Am 26. März veröffentlichte das Regierungsbüro die Mitteilung Nr. 118 zu den Schlussfolgerungen des stellvertretenden Premierministers Tran Hong Ha bei der Sitzung zur Überprüfung und Fertigstellung des Dekretsentwurfs zur Verwaltung von Baggerarbeiten in Seehafengebieten und auf Binnenwasserstraßen.
In seiner Ankündigung beauftragte der stellvertretende Premierminister das Verkehrsministerium, die Meinungen der Delegierten auf der Sitzung weiter zu prüfen und vollständig zu berücksichtigen sowie sich mit den zuständigen Ministerien und Behörden abzustimmen, um den Verordnungsentwurf zu überarbeiten, zu ergänzen und zu perfektionieren.
Illustrationsfoto.
Der stellvertretende Ministerpräsident wies darauf hin, dass die Dezentralisierung auf lokaler Ebene sorgfältig geprüft werden müsse, um das Prinzip der Vereinheitlichung der staatlichen Verwaltung der See- und Binnenwasserstraßen von der zentralen bis zur lokalen Ebene sicherzustellen und die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Es dürfe keine Rechtslücken geben und die Aktivitäten auf den See- und Binnenwasserstraßen nicht gestört oder beeinträchtigt werden.
Gleichzeitig müssen die Vorschriften überprüft, ergänzt und angepasst werden, um ein Höchstmaß an gesellschaftlichen Ressourcen und rechtlichen Kapitalquellen außerhalb des Staatshaushalts für die Durchführung von Baggerarbeiten sowie für die Verwaltung und den Betrieb von Seewegen und Binnenwasserstraßen zu fördern und anzuziehen (die Unternehmen sind für die finanzielle und wirtschaftliche Effizienz verantwortlich …).
Gleichzeitig kontrollieren staatliche Verwaltungsbehörden Planung, Pläne, Standards und technische Parameter der Wasserstraßen, die Gewährleistung der Sicherheit, Bodenschätze und die Umwelt.
Der Hauptzweck der Investorenauswahl besteht in der Durchführung von Baggerarbeiten und der Instandhaltung von Schifffahrtskanälen und Binnenwasserstraßen. Daher ist es notwendig, die Gewinnung von Produkten (Sand, Kies, Mineralien usw.) aus Baggerarbeiten klar und transparent zu regeln und zu kontrollieren, um die Gesamteffizienz zu gewährleisten und einen Politikmissbrauch zu vermeiden, der sich negativ auf Sicherheit, Schutz, Umwelt und Landschaft auswirkt.
Der stellvertretende Ministerpräsident wies das Verkehrsministerium außerdem an, die Stellungnahmen des Verteidigungsministers zu prüfen, um die Vorschriften dahingehend zu überarbeiten und zu ergänzen, dass die allgemeinen Grundsätze für die Anwendung von Baggerarbeiten in Hafengewässern und Binnenwasserstraßen im Allgemeinen gewährleistet sind und dass es spezielle Vorschriften für Baggerarbeiten gibt, die militärischen und Verteidigungszwecken dienen.
Akzeptieren Sie gleichzeitig die Stellungnahmen des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt zur Einhaltung der Vorschriften zum Abladen von Baggergut im Meer, der Anforderungen zum Schutz von Flussbetten, Ufern und Stränden, der Anforderungen an Aktivitäten in Korridoren zum Schutz von Wasserquellen sowie der Vorschriften zu den Verantwortlichkeiten der Volkskomitees der Provinzen bei der Planung und Einrichtung von Abladegebieten im Meer und von Gebieten zum Abladen von Baggergut an Land.
Der stellvertretende Ministerpräsident forderte das Verkehrsministerium auf, die Stellungnahmen des Ministeriums für Planung und Investitionen zu folgenden Kriterien und Bedingungen zu prüfen, unter denen die zuständigen Behörden Organisationen und Unternehmen genehmigen, die Ausbaggerungen öffentlicher Schifffahrtskanäle und Binnenwasserstraßen unter Verwendung von Kapital durchführen, das von den Unternehmen selbst mobilisiert wurde.
Falls ein Unternehmen die Ausbaggerung eines öffentlichen Schifffahrtskanals zusammen mit Investitionen in den Bau eines Seehafens vorschlägt, gelten Regelungen zur Nutzung legaler Kapitalquellen außerhalb des Haushalts.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)