Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam bleibt weiterhin ein wichtiger Anziehungspunkt für ausländische Direktinvestitionen

Báo Đầu tưBáo Đầu tư15/10/2024

[Anzeige_1]

Herr Michael Kokalari, Direktor für makroökonomische Analyse und Marktforschung (VinaCapital), sagte, dass es weltweit nur sehr wenige Länder gebe, die für die Herstellung der Art von Produkten, die FDI-Unternehmen hier herstellen, so gut geeignet seien wie Vietnam.

Herr Michael Kokalari, Direktor für makroökonomische Analyse und Marktforschung (VinaCapital).

Wie bewerten Sie Vietnam als Ziel für ausländische Direktinvestitionen (FDI)?

Die ausländischen Direktinvestitionen in Vietnam werden auch im Jahr 2024 stark bleiben und es gibt klare Anzeichen dafür, dass die ausländischen Direktinvestitionen in Vietnam auch in den kommenden Jahren weiter fließen werden. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 erreichte das realisierte ausländische Direktinvestitionskapital mehr als 17,3 Milliarden USD, ein Anstieg von 8,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023.

Die ausländischen Direktinvestitionen entsprachen wie im letzten Jahr 5 % des BIP und VinaCapital prognostiziert, dass dieser Wert auch im nächsten Jahr beibehalten werden wird. Betrachtet man diese Zahlen im Kontext der ausländischen Direktinvestitionen in China, die in ihrem Höhepunkt bei etwa 5 % des BIP lagen, so lässt sich erkennen, dass Vietnam regelmäßig ausländische Direktinvestitionen in der gleichen Höhe anzieht wie China während seines Höhepunkts. Das ausländische Direktkapital in Vietnam erreichte einst mit 8–9 % des BIP seinen Höhepunkt.

Vietnam bleibt für ausländische Direktinvestitionen ein attraktives Land, da multinationale Konzerne von der Qualität der vietnamesischen Arbeitskräfte (die Löhne sind nur halb so hoch wie in China) und von der vietnamesischen Strategie der „ Bambusdiplomatie “ beeindruckt sind. Diese Strategie stellt sicher, dass multinationale Konzerne, die in Vietnam Fabriken errichten, Schlüsselkomponenten problemlos aus China importieren und Fertigprodukte in die USA und die EU exportieren können.

Besteht die Gefahr, dass Vietnam in naher Zukunft an Attraktivität verliert, Sir?

Es gab einige Bedenken, dass Indien bei der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen zu einem großen Rivalen Vietnams werden könnte. Diese Bedenken verstärkten sich, nachdem Apple-Chef Tim Cook Anfang letzten Jahres Indien besuchte und erhebliche Investitionen in dem Land ankündigte. Allerdings konzentrieren sich die meisten ausländischen Direktinvestitionen in Indien auf die Herstellung von Produkten für den Inlandsverbrauch und nicht für den weltweiten Export. Im Falle von Apple produziert Indien nicht genügend iPhones, um die Nachfrage seines schnell wachsenden Inlandsmarktes zu decken, selbst nach zusätzlichen Investitionen von Apple und seinen Zulieferern in Indien.

Indonesien ist ein weiteres Land, in dem VinaCapital häufig zu ausländischen Direktinvestitionen befragt wird und gefragt wird, ob diese die Position Vietnams bedrohen. Wir glauben nicht, dass von Indonesien ein Risiko ausgeht. Der jüngste Anstieg der ausländischen Direktinvestitionen in Indonesien ist auf die von der Regierung verhängten Exportbeschränkungen für bestimmte Rohstoffe (wie etwa Nickel) zurückzuführen. Stattdessen werden multinationale Unternehmen gezwungen, in Verarbeitungsanlagen in Indonesien zu investieren.

Die Verabschiedung von Gesetzen in Indonesien, die eine inländische Mineralverarbeitung vorschreiben, sowie die steigende Nachfrage nach Metallen für Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) erklären, warum es in letzter Zeit zu einer Flut ausländischer Direktinvestitionen in Indonesien gekommen ist. Viele Analysten bezeichnen Indonesien als das „Saudi-Arabien der Elektrofahrzeugmetalle“, da das Land über reichlich Mineralien verfügt, die für die Batterien von Elektrofahrzeugen benötigt werden.

Aus der Analyse der Vor- und Nachteile der potenziellen Konkurrenten Vietnams bei der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen lässt sich der Schluss ziehen, dass es weltweit nur sehr wenige Länder gibt, die so gut geeignet sind wie Vietnam, um die Art von Produkten herzustellen, die die Unternehmen mit ausländischen Direktinvestitionen hier herstellen, wie etwa Hightech-Produkte, Smartphones, Unterhaltungselektronik und andere in Vietnam montierte Produkte.

Daher prognostiziert VinaCapital, dass auch in den kommenden Jahren weiterhin in die Produktion solcher Produkte in Vietnam investiert wird, unabhängig davon, ob die vietnamesische Regierung multinationale Investoren aktiv einlädt oder nicht, da Vietnam selbst solche Investoren angezogen hat.

Wie kann Vietnam seine führende Position bei der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen aufrechterhalten, Sir?

Es gibt viele Maßnahmen, die die vietnamesische Regierung umsetzen kann, um das Land für ausländische Investoren attraktiver zu machen. Beispielsweise wird Vietnams neuer Mechanismus für direkte Stromabnahmevereinbarungen (DPPA) mehr ausländische Direktinvestitionen anziehen, da ausländische Unternehmen zunehmend an der Reduzierung ihrer Kohlendioxidemissionen interessiert sind und der DPPA-Mechanismus es ausländischen Direktinvestitionsproduzenten ermöglicht, Strom direkt von Windparks, Solarkraftwerken und anderen sauberen Energiequellen zu kaufen.

Die vietnamesische Regierung kann ihr wirtschaftsfreundliches Ranking auch dadurch verbessern, dass sie den Verwaltungsaufwand für Investitionsprojekte verringert. So hat VinaCapital beispielsweise in der Vergangenheit vorgeschlagen, dass Vietnam eine „Investitionsförderungsagentur (IPA)“ gründen sollte. Diese Strategie wird auch in mehreren anderen Ländern verfolgt, mit denen Vietnam im Wettbewerb um ausländische Direktinvestitionen steht.

Und schließlich, und das ist ebenfalls sehr wichtig, wird die Regierung in den kommenden Jahren weiterhin 5 bis 6 Prozent des BIP für Infrastrukturinvestitionen ausgeben, um Vietnams Wettbewerbsfähigkeit bei der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen aufrechtzuerhalten. Besonders beeindruckt waren wir von der schnellen Fertigstellung der Übertragungsleitung Quang Trach – Pho Noi von der Zentralregion in den Norden, bei der es im letzten Jahr zu Stromausfällen kam. Die schnelle Fertigstellung dieses Projekts innerhalb eines Jahres statt zwei bis drei Jahren ist ein Hinweis darauf, dass die Regierung dieses Thema sehr ernst nimmt und dass auch ausländische Investoren großes Interesse daran haben.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/viet-nam-van-la-diem-thu-hut-lon-voi-dong-von-fdi-d227171.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt