Unmittelbar nach Erhalt der Informationen begaben sich das Volkskomitee der Gemeinde und die Einsatzkräfte zum Ort des Geschehens und stellten fest, dass sich im Bereich der großen Explosion etwa 30 m lange und 10 cm breite Risse sowie zahlreiche Steine gebildet hatten, die sich gelöst hatten und auf die Kaffeeplantagen der Haushalte heruntergerollt waren. Das Gebiet liegt hoch und hat einen starken Hang. Der Boden ist durchlässig, und darüber befinden sich Steine, die sich nach der Explosion gelöst hatten, wodurch die Gefahr von Steinschlägen besteht. Darunter befinden sich mehrere Dörfer mit 13 Haushalten und 67 Einwohnern, was eine Gefahr für Leben und Eigentum der Menschen darstellt.
Unmittelbar nach dem Vorfall richtete das Volkskomitee der Gemeinde Nam Lau dringend Arbeitsgruppen ein, die vor Ort den Schaden untersuchen und feststellen und lokale Kräfte mobilisieren sollten, um die Haushalte dabei zu unterstützen, ihr Hab und Gut an einen sicheren Ort zu bringen. Gleichzeitig erließ es Anordnungen zur Notevakuierung.
Im Erdrutschgebiet des Dorfes Tang organisierte das Volkskomitee der Gemeinde Propaganda und mobilisierte die Haushalte in dem Gebiet, um Menschen und Eigentum an einen sicheren Ort zu bringen. Sie stellten Warnschilder auf, wiesen Einsatzkräfte an, rund um die Uhr im Einsatz zu sein, um die Wetterlage zu überwachen, und forderten die Haushalte auf, nicht in erdrutschgefährdeten Gebieten zu leben oder zu schlafen, insbesondere nicht bei Regen, um Leben und Eigentum der Menschen unbedingt zu schützen.
Quelle: https://baosonla.vn/xa-hoi/xa-nam-lau-di-doi-13-ho-dan-nam-trong-vung-nguy-co-da-lan-sat-lo-ddRSXpwNg.html
Kommentar (0)