Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was sind Waffen mit abgereichertem Uran und welche Risiken bestehen?

Công LuậnCông Luận24/03/2023

[Anzeige_1]

Was ist eine Waffe mit abgereichertem Uran?

Abgereichertes Uran (DU) ist das dichte Nebenprodukt, das bei der Anreicherung von Uran für den Einsatz in Kernreaktoren oder Atomwaffen übrig bleibt. Abgereichertes Uran ist zwar immer noch radioaktiv, weist jedoch einen wesentlich geringeren Gehalt der Isotope U-235 und U-234 auf als natürliches Uranerz, wodurch seine Radioaktivität abnimmt.

armes Uran und welche Risiken bestehen Bild 1

Einige Kugeln enthalten abgereichertes Uran. Foto: CBC

Laut der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) wird es in Waffen verwendet, weil es aufgrund seiner hohen Dichte bei hohen Temperaturen und Drücken spontan verbrennt und so Kugeln beim Durchdringen von Panzerungen schärfer macht. „Wenn ein DU-Penetrator ein Ziel trifft, steigt seine Oberflächentemperatur dramatisch an“, heißt es im Radiation and Radioactivity Museum der Oak Ridge Associated University (ORAU) im US-Bundesstaat Tennessee.

Dies führt zu einer lokalen Erweichung im „adiabatischen Scherband“ und zum Abplatzen von Teilen der Geschossoberfläche. Dadurch bleibt das Geschoss spitz und ein Pilzeffekt wird verhindert. Wenn DU in das Zielfahrzeug eindringt, erhöhen die Selbstentzündungseigenschaften des Urans die Wahrscheinlichkeit, dass der Treibstoff und/oder die Munition des Fahrzeugs detonieren.“

Dies bedeutet, dass die mit DU gefüllte Waffe bei einem Angriff auf die Panzerung eines Panzers diese innerhalb eines Augenblicks durchschneidet, bevor sie explodiert. Die hohe Temperatur führt zur Explosion des Treibstoffs und der Munition des Panzers.

In welchen Ländern gibt es DU und welche Risiken bestehen?

Die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Russland, China, Frankreich und Pakistan haben Waffen aus abgereichertem Uran hergestellt, die laut der Internationalen Koalition für ein Verbot von Uranwaffen nicht als Atomwaffen gelten. In vierzehn weiteren Ländern sollen sie gelagert sein.

Es gibt zahlreiche Studien zu den Auswirkungen des Einsatzes von Waffen mit abgereichertem Uran, insbesondere auf den Schlachtfeldern, auf denen diese Waffen im Golfkrieg 1990–1991 und bei der NATO-Bombardierung Jugoslawiens 1999 eingesetzt wurden.

Nach Angaben der Royal Society, einer in London ansässigen Wissenschaftlervereinigung , wurden im Golfkrieg 1991 etwa 340 Tonnen abgereichertes Uran als Munition eingesetzt und Ende der 1990er Jahre wurden auf dem Balkan schätzungsweise 11 Tonnen davon eingesetzt.

Nach Ansicht einiger Experten ist das Essen oder Einatmen von Uran in jeglicher Menge, selbst von abgereichertem Uran, gefährlich: Es beeinträchtigt die Nierenfunktion und erhöht das Risiko, an einer Reihe von Krebsarten zu erkranken. Die Internationale Koalition für ein Verbot von Uranwaffen warnt, dass der von solchen Waffen erzeugte Staub das Grundwasser und den Boden vergiften könne.

Allerdings erklärte die Royal Society in einem Bericht aus dem Jahr 2002, dass die Risiken für Nieren und andere Organe durch den Einsatz von Munition mit abgereichertem Uran für die meisten Soldaten auf dem Schlachtfeld und für die Menschen in Konfliktgebieten sehr gering seien.

„Unter extremen Bedingungen und im schlimmsten Fall können bei Soldaten, die großen Mengen DU ausgesetzt sind, negative Auswirkungen auf Nieren und Lunge auftreten“, erklärte der Verband. „Die Umweltverschmutzung wird sehr unterschiedlich sein, aber in den meisten Fällen werden die mit DU verbundenen Gesundheitsrisiken sehr gering sein.“

Eine kleine Zahl von Golfkriegsveteranen hatte Fragmente von abgereichertem Uran im Körper, was zu einer erhöhten DU-Ausscheidung im Urin führte, jedoch keine gesundheitlichen Auswirkungen hatte, teilte die IAEA mit.

Die IAEA erklärte, dass Studien an Soldaten gezeigt hätten, dass es einen „geringfügigen Anstieg der Sterblichkeit unter Veteranen gegeben habe, dieser übermäßige Anstieg sei jedoch eher auf Unfälle als auf Krankheiten zurückzuführen... Dies könne nicht mit einer Belastung mit DU in Verbindung gebracht werden.“

Ein Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen über die Auswirkungen abgereicherten Urans auf Serbien und Montenegro stellte fest, dass es „keine weitverbreitete, signifikante Kontamination“ gebe. Einige serbischePolitiker wenden sich dagegen und berichten von einer zunehmenden Zahl bösartiger Erkrankungen in Serbien sowie einer Zunahme der Todesfälle durch bösartige Erkrankungen.

Reaktion aus Russland und Großbritannien

Der russische Präsident Wladimir Putin sagte, dass Russland im Falle einer Lieferung derartiger Munition an die Ukraine entsprechend reagieren müsse, nannte jedoch keine Einzelheiten. Er sagte, der Westen setze Waffen mit nuklearen Komponenten ein.

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, sagte, Munition mit abgereichertem Uran verursache sowohl bei den Waffennutzern als auch bei der Zivilbevölkerung in Kriegsgebieten „enorme Schäden“. Sie sagte, dass die Zahl der Krebsfälle in Jugoslawien stark zugenommen habe, nachdem das NATO- Militärbündnis die Waffe im Jahr 1999 eingesetzt hatte.

Der britische Außenminister James Cleverly sagte, dieser Schritt habe keine nukleare Eskalation zur Folge. „Die Leute müssen verstehen, dass es sich hier nicht um nukleare Munition handelt, sondern um völlig konventionelle Munition“, sagte er.

Unterdessen erklärte ein Sprecher des britischen Verteidigungsministeriums, dass das britische Militär seit Jahrzehnten abgereichertes Uran in panzerbrechender Munition verwende.

Quoc Thien (laut Reuters)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt