Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Viet Phuong – der einsame Reisende

Soziale Aktivisten haben in gewisser Weise Gesichter, die schwer zu identifizieren sind. In einem bestimmten historischen Moment erscheinen sie so, wie sie sind, und können dann mit der Zeit verschwinden oder weiterleben. Ein Gelehrter, ein Intellektueller hingegen hat ein erkennbares Gesicht, weil er die sozialen Vorahnungen und ewigen Sehnsüchte der Menschheit in sich trägt.

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên24/07/2025

Illustration: Dao Tuan.
Illustration: Dao Tuan.

Das Bild des Menschen steht seit langem im Mittelpunkt der Poesie Viet Phuongs. Er verherrlicht stets den Menschen, ein großgeschriebenes Wort, ganz gleich aus welcher Perspektive und zu welcher Zeit. In der Gedichtsammlung Open Door , die 1970 im Literature Publishing House erschien, findet sich in dem Gedicht I look at the sky tonight and I read eine Anmerkung, die lautet: Das Wort Mensch wird zerlegt und zusammengesetzt, um NOI GU zu bilden . Der Mensch in Viet Phuongs Poesie hat eine menschliche Natur, frei von allen Grenzen, die konventionell formelhaft und rational sind. Doch das Bild ist sehr konkret, nah, tief verwurzelt, ohne jede Illusion oder Fantasie.

Ich weiß, dass ich die Essenz der Leere bin.

Aber deine Sehnen sind stark und dein Blut ist rot

Das edle Streben nach der Befreiung der Menschheit ist in Viet Phuongs Gedichten stets mit der philosophischen Substanz verknüpft.

Die Tür hat sich geöffnet(*), um diesen Fluss fortzusetzen. Durch die Höhen und Tiefen der Erfahrung wird das philosophische Denken tiefer und menschlicher. Er bietet den Lesern stets Neues und Anderes. Es ist nicht die Seltsamkeit eines poetischen Stils, der sich Bedeutung und Verständnis verweigert, sondern die Seltsamkeit entspringt einer Lebensphilosophie, einer Weltanschauung , einer Botschaft: Was die Menschen nicht wissen, ist unendlich/ Das weite Meer, die Menschen irren nur an der Seite des Schiffes umher/ Was die Menschen tun, ist noch nirgendwo und oberflächlich/ Nur die Werke der Götter oder Dämonen sind wunderbar und systematisch (Alley). Er blickt direkt auf die Wahrheit, als schaue er auf das Korn, um den Wert des Lebens zu erkennen: Das Leben macht jedes Korn absichtlich hässlich (Close). Eine Beobachtung, ein Erwachen, eine Stimmung? Verstehen Sie es, wie Sie wollen, jedes Mal vibriert das Herz des Dichters im Einklang mit der menschlichen Verfassung.

Der grenzenlose Raum des Universums ist dank des Lichts, das darauf scheint, sichtbar. Doch ohne den Menschen wäre das Universum nichts als Dunkelheit, eine stille Masse. Dank der menschlichen Wahrnehmung können wir die Gesetze des Universums verstehen und die Transformation der Natur beobachten:

Es gibt ein Universum, das still unter unseren Wimpern liegt

Und:

Es gibt eine Feder zum Abwischen wie ein Taschentuch

(Haben)

Sehr weise und sehr romantisch. Die Position der beiden obigen Verse gehört dem Menschen. Nur der menschliche Verstand und das menschliche Herz können eine umfassende Beziehung aufbauen. Die Alten sagten: Menschliche Augen und Ohren stehen in der Mitte von Himmel und Erde .

Viet Phuong hat stets einen dialektischen Blick und folgt nicht der Zeit und ihren Folgen. Jahrtausendelang musste die Menschheit in Tragödien leben und Paradoxien tragen. Menschen unterliegen der Täuschung oder täuschen sich selbst. Literatur versucht stets zu warnen, Menschen zu helfen, diese absurden Widersprüche zu erkennen und ihnen einen Ausweg zu bieten. Daher ist der Dichter ein einsamer Reisender, allein durch die Sandstürme des Lebens, um die Wahrheit des Lebens zu finden, den humanistischen Sinn des Lebens. Die Einsamkeit in seiner Poesie ist nicht die Einsamkeit eines einsamen und gelangweilten Menschen, sondern die Einsamkeit eines poetischen Weges, eines Egos, der ästhetischen Grenze, um einzigartige Kreativität zu schaffen:

Ich möchte weinen, ich möchte lachen, ich möchte explodieren.

Einsamer Fußgänger in einem blendenden Sandsturm

Der Dinosaurier lauschte untätig der Flut

Das Meer und der Himmel sind bei Sonnenuntergang unheimlich und trostlos.

Ich sehne mich nach Realität, nach Fantasie, nach brennenden Flammen.

Runde Brüste auf schmalem Brustkorb

Der Mond ist die ganze Nacht dunstig

Namenloser Stern leuchtet auf unbewohnter Erde

(Blatt)

Vielleicht aus Sympathie für den Mann und die Poesie durch die Sammlung „Open Door“ , ein literarisches Ereignis Anfang der 1970er Jahre, schrieb General Vo Nguyen Giap einige Gedichtverse, die er Viet Phuong widmete, als er 60 Jahre alt war. Die schicksalhafte Begegnung zweier kultureller Seelen offenbart sich in der subtilen Melodie: „E a, e a/ Für immer jung, e a, für immer jung, niemals alt…aa/ In den Tagen von Reis und Zimt/ Wir erleben noch immer sehr glückliche, sehr „giui“-Momente/ E a, e, a…

Beim Lesen von Viet Phuongs Gedichten stoßen wir auf Lücken, Brüche, plötzliche Sprünge, poetische Bilder, die Bedeutung enthalten und das Gedicht stets in eine offene Position versetzen. Lassen Sie uns als Beispiel ein vollständiges Gedicht zitieren:

Du bist derjenige, der mich am meisten quält und von mir am meisten gequält wird.

Die letzte Person, die man auf der Straße traf

Das Universum ist allein

Einladende Wolkenformen

Wandern

Der goldene Abgrund

Auf den Grund fallen

Verbranntes Stück

Duftender Reisduft jeden Tag

Hand

Grobes Kopfreiben an der Stirn

Tropfen Licht

Aus der Dunkelheit der Nacht bildet sich der Schlammschaum

Atem

In der schwarzen Kehle knackte der Himmel

(Singen)

Dies kann als Liebesgedicht gelten, oder auch nicht. Die Figuren „Du“ und „Ich“ in der ersten Strophe wirken wie zwei Partner, die eine Reihe von Bildern entwickeln, die nicht miteinander vereinbar sind. Jede Strophe hat ihre eigene Position, ihren eigenen Ton, und Klang und Farbe harmonieren nicht. All dies entspringt einer surrealen Idee, die zusammengefügt ist, um die „Singstimme“ zu erschaffen (oder es kann keine Singstimme sein). Das Bild des gesamten Gedichts konzentriert sich auf die letzte Strophe. Etwas erhebt sich kraftvoll. Emotionen verdichten sich, die Strophe bricht hervor, und der Leser versinkt in ihrem eigenen Nachgeschmack. Die offene Haltung führt die Gedanken des Gedichts weit und breit, in viele Richtungen. Nicht jeder erkennt und kann das. Wenn wir beispielsweise lange Zeit frei in einem geschlossenen Haus sind und es verlassen, werden wir, wenn wir nicht proaktiv sind, verwirrt sein und nicht wissen, wohin wir gehen und was wir tun sollen. Der Dichter muss sich auch selbst befreien, bevor die Gesellschaft befreit. Nur der Mut und die Courage, diese Barrieren zu überwinden, können literarische Werke im wahren Sinne hervorbringen.

1970 überquerte Viet Phuong den Zaun, um Alarm zu schlagen. Von damals an bis heute, fast vierzig Jahre später, setzt er seine Reise auf dem gewählten Weg fort. Seine Poesie treibt sein Dasein mit einem sehr meditativen Gefühl bis ans Ende: „Ich bin hoch oben und schaue zum Himmel herab/ Die Sonne scheint strahlend auf dich zurück/ Tief unten öffnen und schließen sich die Wolken/ Die Erde ist der Mittelpunkt, von dem aus das Universum leuchtet (Geist). Ein wahrhaft liebevoller Blick: „Oh, die Liebe weiß, wann sie genug ist/ Frag nicht und antworte nicht (Stille), Der Horizont ist voll, aber immer noch eng/ Ein Meer aus Regen bist in Wirklichkeit du (Katze). Diese beiden Wellen bedingen sich gegenseitig und vervielfachen so die poetische Bedeutung.“

Wie viele Wege hat die Menschheit beschritten, glorreiche und dunkle, glückliche und traurige, erinnerte und vergessene, vergessene und erinnerte, doch warum beginnt das Verlangen erst jetzt? Ist Poesie der Ursprung aller Ursprünge?

Ein Waldvogel zwitscherte zögernd

Das Leben ruft uns mit Stille

Im Echo der Stille erwacht der Mensch, wird sich bewusst und erhebt sich.

_______

(*) Thanh Nien Verlag, 2008

Quelle: https://baothainguyen.vn/van-nghe-thai-nguyen/202507/viet-phuong-nguoi-lu-hanh-co-don-57c0a8c/


Etikett: Gesicht

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt