Der 10. August ist der Tag der Opfer von Agent Orange in Vietnam. 62 Jahre nach der Agent-Orange-Katastrophe (1961–2023) war die vietnamesische Regierung stets bemüht, viele inländische Ressourcen zu mobilisieren und gleichzeitig die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft zu nutzen, um die Opfer und ihre Familien zu versorgen und ihnen zu helfen.
Aktives Handeln für die Opfer von Agent Orange in Vietnam. Internet.
Am 10. August vor 62 Jahren begann das US-Militär mit der chemischen Kriegsführung in Vietnam. In nur zehn Jahren (1961–1971) versprühte das US-Militär 80 Millionen Liter giftiger Chemikalien, davon 61 Prozent Agent Orange, auf über einem Viertel der Landfläche Südvietnams.
Agent Orange hat enorme Folgen für die Menschen und die Umwelt Vietnams. Viele Ökosysteme wurden zerstört und können nicht wiederhergestellt werden. Viele Generationen von Vietnamesen haben unter der Einwirkung von Agent Orange körperliches und seelisches Leid erlitten. Die vietnamesische Regierung sieht die Bewältigung der Folgen von Agent Orange für Umwelt und Bevölkerung als dringende, langfristige Aufgabe.
Vietnamesische Opfer von Agent Orange erhalten monatliche Zuschüsse, Krankenversicherung sowie kostenlose medizinische Untersuchungen und Behandlungen. Hunderttausende schwerbehinderte Menschen, darunter auch Agent-Orange-Opfer, erhalten orthopädische und rehabilitative Behandlung; Zehntausende behinderte Kinder, darunter auch Kinder, die indirekt von Agent Orange betroffen sind, gehen zur Schule.
Darüber hinaus hat der Verband der Agent Orange/Dioxin-Opfer auf allen Ebenen Ressourcen mobilisiert, um den Opfern bei der Reparatur ihrer Häuser, der Entgiftung und Rehabilitation zu helfen, ihnen eine Berufsausbildung zu ermöglichen, Kredite für die Produktion zu vergeben, Rollstühle, Schaukelstühle usw. zu spenden und zahlreiche Projekte zum Bau von Sozialschutzzentren zu unterstützen. Landesweit gibt es zwölf Friedensdörfer , Freundschaftsdörfer und zahlreiche Zentren zur Betreuung behinderter Kinder, in denen Tausende von Opfern betreut werden, hauptsächlich Kinder mit Missbildungen und Behinderungen infolge der Auswirkungen von Agent Orange.
Die Betreuung und Hilfe für Opfer von Agent Orange ist nachhaltiger, wenn der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Bauarbeiten, Hausreparaturen, Saunabesuchen, Entgiftung usw. liegt.
Bei der Eröffnungszeremonie des Aktionsmonats für die Opfer von Agent Orange/Dioxin 2023 (am 1. August in Hanoi) sagte die Leiterin des Zentralkomitees für Massenmobilisierung, Bui Thi Minh Hoai: „Vietnam hat viele Richtlinien erlassen, um die Folgen von Agent Orange zu bewältigen. Der Staat stellt ein Budget von mehreren zehntausend Milliarden VND pro Jahr bereit, um Opfer zu subventionieren, medizinisch zu versorgen und zu rehabilitieren sowie um Gebiete zu unterstützen, die aufgrund der schwerwiegenden Auswirkungen von Agent Orange in besonderen Schwierigkeiten stecken. Die vom Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front ins Leben gerufene Aktionsbewegung für die Opfer von Agent Orange in Vietnam (Juni 2011) hat die Unterstützung aller Bevölkerungsschichten erhalten, die Aufmerksamkeit von Landsleuten im In- und Ausland sowie von Freunden weltweit erregt und dazu beigetragen, den Opfern zu helfen, ihre Schwierigkeiten zu lindern, ihr Leben schrittweise zu stabilisieren und sich in die Gesellschaft zu integrieren.“
Vietnam erhält bei seinen Bemühungen, die Folgen von Agent Orange zu überwinden, Unterstützung und Hilfe von internationalen Freunden. Das Exekutivkomitee des Weltfriedensrats (WPC) beschloss im Oktober 2009 in Damas, Syrien, den 10. August zum Tag der vietnamesischen Agent-Orange-Opfer zu erklären. Von 2004 bis 2009 organisierte die Internationale Vereinigung Demokratischer Juristen (IADJ) den Internationalen Gerichtshof der öffentlichen Meinung, um 37 amerikanische Chemieunternehmen wegen der Lieferung giftiger Chemikalien an das US-Militär für den Einsatz im Vietnamkrieg vor Gericht zu stellen. 
Spaziergang mit Opfern von Agent Orange/Dioxin. Foto: Internet.
Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) finanziert ein Projekt zur Behandlung dioxinverseuchter Böden am Flughafen Phu Cat (Binh Dinh) und stattet Vietnam mit einem Dioxinanalyselabor aus. Viele ausländische Organisationen und Einzelpersonen sind zudem nach Vietnam gekommen, um Opfer in Dampfbädern und der Dioxinentgiftung zu schulen. Der Toxikologe Mark Antony Castro erklärte: Der Schulungsprozess mit Aktivitäten für von Agent Orange betroffene Opfer wurde im Vergleich zu früher verbessert. Bei den Schulungen tauschten er und sein Team direkt mit dem medizinischen Personal Wissen darüber aus, wie das Dampfbadverfahren den richtigen Standards entsprechend durchgeführt wird. Auf diese Weise werden sie es besser verstehen, es wirksamer anwenden und die Informationen besser erfassen, um auf die Mängel und Probleme jedes Opfers im Vietnamesischen Zentrum für sozialen Schutz von Agent Orange-/Dioxinopfern eingehen zu können und die wirksamste Behandlungsmethode zu finden. Auf US-Seite hat sich die US-Regierung mit Vietnam abgestimmt, um das Entgiftungsprogramm am Flughafen Da Nang abzuschließen (Behandlung von 90.000 m³ kontaminiertem Boden), fast 30.000 m2 des Flughafengeländes von Bien Hoa zu entgiften und Projekte zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, darunter Opfer von Agent Orange, in vielen Provinzen umzusetzen, beispielsweise in Quang Tri, Thua Thien-Hue, Quang Nam ...
In Vietnam sind etwa 5 Millionen Menschen mit Agent Orange/Dioxin infiziert. Die unterstützenden Maßnahmen der Regierung, der einheimischen Bevölkerung sowie internationaler Freunde haben und tragen dazu bei, ihr materielles und spirituelles Leben zu erleichtern. Die vietnamesische Regierung bestimmt stets die Arbeit Die Überwindung der Folgen von Agent Orange ist eine dringende und langfristige Aufgabe./ .
Thu Hang
Kommentar (0)