Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Tilapia-Export: Großes Potenzial

Tilapia ist ein weißfleischiger, nährstoffreicher Fisch, der zu vielen köstlichen Gerichten verarbeitet werden kann. Daher ist er bei Verbrauchern auf der ganzen Welt beliebt und die Nachfrage steigt. Dank seiner großen Wasserfläche und der vielen günstigen Bedingungen für die Tilapia-Zucht bietet Vietnam viel Potenzial und Möglichkeiten, den Tilapia-Export zu entwickeln und Tilapia in Zukunft zu einem der wichtigsten Meeresfrüchte-Exportprodukte zu machen.

Báo Cần ThơBáo Cần Thơ24/04/2025

Große Nachfrage

Unser Land verfügt über viel Potenzial und günstige Bedingungen für die Entwicklung der Tilapia-Zucht, -Verarbeitung und des Tilapia-Exports, insbesondere angesichts der stark steigenden Weltmarktnachfrage nach Tilapia-Produkten. Derzeit wird Tilapia in vielen Ländern stark importiert, beispielsweise in Israel, den USA, Kanada und europäischen Ländern. Laut Nguyen Hoai Nam, Generalsekretär von VASEP, gibt es aufgrund der stark steigenden weltweiten Nachfrage nach Tilapia noch viele Möglichkeiten, den vietnamesischen Tilapia-Exportmarkt auszubauen. Der globale Tilapia-Markt erreichte 2024 einen Wert von 10,6 Milliarden USD und soll 2033 14,5 Milliarden USD erreichen. 2024 erreichte die weltweite Tilapia-Produktion 7 Millionen Tonnen, davon mehr als 300.000 Tonnen in Vietnam. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach diesem Fisch, der eine reichhaltige Proteinquelle und erschwinglich ist und den gesunden Ernährungsgewohnheiten der Verbraucher entspricht, dürfte die weltweite Tilapia-Produktion in diesem Jahr auf 7,3 Millionen Tonnen steigen.

Ernte von Tilapia, gezüchtet auf den Reisfeldern in der Hochwassersaison in einem Haushalt im Distrikt Phung Hiep, Provinz Hau Giang .

Aufgrund von Schwierigkeiten und mangelnder Aufmerksamkeit für Investitionen in die Entwicklung der Tilapia-Industriekette waren die Tilapia-Produktion und der Exportwert unseres Landes in der Vergangenheit noch begrenzt. Die Tilapia-Exporte haben jedoch viele positive Signale erhalten. Der Tilapia-Exportumsatz ist kontinuierlich gestiegen und die Tilapia-Produkte unseres Landes sind jetzt auf vielen internationalen Märkten vertreten. Laut der Vietnam Association of Seafood Exporters and Producers (VASEP) erreichte der Exportumsatz unseres Landes mit Tilapia und Rotem Tilapia im Jahr 2024 über 41 Millionen USD, ein Anstieg von 137 % gegenüber dem Vorjahr, wovon die Tilapia-Exporte über 27,8 Millionen USD ausmachten. Im ersten Quartal 2025 stieg der Exportumsatz mit Tilapia und Rotem Tilapia im gleichen Zeitraum weiter um über 130 % und erreichte fast 14 Millionen USD. Davon entfielen 46 % auf den US-Markt mit über 6,3 Millionen USD und 13 % auf den russischen Markt mit fast 1,8 Millionen USD. Es folgten die Märkte Belgien, Korea, Japan, Mexiko, Taiwan (China), Puerto Rico, Kamerun, Dominica, England, Malaysia, Deutschland, Kolumbien und Saudi-Arabien.

Nachhaltige Exporte entwickeln

Vietnam bietet viele günstige natürliche und klimatische Bedingungen für die Tilapia-Zucht, insbesondere im Mekong-Delta mit seiner großen Wasserfläche von über 3.300 Hektar, die sich ideal für die Tilapia-Zucht eignet. Tilapia verträgt hohe Salzwasserkonzentrationen und kann daher sowohl in Süß- als auch in Brackwassergebieten gezüchtet werden. Der Tilapia-Zuchtzyklus ist relativ kurz. Nach einer Zuchtdauer von etwa 5–6 Monaten können die Fische ein Gewicht von 600–800 Gramm pro Fisch erreichen. Durch den Einsatz fortschrittlicher und kostensparender Zuchttechniken hatte und hat unser Land günstige Bedingungen für die Verbesserung von Produktivität und Produktqualität, um auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähig zu sein. Die Entwicklung der Tilapia-Zucht und des Tilapia-Exports in unserem Land ist jedoch aufgrund von Schwächen in den Phasen der Saatgutproduktion, der Futter- und Produktverarbeitung sowie der Konservierungsentwicklung noch immer mit Schwierigkeiten verbunden. Die Beziehungen zwischen den Beteiligten sind noch lose, die Preise für Fischeinkäufe schwanken häufig, sodass die Züchter nicht darauf vertrauen, beim Tilapia zu bleiben, und großflächige, konzentrierte Zuchtgebiete noch nicht entstanden sind. Angesichts dieser Realität sind viele Experten und Unternehmen der Ansicht, dass unser Land die Produktion umgehend verbessern und neu organisieren muss, um die Kettenverbindungen zu stärken und eine nachhaltige Landwirtschaft und einen nachhaltigen Export zu entwickeln. Achten Sie darauf, in die Forschung an hochwertigen und krankheitsresistenten Rassen zu investieren, die mit der Entwicklung der Tierfutterproduktion verbunden sind, um die Abhängigkeit von importierten Futtermitteln zu vermeiden und die Fähigkeit zur Verarbeitung und Konservierung von Produkten zu verbessern sowie die Vielfalt stark verarbeiteter Produkte zu erhöhen.

Herr Pham Thanh Trung, stellvertretender Generaldirektor der Nong Lam Vina Company, sagte: „Wir haben uns an der Tilapia-Zucht beteiligt und sind derzeit ein Nahrungsmittellieferant für Haushalte und Tilapia-Zuchtgebiete in Ba Ria – Vung Tau . Die tatsächliche Produktion zeigt, dass das größte Problem für die Tilapia-Züchter heute darin besteht, dass der Verkaufspreis des Produkts nicht stabil ist, weil es an Unternehmen mangelt, die es kaufen. Die Behörden müssen auf Unterstützung achten, Verbindungen und Verknüpfungen zwischen Zuchtteichen und Verarbeitungsfabriken herstellen und eine gute Lieferkette aufbauen. Nur dann können wir den Export ausbauen, sonst werden die Bauern nur Produkte in kleinem Maßstab züchten und verkaufen …“ Nguyen Tan Nhon, stellvertretender Direktor des Landwirtschafts- und Umweltministeriums der Stadt Can Tho, erklärte: „Die führende Rolle der Unternehmen beim Aufbau der Tilapia-Wertschöpfungskette muss gefördert werden. Dabei ist eine gute Abstimmung mit den Haushalten erforderlich, um landwirtschaftliche Flächen aufzubauen und zu entwickeln, und eine enge Verknüpfung mit den Phasen der Saatgut- und Futterproduktion usw. zur Organisation der Produktion herzustellen. Dadurch müssen die Tilapia-Zucht und -Verarbeitung so entwickelt werden, dass Standards und Qualität gewährleistet sind, die den Anforderungen des Exportmarktes entsprechen.“ Laut Dr. Nguyen Van Tien, Leiter der De Heus Global Aquaculture Development Research Group, müssen die zentralen und lokalen Behörden in Zukunft darauf achten, Tilapia nach Brackwassergarnelen und Tra-Fischen zum wichtigsten Meeresprodukt Vietnams zu entwickeln. Die Produktion muss auf der Grundlage wachsender Produktverbrauchsmärkte entwickelt werden, wobei die Entwicklung von Exportmärkten als treibende Kraft für die Entwicklung im Vordergrund stehen muss. Die Produktion muss den Regionen entsprechend organisiert werden, um einen Interessenausgleich zwischen den Phasen der Produktwertschöpfungskette sicherzustellen und die natürlichen und sozioökonomischen Bedingungen sowie die Verarbeitungskapazitäten der einzelnen Standorte zu berücksichtigen. Ermutigen Sie die Wirtschaftssektoren, sich an der Forschung, der Entwicklung der Produktion, der Verarbeitung und der Ausweitung der Exportmärkte zu beteiligen.

In Vietnams Strategie zur Entwicklung der Aquakultur bis 2030 mit einer Vision bis 2045 ist Tilapia eines der potenziellen Produkte, deren Entwicklung gefördert wird. Laut Tran Dinh Luan, Direktor der Abteilung für Fischerei und Fischereikontrolle im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, gab es in den letzten Jahren in Vietnam viele positive Entwicklungen im Tilapia-Export, mit vergrößerten Zuchtflächen und einer landwirtschaftlichen Produktion von über 310.000 Tonnen/Jahr. Die Tilapia-Industrie ist jedoch auch mit vielen Höhen und Tiefen konfrontiert. Die beteiligten Parteien müssen darauf achten, Wege zu finden, das Potenzial und die Vorteile der Tilapia-Industrie durch Diversifizierung von Produkten und Märkten zu koordinieren und auszuschöpfen. Dazu müssen Landwirte, Unternehmen und Industrieverbände ihre Verbindungen ermitteln, eine vietnamesische Tilapia-Marke aufbauen und den Markt dominieren.

Artikel und Fotos: KHANH TRUNG

Quelle: https://baocantho.com.vn/xuat-khau-ca-ro-phi-nhieu-tiem-nang-a185752.html


Kommentar (0)

No data
No data
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen
Entdecken Sie einen neuen Check-in-Standort: Die „patriotische“ Wand
Beobachten Sie die Yak-130-Mehrzweckflugzeugformation: „Schalten Sie den Leistungsschub ein und kämpfen Sie herum“
Von A50 bis A80 – wenn Patriotismus im Trend liegt
„Steel Rose“ A80: Von Stahltritten zum brillanten Alltag

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt