Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnams Kaffeeexporte übersteigen 2,2 Milliarden USD

Việt NamViệt Nam24/03/2025

Die vietnamesischen Kaffeeexportpreise haben seit Jahresbeginn kontinuierlich neue Rekorde erreicht. Dies hat dazu beigetragen, dass der Kaffeeexportumsatz nach nur 2,5 Monaten die Marke von 2,2 Milliarden US-Dollar überschritt.

Die Kaffeeexportpreise Vietnams haben seit Jahresbeginn kontinuierlich neue Rekorde erreicht.

Die Vietnam Coffee - Cocoa Association sagte: Kaffeepreis Die Arabica-Exporte erreichten mit über 6.800 USD/Tonne den höchsten Wert aller Zeiten. Robusta-Exporte erreichten fast 5.400 USD/Tonne, obwohl die Produktion zurückging, der Wert aber immer noch um mehr als 30 % stieg.

Das reduzierte Angebot, die Sparsamkeit der Bauern und ein knapper Weltmarkt sind die Hauptgründe für den Preisanstieg. Vietnam entwickelt im zentralen Hochland ein hochwertiges Rohstoffgebiet und strebt einen Umsatz von 20 Milliarden US-Dollar pro Jahr an.

Auf dem Inlandsmarkt lagen die Kaffeepreise im zentralen Hochland heute Morgen (24. März) bei etwa 132.900 – 134.000 VND/kg, stabil im Vergleich zu gestern, aber um etwa 2.000 VND/kg gestiegen im Vergleich zum Anfang letzter Woche.

Vietnams Kaffeeexporte entwickeln sich positiv. Vorläufige Statistiken der Zollbehörde zeigen, dass die Kaffeeexporte in der ersten Märzhälfte 93.898 Tonnen im Wert von 544,9 Millionen US-Dollar erreichten. Dies entspricht einem mengenmäßigen Anstieg von 25,6 % und einem wertmäßigen Anstieg von 28 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vormonats. Kumuliert seit Jahresbeginn belaufen sich die Kaffeeexporte auf über 406.600 Tonnen im Gesamtwert von über 2,2 Milliarden US-Dollar. Demgegenüber sanken die Kakaopreise im Wochenverlauf weiter um 1,3 % und schlossen bei 7.765 US-Dollar pro Tonne. Bemerkenswert ist, dass die Kakaopreise während der Handelssitzung am Freitag im Vergleich zum Referenzpreis stark um 3,79 % fielen. Von ihrem Höchststand von 12.193 US-Dollar pro Tonne am 18. Dezember 2024 sind die Kakaopreise um mehr als 36 % eingebrochen.

Der Hauptgrund für den Rückgang ist ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Die Internationale Kakaoorganisation (ICCO) prognostiziert für die Saison 2024/25 einen Überschuss von 142.000 Tonnen, nachdem es zuvor drei Jahre lang Defizite gegeben hatte. Zunehmende Niederschläge in Westafrika haben das Wachstum neuer Ernten angekurbelt und so die Produktion gesteigert. Aktuelle Daten zeigen, dass sich die von der ICE überwachten Kakaobestände in US-Häfen erholt haben und Ende der Woche mit fast 1,8 Millionen Säcken auf ein Viereinhalbmonatshoch gestiegen sind.

Auf der Nachfrageseite hat der starke Anstieg der Kakaopreise seit Ende 2024 für Händler zahlreiche finanzielle Risiken hinsichtlich Kapital, Preisen und Gewinnen mit sich gebracht. Mitte Januar meldeten die großen regionalen Kakaoverbände in Europa, Nordamerika und Asien rückläufige vierteljährliche Kakaoverarbeitungsdaten, was auf eine nachlassende Verbrauchernachfrage hindeutet.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt