Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was sind Uranwaffen mit abgereichertem Uran und welche Risiken bergen sie?

Công LuậnCông Luận24/03/2023


Was ist eine Uranwaffe mit abgereichertem Uran?

Abgereichertes Uran (DU) ist ein dichtes Nebenprodukt der Urananreicherung für Kernreaktoren oder Kernwaffen. Es ist zwar noch radioaktiv, enthält aber deutlich geringere Mengen der Isotope U-235 und U-234 als natürliches Uranerz, wodurch seine Radioaktivität reduziert ist.

Was ist minderwertiges Uran und welche Risiken birgt es? Abbildung 1

Einige Kugeln enthalten abgereichertes Uran. Foto: CBC

Es wird in Waffen eingesetzt, weil es so dicht ist, dass es sich bei hohen Temperaturen und Drücken selbst entzündet. Dadurch werden Geschosse beim Durchdringen von Panzerplatten schärfer, so die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA). „Wenn ein DU-Penetrator auf ein Ziel trifft, steigt dessen Oberflächentemperatur dramatisch an“, erklärt das Strahlungs- und Radioaktivitätsmuseum der Oak Ridge Associated University (ORAU) in Tennessee, USA.

„Dies führt zu einer lokalen Erweichung im Bereich der adiabatischen Scherzone und zum Abplatzen von Teilen der Geschossoberfläche. Dadurch bleibt das Geschoss spitz und ein Aufpilzen wird verhindert. Beim Eindringen des abgereicherten Urans in das Zielfahrzeug erhöht dessen Selbstentzündungseigenschaft die Wahrscheinlichkeit einer Explosion des Treibstoffs und/oder der Munition des Fahrzeugs.“

Das bedeutet, dass die DU-Waffe beim Auftreffen auf die Panzerung des Panzers diese in einem Augenblick durchschlägt, bevor sie explodiert. Die dadurch entstehende Temperatur detoniert den Treibstoff und die Munition des Panzers.

Welche Länder verfügen über abgereichertes Uran und welche Risiken bestehen?

Die USA, Großbritannien, Russland, China, Frankreich und Pakistan haben Uranwaffen mit abgereichertem Uran hergestellt, die laut der Internationalen Koalition zum Verbot von Uranwaffen nicht als Atomwaffen gelten. Vierzehn weitere Länder sollen über solche Waffen verfügen.

Es gibt zahlreiche Studien über die Auswirkungen der Exposition gegenüber Uranmunition, insbesondere auf Schlachtfeldern, auf denen diese Waffen im Golfkrieg 1990–1991 und bei den NATO-Bombenangriffen auf Jugoslawien 1999 eingesetzt wurden.

Etwa 340 Tonnen abgereichertes Uran wurden im Golfkrieg 1991 als Munition eingesetzt, und schätzungsweise 11 Tonnen wurden Ende der 1990er Jahre auf dem Balkan verwendet, so die Royal Society, eine in London ansässige Vereinigung von Wissenschaftlern .

Einigen Experten zufolge ist der Verzehr oder das Einatmen von Uran, selbst von abgereichertem Uran, gefährlich: Es beeinträchtigt die Nierenfunktion und erhöht das Risiko, an verschiedenen Krebsarten zu erkranken. Die Internationale Koalition zum Verbot von Uranwaffen erklärt, dass der von solchen Waffen erzeugte Staub Grundwasser und Boden verseuchen kann.

Die Royal Society erklärte jedoch in einem Bericht aus dem Jahr 2002, dass die Risiken für die Nieren und andere Organe durch den Einsatz von Munition mit abgereichertem Uran für die meisten Soldaten im Einsatz und für die Bevölkerung in Konfliktgebieten sehr gering seien.

„Unter extremen Bedingungen und im schlimmsten Fall können Soldaten, die hohen Dosen von abgereichertem Uran ausgesetzt sind, negative Auswirkungen auf Nieren und Lunge erleiden“, so der Verband. „Die Belastung durch Uran variiert stark, aber in den meisten Fällen sind die damit verbundenen Gesundheitsrisiken sehr gering.“

Eine kleine Anzahl von Golfkriegsveteranen wies Fragmente von abgereichertem Uran in ihren Körpern auf, was zu erhöhten DU-Ausscheidungswerten im Urin führte, jedoch ohne gesundheitliche Auswirkungen, so die IAEA.

Die IAEA erklärte, Studien an Soldaten hätten gezeigt, dass es einen leichten Anstieg der Sterblichkeit bei Veteranen gebe, dieser übermäßige Anstieg sei jedoch eher auf Unfälle als auf Krankheiten zurückzuführen… Dies könne nicht mit einer Exposition gegenüber abgereichertem Uran in Verbindung gebracht werden.

Ein Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen über die Auswirkungen von abgereichertem Uran auf Serbien und Montenegro kam zu dem Ergebnis, dass es „keine weitverbreitete, signifikante Kontamination“ gebe. Einige serbische Politiker widersprechen dem und berichten von einem Anstieg der Krebserkrankungen und der Todesfälle durch bösartige Tumore in Serbien.

Reaktionen aus Russland und Großbritannien

Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte, Russland müsse im Falle der Lieferung solcher Munition an die Ukraine entsprechend reagieren, ohne jedoch Details zu nennen. Er sagte, der Westen setze Waffen mit nuklearen Komponenten ein.

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, erklärte, dass Munition mit abgereichertem Uran sowohl den Soldaten als auch der Zivilbevölkerung im Kriegsgebiet „enormen Schaden“ zugefügt habe. Sie sagte, die Zahl der Krebserkrankungen in Jugoslawien sei nach dem Einsatz dieser Waffen durch die NATO im Jahr 1999 stark angestiegen.

Der britische Außenminister James Cleverly erklärte, von dem Schritt gehe keine nukleare Eskalation aus. „Die Menschen müssen verstehen, dass es sich hier nicht um Atomwaffen handelt, sondern um rein konventionelle Waffen“, sagte er.

Ein Sprecher des britischen Verteidigungsministeriums erklärte unterdessen, dass „das britische Militär seit Jahrzehnten abgereichertes Uran in panzerbrechender Munition verwendet“.

Quoc Thien (laut Reuters)



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt