BTO – Im Rahmen der Umsetzung des Programms der 8. Sitzung hielt die Nationalversammlung heute Nachmittag, am 28. Oktober, eine Plenarsitzung im Dien Hong Saal ab und hörte sich den Bericht der Redaktions- und Prüfbehörden zum Gesetzesentwurf an, der eine Reihe von Artikeln des Gesetzes über Offiziere der Vietnamesischen Volksarmee (VPA) ändert und ergänzt. Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Quang Phuong, leitete die Sitzung. Anschließend diskutierte die Nationalversammlung in Gruppen den Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Offiziere der Vietnamesischen Volksarmee. Eine Delegation von Abgeordneten der Nationalversammlung der Provinz Binh Thuan nahm an der Diskussion in Gruppe 15 teil.
P steht im Einklang mit der geltenden Rechtsordnung.
Mit der Ermächtigung des Premierministers legte Verteidigungsminister Phan Van Giang bei dem Treffen den Vorschlag für einen Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Offiziere der vietnamesischen Volksarmee vor. Der Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Gesetzes über Offiziere der vietnamesischen Volksarmee umfasst zwei Artikel: Artikel 1. Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Gesetzes über Offiziere der vietnamesischen Volksarmee Nr. 16/1999/QH10, das gemäß Gesetz Nr. 19/2008/QH12 und Gesetz Nr. 72/2014/QH13 um mehrere Artikel geändert und ergänzt wurde, und Artikel 2. Datum des Inkrafttretens.
Der Verteidigungsminister betonte, dass die Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Offiziere der Vietnamesischen Volksarmee darauf abziele, die Richtlinien und Richtlinien der Partei sowie die Gesetze und Richtlinien des Staates zum Aufbau des Offizierskorps weiter zu institutionalisieren. Gewährleistung der Verfassungsmäßigkeit, Rechtmäßigkeit, Konsistenz und Synchronisierung mit dem System relevanter Rechtsdokumente; Gewährleistung der Geheimhaltung der Organisationsstruktur der Armee. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass die Personalarbeit von Partei und Armee durchführbar ist und den tatsächlichen Bedingungen entspricht.
Bei der Prüfung des Gesetzesentwurfs sagte der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees, Le Tan Toi, dass das Komitee sich über die Notwendigkeit einig sei, ein Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Offiziere der Vietnamesischen Volksarmee zu verabschieden. Was konkrete Inhalte angeht, forderte der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees, Le Tan Toi, die für die Erstellung des Berichts zuständige Agentur auf, die Umsetzung der Sozialversicherungspolitik und -systeme nach der Erhöhung des maximalen Dienstalters von Offizieren sowie die Auswirkungen auf die Gesundheit bei der Arbeit in einer besonderen Arbeitsumgebung (Streitkräfte) näher zu erläutern. Gleichzeitig sollte eine Anpassung des Renteneintrittsalters weiblicher Offiziere im Rang eines Obersts in Erwägung gezogen werden, um den Bestimmungen des Arbeitsgesetzbuchs und des Sozialversicherungsgesetzes zu entsprechen, die Gleichstellung der Geschlechter sicherzustellen und qualifizierte und erfahrene weibliche Arbeitskräfte im Militär zu nutzen …
Voraussetzungen für den Aufbau einer revolutionären, disziplinierten, elitären und modernen Volksarmee
Der stellvertretende Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Binh Thuan, Nguyen Huu Thong, nahm an der Diskussion in der Gruppe teil und drückte seine uneingeschränkte Zustimmung zur Notwendigkeit der Verkündung des Gesetzes zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Offiziere der vietnamesischen Volksarmee mit politischen, rechtlichen und praktischen Grundlagen aus, wie in der Stellungnahme der Regierung dargelegt. Gleichzeitig wurde bekräftigt, dass die Verkündung des Gesetzes darauf abzielt, die Richtlinien und Richtlinien der Partei und die Richtlinien des Staates zum Aufbau eines starken Offizierskontingents der Vietnamesischen Volksarmee vollständig zu institutionalisieren und so die Anforderungen für den Aufbau einer grundsätzlich schlanken, kompakten und starken Vietnamesischen Volksarmee bis 2025 zu erfüllen. Es ist unbedingt erforderlich, eine solide Grundlage für den Aufbau einer revolutionären, disziplinierten, elitären und modernen vietnamesischen Volksarmee bis 2030 zu schaffen.
Spezifische Kommentare in Abschnitt 12, Artikel 1 (Änderung und Ergänzung von Abschnitt 1, Abschnitt 2 und Hinzufügen von Abschnitt 2a nach Abschnitt 2, Artikel 46 des Gesetzes über Offiziere der vietnamesischen Volksarmee); Der Delegierte Nguyen Huu Thong stimmte grundsätzlich der Überprüfungsmeinung des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung zu, die darin besteht, die Redaktionsagentur aufzufordern, die Regelung von Punkt b, Klausel 12, Artikel 1 zu prüfen, um Konsistenz und Synchronisierung mit dem Wohnungsgesetz, dem Grundstücksgesetz und dem Planungsgesetz sicherzustellen; Klärung der Ressourcen für die Umsetzung bei Verkündung des Gesetzes, um die Durchführbarkeit sicherzustellen; Der Bericht verdeutlicht die Schwierigkeiten und Probleme hinsichtlich der Autorität, Ordnung und Verfahren zur Umsetzung der Wohnungspolitik für die Volksarmee nach geltendem Recht.
Damit das Gesetz tatsächlich in Kraft treten kann, sei es laut dem Delegierten notwendig, die Mittelzuweisung zur Lösung der Wohnungsprobleme der Beamten ausdrücklich festzulegen, insbesondere für neue Beamte und frisch verheiratete Beamte, die nicht über die nötigen Voraussetzungen zum Sparen verfügen. Darüber hinaus ist eine konkrete Bewertung der Mittel für die Umsetzung der Maßnahmen der Provinz bzw. der Mittel der Streitkräfte erforderlich, um in die Unterbringung von Offizieren und Soldaten der Truppe zu investieren. Wird das Militär mit der Durchführung des Verfahrens beauftragt, ist es erforderlich, die Vorgehensweise im Einklang mit dem Bodenrecht, dem Planungsrecht und dem Wohnungsrecht festzulegen.
Was die Wohnbeihilfen für Beamte angeht, so ist laut Delegiertem Nguyen Huu Thong zwar in den geltenden Rechtsvorschriften Regelungen zur Wohnbeihilfe für Beamte enthalten, und zwar konkret: In Klausel 7, Artikel 31 des 2014 novellierten Beamtengesetzes ist für aktive Beamte Folgendes festgelegt: „Anspruch auf Wohngeld, Anspruch auf Sozialwohnungsbeihilfe, garantierte Dienstwohnung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.“ In Wirklichkeit ist die Zahl der Militäroffiziere, die Wohngeld erhalten, im Vergleich zur Nachfrage jedoch immer noch sehr gering, da die Vorschriften keine spezifischen Bestimmungen zu Wohngeld, Wohnunterstützung und der Sicherstellung von öffentlichem Wohnraum für die einzelnen Untertanen der Streitkräfte der Volksarmee enthalten, sodass es bei der Umsetzung noch viele Schwierigkeiten und Mängel gibt. Damit diese Politik wirklich in Kraft treten kann, seien spezifische Regelungen und die Bereitstellung von Ressourcen zur Verbesserung der Unterbringungsbedingungen der Beamten erforderlich, so die Delegierten. Insbesondere frisch verheiratete Beamte, die nicht über die Mittel verfügen, für den Kauf eines Hauses zu sparen, tragen dazu bei, die Schwierigkeiten im Privat- und Familienleben der Mitarbeiter zu verringern, ihnen Sicherheit bei der Arbeit zu geben, sie bei der Einheit und der Truppe zu behalten und ihnen zugewiesene Aufgaben gut zu erledigen.
Hinsichtlich der Beförderung militärischer Ränge und der vorzeitigen Gehaltserhöhungen für Offiziere (Klausel 5, Artikel 1 des Entwurfs) stimmten die Delegierten dem Gesetzesentwurf grundsätzlich zu. Für die Beförderung militärischer Ränge und die vorzeitige Gehaltserhöhung von Offizieren müssen jedoch strenge Regelungen gelten, die die Aufmerksamkeit und die Schaffung günstiger Bedingungen für Offiziere mit Erfolgen sicherstellen, insbesondere für das Kontingent von Offizieren an der Basis, Offiziere in Einheiten mit ausreichend kampfbereiten Truppen, abgelegene Gebiete, Grenzgebiete, Inseln und Gebiete mit besonderen wirtschaftlichen Schwierigkeiten ... Gleichzeitig muss es Richtlinien für militärische Ränge und Positionszulagen für das Kontingent von Offizieren geben, die Assistenzpositionen in Behörden innehaben, da dies ein Kontingent von Offizieren mit Qualifikationen und Erfahrungen in Stabsarbeit, Anleitung und einer großen Arbeitsbelastung ist, die Obergrenze für militärische Ränge und Positionszulagen im Vergleich zum allgemeinen Niveau jedoch noch niedrig ist. Die Delegierten stimmten außerdem darin überein, dass der Gesetzesentwurf im Rahmen des 1-Sitzungsverfahrens verabschiedet werden sollte.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/xay-dung-quan-doi-nhan-dan-viet-nam-cach-mang-chinh-quy-tinh-nhue-hien-dai-125228.html
Kommentar (0)