RFEF verärgert über Yamals medizinische Intervention. |
Am 10. November erzielte Yamal ein Tor und verhalf Barcelona damit zu einem 4:2-Sieg gegen Celta Vigo. Dadurch verkürzte Barcelona den Rückstand auf Real Madrid in La Liga auf drei Punkte. Man erwartete, dass der 18-Jährige auch in den WM-Qualifikationsspielen der „La Roja“ gegen Georgien und die Türkei im November glänzen würde, doch dieser Plan zerschlug sich.
Yamal musste die Mannschaft verlassen, um sich von einer Leistenverletzung zu erholen, an der er bereits seit Monaten litt. Der spanische Fußballverband (RFEF) war verärgert darüber, dass sich der Spieler am Morgen des Mannschaftstrainings einem invasiven Radiofrequenzverfahren unterzogen hatte, ohne das nationale Ärzteteam zu informieren.
„Der medizinische Dienst des spanischen Fußballverbands (RFEF) zeigt sich überrascht und bestürzt darüber, dass sich Spieler Lamine Yamal einem invasiven Eingriff zur Behandlung von Schmerzen im Schambereich unterzogen hat. Das medizinische Team des Vereins wurde nicht im Voraus informiert und erhielt lediglich einen Bericht, der eine Ausfallzeit von 7 bis 10 Tagen empfahl“, heißt es in der Erklärung des RFEF.
Trainer Luis de la Fuente hatte zuvor bestätigt, dass Yamal sich in perfekter körperlicher Verfassung befinde. Die chronische Schambeinentzündung, an der Yamal litt, war jedoch sehr kompliziert und heilte möglicherweise nie vollständig aus. Ein Sportarzt erklärte dazu: „Diese Verletzung ist schwer zu behandeln, verursacht Schmerzen und schränkt die Bewegungs- und Schussfähigkeit um bis zu 50 % ein.“
Angesichts der aktuellen Lage wird Yamal wahrscheinlich eine lange Pause einlegen müssen, um ein erneutes Auftreten der Verletzung zu vermeiden, während der spanische Fußballverband (RFEF) durch diesen Vorfall die absolute Kontrolle über alle medizinischen Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Nationalspieler geltend machen will.
Quelle: https://znews.vn/yamal-gay-phan-no-post1601648.html






Kommentar (0)