Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hinken russische Waffen in der Ukraine den USA hinterher?

Erkunden Sie Russlands Antwort auf die Frage der Waffenmacht in der Ukraine im Vergleich zu den USA und deren Auswirkungen auf das internationale Kräftegleichgewicht.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống29/05/2025

1.jpg
Pilot Pawlo Iwanow, der vermutlich eine F-16 der ukrainischen Luftwaffe flog, wurde am 11. April abgeschossen. Foto: Kyiv Post

Wer hat die besseren Waffen, die Russen oder die Amerikaner?

Auf dem Schlachtfeld des Nahen Ostens sind die Armeen der arabischen Länder und des Irans mit zahlreichen Luftabwehrsystemen der Sowjetunion und später Russlands ausgestattet. Dennoch hat seit Jahrzehnten kein arabisches Land jemals einen US-amerikanischen Kampfjet in einem Luftkampf abgeschossen.

Obwohl die israelische Luftwaffe wie Syrien über ein umfassendes Luftabwehrsystem verfügt, hat sie seit 2013 Hunderte von Luftangriffen auf die Streitkräfte von Präsident Baschar al-Assad geflogen. Im Oktober 2023 brach eine neue Kriegsrunde im Nahen Osten aus und die israelische Luftwaffe hatte Tausende von Luftangriffen auf den Gazastreifen, den Libanon, Syrien, den Iran und den Jemen geflogen.

In über einem Jahrzehnt und Tausenden von Luftabwehreinsätzen haben die Luftverteidigungskräfte Syriens, des Irans und anderer Länder mindestens 1.000 Flugabwehrraketen abgefeuert. Erst am 10. Januar 2018 schoss eine syrische Flugabwehrrakete einen israelischen F-16-Kampfjet ab. Als Grund wurde später bekannt, dass der Pilot „vergessen“ hatte, das Störsystem des Flugzeugs einzuschalten.

Im Nahen Osten standen F-16-Kampfflugzeuge S-300, Buk, Tor, SAM, Bavar 373, Azaraksh, AD-08 Glory und anderen Luftabwehrraketen des Iran, Syriens und der Houthis im Jemen gegenüber und schossen nur ein Kampfflugzeug ab; der Sieg war damit beinahe vollständig gesichert.

2.jpg
Ein MiG-31-Kampfjet der russischen Luftwaffe hebt ab. Foto: Wikipedia

Diese Realität änderte sich erst mit dem Ukraine-Konflikt. Russland lieferte der Welt ein klassisches Beispiel dafür, wie man einen amerikanischen F-16-Kampfjet abschießt. Der erste Schritt besteht darin, das Problem der Früherkennung und der frühzeitigen Zielerfassung zu lösen.

Am 11. April gegen 11:20 Uhr patrouillierte eine Gruppe russischer MiG-31-Kampfflugzeuge in der Nähe von Kursk (Russland) und der Oblast Sumy (Ukraine), als sie ihre Radarsysteme für eine Luftsuche einschalteten. Die MiG-31 dient nicht nur als großer Abfangjäger und Trägerrakete für die Hyperschallrakete Dagger, sondern kann dank ihres leistungsstarken Radars auch als kleines Frühwarnflugzeug eingesetzt werden.

Das Zaslon S-800-Radar der MiG-31 kann Ziele von der Größe eines Kampfjets in einer Entfernung von bis zu 200 km erkennen und bis zu zehn davon verfolgen. Mit nur drei MiG-31BM-Kampfflugzeugen, die das Gebiet patrouillieren, kann ein luftgestütztes Frühwarnradarsystem mit nahezu keinem toten Winkel aufgebaut werden.

In jüngster Zeit kam es an der Grenze der Provinzen Sumy und Kursk weiterhin zu heftigen Kämpfen zwischen Russland und der Ukraine. Ukrainische Kampfjets flogen Luftangriffe und warfen satellitengesteuerte JADM-Bomben amerikanischer Bauart ab, um russische Bodenstellungen anzugreifen.

Hier wurden MiG-31-Kampfflugzeuge auf Patrouille geschickt, um ukrainische Kampfflugzeuge aufzuspüren. Dieses Mal nutzte die MiG-31 die Gelegenheit voll aus.

Die ukrainischen MiG-29-Kampfflugzeuge erschienen zuerst und begannen, US-amerikanische SBD-Präzisionsbomben auf russische Stellungen abzuwerfen. Der patrouillierende MiG-31-Pilot entdeckte bald, dass sich im Luftraum in der Nähe der MiG-29, die die Bomben abgeworfen hatte, eine F-16A auf Luftunterstützungsmission befand.

3.jpg
Das Zaslon S-800-Radar der MiG-31 kann Ziele von der Größe eines Kampfjets in einer Entfernung von bis zu 200 km erfassen. Foto: Wikipedia

Da die F-16A Tiefflugtaktiken durchführte, um einer Entdeckung durch die Radare der russischen Luftabwehr zu entgehen, hatte das Aufklärungsradar 96L6 des Flugabwehrraketensystems S-400 aufgrund der Erdkrümmung kaum eine Chance, den derzeit sehr niedrig fliegenden ukrainischen Kampfjet F-16A zu entdecken.

Sofern das 96L6-Radar nicht in größerer Höhe positioniert ist, ist es unwahrscheinlich, dass es tieffliegende Ziele erkennen kann. Im Nahen Osten könnten die ukrainischen F-16 ihre Mission erfüllen und siegreich zurückkehren. Dieses Mal traf die F-16A jedoch auf die Elite der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte.

Russland schoss F-16 mit drei Raketen ab

Nachdem die russische MiG-31 die ukrainischen MiG-29 und F-16A entdeckt hatte, griff sie die F-16 nicht direkt an. Erstens war die Entfernung zu groß und es bestand keine Garantie, dass sie die F-16 mit den an ihren Flügeln mitgeführten R-37-Langstrecken-Luft-Luft-Raketen abschießen konnte.

Zweitens muss für die Annäherung und Zielerfassung das Feuerleitradar eingeschaltet sein, das der F-16-Pilot möglicherweise erkennt. Oder um sich dem Ziel zu nähern und es anzugreifen, besteht die Möglichkeit, dass die MiG-31 direkt in die Abfangzone der ukrainischen Flugabwehrrakete gerät; es ist möglich, dass die MiG-31 von der ukrainischen Patriot-Flugabwehrrakete zerstört wird.

4.jpg
Eine F-16 der ukrainischen Luftwaffe fliegt tief über der Oblast Sumy in der Ukraine. Foto: X/@osinttechnical

Die MiG-31 nutzt nun ein Datenverbindungssystem, um Zielinformationen direkt an die S-400-Flugabwehrraketenstellungen zu übermitteln. Das bedeutet, dass die MiG-31 für die Zielerfassung, Zielerfassung und Datenübermittlung verantwortlich ist. Die russischen Flugabwehrraketenstellungen müssen ihr Radar nicht einschalten, um das Ziel zu erfassen, sondern können einen Überraschungsangriff starten.

Drei Flugabwehrraketen des russischen S-400-Luftabwehrsystems griffen gleichzeitig die ukrainische F-16 an. Zu diesem Zeitpunkt begann die MiG-31, der S-400-Luftabwehrrakete die Richtung vorzugeben. In der Endphase schaltete die Luftabwehrrakete plötzlich ihr aktives Radar ein, um die Suche und Ortung durchzuführen und den finalen Angriff auszuführen.

Die unglückselige ukrainische F-16A war sich des gesamten Ablaufs des russischen Angriffs möglicherweise nicht bewusst; sie bemerkte erst den heftigen Radaralarm im Cockpit der F-16, als sich drei vom Flugabwehrraketensystem S-400 abgefeuerte 48N6DM-Raketen dem Ziel näherten.

Die 48N6DM-Rakete kann Ziele mit 14-facher Schallgeschwindigkeit und einer Überlastung von bis zu 20 G abfangen; der Kampfjet F-16A hingegen erreicht nur 1-fache Schallgeschwindigkeit und eine Überlastung von nur 9 G. Als der Alarm vor herannahenden feindlichen Raketen ertönte, hatten die ukrainischen Piloten keine Zeit zu reagieren.

5.jpg
Eine russische S-400-Luftabwehrraketenstellung feuert. Foto: Sputnik

Der MiG-31-Pilot Voyevoda berichtete, dass drei Flugabwehrraketen auf die F-16 abgefeuert worden seien. Die Ukraine erklärte den Piloten des F-16A-Kampfflugzeugs, den 26-jährigen Pawlo Iwanow, für tot. Präsident Selenskyj verlieh ihm später den Titel „Held der Ukraine“.

Pilot Pawlo Iwanow flog nach seinem Abschluss an der Kiewer Flugschule eine Zeit lang Su-25-Kampfflugzeuge. Nach dem Sommer 2023 ging er für ein einjähriges Training nach Europa, um auf das Fliegen von F-16-Kampfflugzeugen umzusteigen.

Diese Luftverteidigungsschlacht der russischen Armee demonstrierte erneut die Macht der systematischen Kriegsführung. Russische Waffen sind im Einzelkampf nicht gut, aber in einem großen Verbund und bei gemeinsamen Operationen sehr stark.

Selbst der viel kritisierte Kampfjet MiG-29 verfügte über ein sehr kleines Radarsystem, war langsam und hatte eine geringe Reichweite. Im sowjetischen Kampfsystem hingegen gab es überall am Boden leistungsstarke Radarstationen.

6.jpg
Israelische Sicherheitskräfte untersuchen die Überreste eines F-16-Kampfflugzeugs der israelischen Luftwaffe, das am 10. Februar 2018 in der Nähe des israelischen Dorfes Harduf von einer syrischen Flugabwehrrakete abgeschossen wurde. Foto: Reuters

Im Kampf muss die MiG-29 ihr Radar nicht einschalten, da der Pilot direkt unter der Führung der Bodenstation fliegen kann. Sobald sie die Raketenstartposition erreicht, schaltet sie ihr Feuerleitradar ein und startet die Rakete direkt. Bei dieser Art von Angriff verhält sich die MiG-29 wie ein Tarnkappenjäger: sehr einfach, aber effektiv.

Die geringe Reichweite der MiG-29 stellte kein Problem dar, da die europäische Front nicht groß war. Schließlich sollte sie nur russische Panzerfahrzeuge schützen, deren Einsatzreichweite mehrere zehn Kilometer betrug.

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/vu-khi-nga-tut-hau-so-voi-my-o-ukraine-post1544312.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt