Hauptmann Nguyen Van Thuan, stellvertretender Polizeichef der Gemeinde Gio Linh, sagte, dass der Nord-Süd-Eisenbahnabschnitt, der durch die Gemeinde Gio Linh verläuft, eine Gesamtlänge von etwa mehr als 10 km hat.
In Umsetzung des Beschlusses Nr. 358/QD-TTg des Premierministers vom 10. März 2020 zur Genehmigung des Projekts zur vollständigen Beseitigung illegaler Wege über die Bahnstrecke sowie der Richtlinien des Volkskomitees der Provinz und der Provinzpolizei haben die Gemeindepolizei, das Gemeindeverkehrssicherheitskomitee und die Wirtschaftsabteilung der Gemeinde Gio Linh kürzlich in Abstimmung mit Vertretern relevanter Behörden und Einheiten, darunter die Binh Tri Thien Railway Joint Stock Company, das Büro KV7 der vietnamesischen Eisenbahnbehörde und die Verkehrspolizei der Provinz Quang Tri, die illegalen Wege über die Nord-Süd-Bahnstrecke im Gemeindegebiet bei Kilometer 611+630 im Dorf Ha Thanh und bei Kilometer 612+015 im Dorf Truc Lam erfolgreich geschlossen und beseitigt. Diese Maßnahme wurde von den Behörden und der Bevölkerung der betroffenen Dörfer umfassend begrüßt und unterstützt.
![]() |
| Vertreter der zuständigen Behörden und der Regierung der Gemeinde Gio Linh sowie der Dörfer Ha Thanh und Truc Lam arbeiteten zusammen, um die eigens angelegten Wege über die Bahngleise in dem Gebiet zu entfernen – Foto: D.V. |
Herr Nguyen Duy, stellvertretender Leiter des Frontarbeitskomitees des Dorfes Truc Lam, erklärte, dass die Bewohner des Dorfes Truc Lam vor etwa 20 Jahren aufgrund des mangelhaften Ausbaus des Straßennetzes einen Pfad über die Eisenbahnlinie angelegt hätten, um die Entfernung zur Nationalstraße 1 zu verkürzen. Diese selbst angelegten Wege bergen jedoch ein hohes Risiko für Unfälle mit dem Bahnverkehr.
Laut Herrn Duy ignorieren die Menschen die Gefahren dieser selbst angelegten Wege, weil die Entfernung beim Kauf, Verkauf und Transport von Waren, landwirtschaftlichen Produkten usw. kürzer ist. „Mittlerweile ist das Verkehrsnetz zwischen den Gemeinden und Dörfern jedoch fertiggestellt, um Handel und Warenverkehr zu erleichtern, sodass die Menschen weniger selbst angelegte Wege benutzen müssen. Wir haben die Haushalte aktiv dazu angehalten, die Richtlinien der Behörden und der Gemeinde zur Beseitigung dieser gefährlichen Wege strikt einzuhalten. Wir freuen uns sehr über die Zustimmung und Unterstützung der Bevölkerung“, sagte Herr Duy.
Unterdessen teilte Herr Ho Van Dung, der Leiter des Dorfes Ha Thanh, mit, dass seit fast 20 Jahren ein Weiler von etwa 6-7 Haushalten, der in der Nähe der Nord-Süd-Eisenbahnlinie lebt, willkürlich einen mit Betonplatten gesäumten Weg über die Eisenbahnlinie angelegt habe, um die Nationalstraße 1 zu erreichen.
„Die meisten Menschen, die hier unterwegs sind, gehen zu Fuß oder fahren Fahrrad. Motorradfahrer stellen ein größeres Risiko dar, da sie leicht mit ihren Rädern auf den Wegen stecken bleiben können. Obwohl es bisher keine Verkehrsunfälle gab, birgt dieser Weg ein hohes Gefahrenpotenzial, insbesondere nachts. Daher haben wir die Menschen in letzter Zeit dazu angehalten, auf die Straßen zwischen den Gemeinden und Dörfern auszuweichen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bislang haben die meisten diese Empfehlung freiwillig befolgt“, sagte Herr Dung.
Am Tag der Entfernung der selbstöffnenden Fußgängerbrücken herrschte unter den lokalen Behörden und der Bevölkerung Einigkeit über die Umsetzung der Maßnahme. Laut Herrn Dung dient die Schließung und Entfernung der Fußgängerbrücken nicht nur dem Schutz der Bevölkerung, sondern auch der Sicherheit der Nord-Süd-Eisenbahnstrecke.
Die Nord-Süd-Eisenbahnlinie durch die Provinz Quang Tri ist über 250 km lang und durchquert 33 Gemeinden und Stadtteile. Derzeit gibt es entlang der gesamten Strecke 242 Bahnübergänge, davon 138 reguläre Bahnübergänge und 104 selbstöffnende Bahnübergänge. Die Schließung der selbstöffnenden Bahnübergänge ist von größter Wichtigkeit, um das Risiko von Bahnunfällen zu verringern und das Bewusstsein der Bevölkerung für die Einhaltung der Verkehrsregeln zu stärken. Die Behörden werden in Zukunft weiterhin in Zusammenarbeit mit der Bahnindustrie und den lokalen Behörden die verbleibenden selbstöffnenden Bahnübergänge entlang der Strecke überprüfen und gegebenenfalls beseitigen.
Nachdem die selbst angelegten Pfade in den Dörfern Ha Thanh und Truc Lam innerhalb kurzer Zeit beseitigt wurden, haben sich die meisten Einwohner gut daran gehalten und keine Abkürzungen mehr benutzt, die den Bahnverkehr gefährden. Dies ist ein positives Signal, da das Bewusstsein der Bevölkerung wächst und somit günstige Bedingungen für die Gemeinde Gio Linh geschaffen werden, die Beseitigung der verbleibenden selbst angelegten Pfade in der Region fortzusetzen.
Hauptmann Nguyen Van Thuan, stellvertretender Polizeichef der Gemeinde Gio Linh, fügte hinzu: „Wir werden uns künftig weiterhin mit den zuständigen Behörden abstimmen, um die lokalen Parteikomitees und Behörden in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und Mobilisierung zu beraten, die aktuelle Lage zu beurteilen und die verbleibenden, eigenmächtig angelegten Wege über die Bahngleise in der Region zu beseitigen. Gleichzeitig werden wir die Aufklärungs- und Mobilisierungsmaßnahmen verstärken, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Einhaltung der Vorschriften zur Gewährleistung der Bahnsicherheit und der Bahnsicherheitskorridore schärfen und sie davon abhalten, willkürlich Abkürzungen über die Bahngleise zu öffnen, um das Unfallrisiko zu minimieren.“
Deutsch-Vietnamesisch
Quelle: https://baoquangtri.vn/xa-hoi/202511/xa-gio-linh-quyet-liet-xoa-bo-loi-di-tu-mo-qua-duong-sat-27423a6/







Kommentar (0)