(CLO) Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, warnte, dass die Aussetzung der US-amerikanischen Auslandshilfe schwerwiegende Folgen für die globale Gesundheit habe.
Dieser Schritt störe auch Programme zur Bekämpfung von Polio, HIV und anderen Bedrohungen, sagte er und forderte Washington auf, die Wiederaufnahme der Finanzierung in Erwägung zu ziehen, bis eine langfristige Lösung gefunden sei.
Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation , Tedros Adhanom Ghebreyesus. Foto: X/DrTedros
Bei einer Online-Pressekonferenz am 12. Februar in Genf betonte Herr Tedros, dass die US-Politik die Bemühungen zur Bekämpfung von HIV, Polio, Vogelgrippe und vielen anderen Infektionskrankheiten direkt beeinflusse.
Insbesondere die Budgetkürzungen beim Notfallplan des Präsidenten zur AIDS-Hilfe (PEPFAR) haben in 50 Ländern zu einem sofortigen Stillstand der HIV-Behandlung, -Tests und -Prävention geführt.
Obwohl einige Ausnahmen gewährt wurden, wurden die Prophylaxeprogramme für Hochrisikogruppen nicht wieder aufgenommen. Viele Kliniken wurden geschlossen, medizinisches Personal entlassen, und die WHO versuchte, Länder mit einem Mangel an antiviralen Medikamenten zu unterstützen.
Der US-Abzug wirkt sich auch auf die Programme zur Ausrottung und Bekämpfung der Kinderlähmung aus. In Myanmar haben rund 60.000 Menschen keinen Zugang mehr zu lebensrettenden Gesundheitsdiensten. Tedros betonte, die USA sollten ihre Hilfe zumindest so lange fortsetzen, bis eine alternative Lösung gefunden sei.
Der Hilfsstopp wurde letzten Monat, kurz nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump, verhängt, um laufende Hilfsprogramme zu überprüfen.
Neben dem Einfrieren der Hilfszahlungen kündigte die Trump-Regierung an ihrem ersten Tag im Amt auch den Austritt der USA aus der WHO an. Dies beeinträchtigt die internationale Zusammenarbeit, insbesondere bei der Reaktion auf Epidemien und Pandemien, erheblich. Dies erschwert der WHO den Zugriff auf wichtige Daten, darunter Informationen über die Ausbreitung der Vogelgrippe in den USA sowie über Fälle beim Menschen.
Maria Van Kerkhove, kommissarische Direktorin der WHO für Pandemien und Epidemien, sagte, die Organisation habe seit dem 24. Januar keine Grippeberichte mehr von den US-amerikanischen Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention (CDC) erhalten.
Hoai Phuong (laut Reuters, UN News)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/who-keu-goi-my-noi-lai-vien-tro-do-tac-dong-nghiem-trong-den-suc-khoe-toan-cau-post334286.html
Kommentar (0)