosten, entlanggehen, um Ho-Chi-Minh-Stadt zu erreichen. Doch die Truong-Son-Route war damals nur ein Pfad, die einzelnen Abschnitte waren noch nicht miteinander verbunden, sodass man nur zu Fuß weiterkam.

Das erste Verkehrsmittel, das den Norden mit dem Süden verband, das Herr Nguyen Huu Nguyen erlebte, war das Flugzeug. Am Morgen des 1. Mai 1975 traf der Jeep-Konvoi seines Regiments am Flughafen Tan Son Nhat ein, zur gleichen Zeit landete die Maschine IL18 und parkte auf der Landebahn. Da die Flugbesatzung zu diesem Zeitpunkt keinen Platz zum Ausruhen am Terminal hatte, stand sie direkt neben dem Flugzeug. Nach einigem Plaudern und Fragen bot ihm der Pilot an, ihm auf dem nur zweistündigen Flug nach Gia Lam zu helfen, einen Brief an seine Familie in Hanoi zu überbringen.

Vietnam, ein Streifen aus Bergen und Flüssen – Foto 2.

Der Ho-Chi-Minh -Pfad in der Vergangenheit

Foto: TL

„Damals hatte ich nicht einmal ein leeres Blatt Papier in der Tasche. Also musste ich zum Bahnhof eilen, um einen alten Kalender zu suchen, schnell ein paar Zeilen schreiben, um mitzuteilen, dass mein Kind in Saigon angekommen war, ihn dann in einen Umschlag falten und an den Piloten schicken. Später hörte ich meinen Vater erzählen, dass am nächsten Morgen ein junges Mädchen zu meinem Haus in der Tue Tinh Straße kam, an die Tür klopfte und einen Brief schickte. Die Leute mussten monate- oder jahrelang laufen, um dorthin zu gelangen, während der Brief mit dem Flugzeug nur ein paar Stunden in Hanoi brauchte. Wer hätte sich damals vorstellen können, morgens in Hanoi Kaffee zu trinken und mittags in Saigon Bruchreis zu essen? Die beiden Teile des Landes schienen nur ein paar Kilometer voneinander entfernt zu sein“, erinnerte sich Dr. Nguyen Huu Nguyen.

Gleich nach der Wiedervereinigung des Landes im September 1975 hatte Dr. Nguyen Huu Nguyen die Ehre, zu den ersten Kadern zu gehören, die dem Regiment zurück nach Hanoi folgten. Damals gab es noch keine Fernbusse von Nord nach Süd, also mussten sie dem Küstenpfad über den 17. Breitengrad folgen. Die ganze Gruppe musste in einem heißen, engen Bus sitzen, 40-50 Leute von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Da Nang „zusammenquetschen“, dann in einen Kleinlaster umsteigen und auf der Ladefläche des Lasters sitzen. Die unbefestigte Straße war schmal und holprig, und die Leute wurden ständig auf der Ladefläche hin und her geschleudert. Auf beiden Seiten der Straße war die Landschaft öde, es gab keine Häuser, die Bäume auf beiden Seiten lehnten gegen den Laster und schnitten gelegentlich in Kopf und Nacken. Der Bus erreichte Vinh, bevor die Gruppe den Zug nach Gia Lam nehmen konnte. Nur 300 km, aber es dauerte einen Tag und eine Nacht.

„Nach dem Frieden restaurierte die Eisenbahnindustrie umgehend die Gleise und Brücken. Etwas mehr als ein Jahr später, am Abend des 31. Dezember 1976, fuhr der Wiedervereinigungszug TN1 vom Bahnhof Gia Lam nach Ho-Chi-Minh-Stadt ab und markierte damit die Verbindung der gesamten Nord-Süd-Eisenbahnlinie. Der Zug hatte nur Sitzplätze und fuhr mit etwa 20 bis 30 km/h, sodass er fünf Tage brauchte, um anzukommen. Doch das war damals der Traum von Millionen Menschen“, erinnerte sich Dr. Nguyen.

Er zitierte das Gedicht „Unsere Straße ist 8 Meter breit“ von To Huu, das später viele Leute zum Lachen brachte, indem es besagte, dass eine 8 Meter breite Straße zu breit zum Gehen sei, sie aber als breit und geräumig gelte. Er sagte, dass nur Soldaten, die damals durch das Land marschierten, verstehen konnten, dass 8 Meter breite Straßen bereits ein Traum waren.

„Hier geht es um Passagiere. Was Waren betrifft, lesen wir oft das Gedicht „Wohin gehen die Leutnants? Umgedrehte Rucksäcke in den Nord-Süd-Zügen“, um das Bild junger Männer aus dem Norden nachzubilden, die in den Süden fahren, um Waren zum Verkauf zu besorgen. Sie nehmen den Zug, gehen zu Fuß und tragen der Einfachheit halber einen leeren Rucksack verkehrt herum. Dann gehen sie zum Ben-Thanh-Markt, in Wohngebiete mit vielen Waren und Stoffen, packen sie in Rucksäcke und bringen sie zurück zum Verkauf. Der Warenverkehr läuft nur so „mit Reis“.

Auch Ingenieur Vu Duc Thang, ein Planungs- und Straßenbauexperte, ist ein „lebender Zeuge“ der 80-jährigen Verteidigungs- und Aufbaugeschichte des Landes und kann die Zeit nicht vergessen, als das Land noch arm war. Das Delta von Nord nach Süd war von vielen Flüssen durchzogen. Alle 30 Kilometer gab es einen großen Fluss, der den Verkehr in viele kurze Abschnitte aufteilte und das Reisen sehr beschwerlich und anstrengend machte.

„Es gab keine Straßen, also gingen die Leute meist zu Fuß. Die Armee und die Offiziere brauchten zwei Monate, um von Norden nach Süden zu marschieren. In den Ebenen konnten sie höchstens 40 Kilometer pro Tag zurücklegen, in den zerklüfteten Bergregionen waren es nur 20 bis 25 Kilometer. Als sie die Macht wiedererlangten, brauchte die höchste Delegation der Regierung zwei Tage, um von Thanh Hoa nach Hue zu reisen, und in einigen Abschnitten waren sie darauf angewiesen, dass Leute ihre Fahrzeuge durch die Sümpfe trugen. Der Seeweg unseres Landes erstreckt sich über die gesamte Länge des Landes, ist aber aufgrund der großen Wellen und starken Winde noch beschwerlicher. Es dauerte mehrere Monate, um von Süden nach Norden zu reisen“, sagte Ingenieur Vu Duc Thang.

Nach dem Nationalfeiertag 1945 waren die Straßen noch nicht weitgehend wiederhergestellt, als der Krieg erneut ausbrach. Der Nord-Süd-Verkehr musste monatelang über die Truong Son-Straße durch wilde Wälder und giftige Gewässer zurückgelegt werden. Als 1975 Frieden einkehrte, konzentrierte sich das Land auf den Wiederaufbau des Straßennetzes, was sich jedoch als sehr schwierig erwies. Geldmangel werden dazu führen, dass nur wenige Straßen gebaut werden können; die Straßen waren voller Schlaglöcher, die Brücken marode und der Bürgersteig musste zu Fuß zurückgelegt werden. Erst 1992, als das Land in eine neue Phase eintrat, wurden eine Reihe von Kampagnen zur Wiederherstellung des Straßennetzes gestartet. Die erste Kampagne bestand darin, Pontonbrücken und Fähren auf der Autobahn 1 zu entfernen und Brücken über große Flüsse von Nord nach Süd zu bauen. 1998 wurde die Ranh-Flussbrücke als letzte Fähre auf der Strecke von Hanoi nach Saigon stillgelegt. Als Nächstes wurde der Ho-Chi-Minh-Pfad gebaut, eine Parallelstraße durch die Bergregion, die Nord nach Süd verbindet. Damit einher geht das Programm zum Bau ländlicher Brücken und Durchlässe, zur Einführung von Autos in den Gemeinden und zur Initiierung einer Bewegung, bei der das ganze Volk Land, Kraft, Arbeitskraft und Geld spendet, um Brücken und offene Straßen zu bauen.

Große Erfolge

Der Norden hat viele Flüsse und Kanäle, der Süden das Mekong-Delta mit all seinen Kanälen. Daher waren die beiden Programme zur Beseitigung von Pontonbrücken, Fähren und Verbindungsstraßen zu Dörfern und Gemeinden große Erfolge. Von da an konnten Autos leichter von Nord nach Süd reisen. Die Eisenbahn versuchte, die Reisezeit von 72 Stunden auf 60 Stunden, 50 Stunden und heute nur noch etwa 30 Stunden zu verkürzen. Dies waren große Errungenschaften, große Siege für unser Volk und unser Land in der Zeit nach der Sanierung.

Dr. Vu Duc Thang

…morgens Hanoi-Kaffee, mittags Saigon-Bruchreis

Die meisten Zeitzeugen, die die Erneuerung des Landes in jeder Epoche miterlebt haben, aber auch die meisten Menschen, die wir trafen, bestätigten, dass das Land, das heute Nord und Süd verbindet, etwas ist, das sich niemand hätte vorstellen können. Heute können Millionen von Menschen an einem Tag von Süd nach Nord und von Nord nach Süd reisen, um den historischen Moment des Landes auf der Straße, der Schiene, in der Luft, auf dem Wasser usw. mitzuerleben.

Im Gegensatz dazu markierte der 16. Dezember 2004 vor mehr als zwei Jahrzehnten einen wichtigen Meilenstein für die vietnamesische Transportindustrie, als die erste Strecke des Nord-Süd-Schnellstraßensystems, Ho-Chi-Minh-Stadt - Trung Luong, offiziell eröffnet wurde. Diese Strecke umfasst 40 km Schnellstraße, die

Ho-Chi-Minh-Stadt mit den Provinzen Long An und Tien Giang ist der erste Schritt auf dem Weg, bei dem Tunnel durch Berge gegraben, Wälder durchschnitten und Flüsse überquert werden, um eine Schnellstraße zu bauen, die Nord und Süd verbindet. Von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Nha Trang dauerte es früher 9 bis 10 Stunden, heute sind es nur noch 5 Stunden. Von Hanoi nach Nghe An dauerte es früher 4 bis 5 Stunden mit dem Auto, heute, da die Schnellstraße angeschlossen ist, brauchen die Menschen nur noch mehr als 3 Stunden ... Und so sind Nord und Süd überall dort, wo die Schnellstraße verbindet, näher beieinander.

Bis heute hat Vietnam fast 2.500 km 4- und 6-spurige Autobahnen angeschlossen und bereitet den Ausbau auf 8- und 10-spurige Autobahnen von Nord nach Süd vor. Damit erreicht das Land zuversichtlich das Ziel, bis zum Jahresende 3.000 km Autobahnen fertigzustellen – eine Aufgabe, die als äußerst anspruchsvoll gilt.

Für den Ingenieur Vu Duc Thang liegt die große Leistung des Anschlusses der Nationalstraße, der späteren Nord-Süd-Schnellstraße, nicht nur in Länge und Höhe, sondern auch in der herausragenden Technologie. Das Schnellstraßensystem stellt eine große Anstrengung des Landes dar und erfordert nicht nur Potenzial, sondern auch ein sehr hohes wissenschaftliches und technologisches Niveau. Außerdem müssen separate Forschungsthemen für jedes Gelände, jedes Klima und jede Bodenbeschaffenheit Vietnams entwickelt werden.

Obwohl er ein Brancheninsider ist und gesehen hat, wie die Autobahnen unseres Landes Flüsse und Bäche überqueren, sich durch Berge und Wälder schneiden und wie schöne Abschnitte wie Tam Diep, La Son, Tuy Loan, Cam Ranh und Khanh Hoa aussehen, konnte Dr. Vu Duc Thang seinen Stolz nicht verbergen, als er mit uns sprach. Parallel zu den Autobahnen wird auch die Nord-Süd-Bahn zunehmend renoviert und einige Abschnitte sind zu einzigartigen Tourismusprodukten auf der Welt geworden. Die Eisenbahnindustrie bereitet sich außerdem auf einen historischen Zeitpunkt vor, wenn die Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke, die die beiden Regionen verbinden soll und die Zugfahrt nur 5 bis 6 Stunden dauert, beginnt. Der Flugverkehr entwickelt sich rasant und die Flugzeuge zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt befördern regelmäßig Zehntausende Menschen pro Stunde. Am Feiertag am 30.4. fliegen die Menschen aus dem Norden zum Jubeln in den Süden und am bevorstehenden Feiertag am 2.9. strömen die Menschen aus dem Süden in den Norden.

„Kaffee am Morgen in Hanoi und Bruchreis am Nachmittag in Saigon sind keine Träume mehr. Sie sind Realität. Vietnam steht vor einer gewaltigen administrativen und apparativen Revolution. Ich bin überzeugt, dass die neuen Menschen und die neue Generation neben den Grundlagen der technischen Infrastruktur und der Humanressourcen, die der Verkehrssektor mit Mühe, Kampf und Entschlossenheit geschaffen hat, alle neuen Technologien meistern, die Autobahnen weiter, breiter und schneller verbinden und das jahrhundertealte Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt meistern werden, sodass das Land immer enger miteinander verbunden werden kann“, hofft Ingenieur Vu Duc Thang.

Eine beschwerliche, aber stolze Reise

Am Tag der Verlesung der Unabhängigkeitserklärung sagte Onkel Ho einmal, unser Verkehrssystem werde in 50 Jahren so gut sein wie in 10 Tagen. Tatsächlich haben wir es um ein Vielfaches besser gemacht. Dies ist ein beschwerlicher, aber auch stolzer Weg, ein großes Verdienst der Verkehrsindustrie und der starken Führung der Partei, der Regierung und unseres gesamten Volkes.

Dr. Nguyen Huu Nguyen

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/viet-nam-mot-dai-non-song-185250819223947017.htm



Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem
Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt