Die Delegierten schlugen vor, dass es notwendig sei, die Verantwortlichkeiten klar zu definieren und: die Sanktionen für Verstöße bei Werbeaktivitäten zu verschärfen; die Pflichten derjenigen, die Werbeprodukte vermitteln, klarer zu definieren, insbesondere derjenigen, die Einfluss auf die Gesellschaft haben, wie etwa: Schauspieler, Sänger, Schönheitsköniginnen, Models, Facebooker, YouTuber, TikToker usw.
Sitzungsansicht. |
Delegierter Trinh Xuan An ( Dong Nai -Delegation) äußerte seine Zustimmung zur Hinzufügung des Begriffs „Werbesender“, einschließlich „Influencer“, in den Gesetzesentwurf. Allerdings seien die aktuelle Definition und Regelungen zu Influencern nach Ansicht des Delegierten noch unklar.
Gemäß dem Regierungserlass Nr. 55/2024/ND-CP, der eine Reihe von Artikeln des Verbraucherschutzgesetzes und des Verbraucherschutzgesetzes detailliert beschreibt, sind Influencer oft Personen mit beruflichen Qualifikationen und haben einen gewissen Einfluss auf das Verbraucherverhalten. In der Realität kommt es jedoch zu vielen Situationen: Berühmte Personen wie Schönheitsköniginnen, Models, Sänger und Schauspieler verlassen sich nur auf ihr schönes Image und ihre Popularität, um an der Produktwerbung teilzunehmen, ohne über jegliches Fachwissen oder Verständnis für das jeweilige Produkt zu verfügen.
„Wir müssen die Regeln verschärfen, damit einflussreiche Personen als Werbetreibende infrage kommen. Nur wer sowohl einflussreich ist als auch über professionelle Fähigkeiten verfügt, darf Werbung machen. Eine Schönheitskönigin oder Schauspielerin, die Werbung macht, weiß nichts über das Produkt, macht aber trotzdem Werbung wegen ihres schönen Images. Für sie ist es sehr schwierig, die Qualität des Produkts einzuschätzen“, sagte die Delegierte Trinh Xuan An.
Delegierte Huynh Thi Phuc (Delegation Ba Ria-Vung Tau) sagte, dass die Situation der falschen Werbung für funktionelle Lebensmittel, soziale Konsumgüter von Luxus bis hin zum Bedarfsgegenstand, sogar Produkte für die tägliche Ernährung, nicht nur ein Problem von gesellschaftlicher Bedeutung sei, sondern auch mindestens zweimal in den Frage- und Antwortrunden der 15. Nationalversammlung angesprochen worden sei.
Daher müsse der Gesetzesentwurf laut dem Delegierten neben den Vorschriften zur Verantwortung von Organisationen und Einzelpersonen, die im Bereich Werbedienstleistungen und Werbeverbreitung tätig sind, auch die Verwaltungssanktionen gegen Gruppen einflussreicher Personen, Prominenter, Facebook-, YouTube- und TikTok-Nutzer verschärfen, die irreführende Werbeprodukte verbreiten. Denn sie seien diejenigen, die die Konsumentscheidungen der Menschen lenken und beeinflussen könnten, was sich direkt auf das Leben und die Gesundheit der Nutzer auswirke.
Delegierter Tran Khanh Thu (Delegation von Thai Binh) sprach bei der Diskussion. |
Delegierter Tran Khanh Thu (Delegation von Thai Binh) sprach sich außerdem für ein strengeres Vorgehen gegen Prominente aus, die Produkte unwahrheitsgemäß bewerben und damit den Verbrauchern schaden, sodass die Verwaltung und Kontrolle der Werbeinhalte und -aktivitäten verschärft werden kann.
Bezüglich des Entschädigungsmechanismus für irreführende Werbeaktivitäten von Werbeträgern, insbesondere von Prominenten, sagten die Delegierten, dieser müsse gesetzlich klarer geregelt werden. „Es ist möglich, ihre Verpflichtungen zu ergänzen, indem sie gemeinsam für die Entschädigung für ihre irreführenden Werbeaktivitäten verantwortlich gemacht werden“, schlug Delegierter Tran Khanh Thu vor.
VU DUNG- TRONG HAI
* Bitte besuchen Sie den Bereich Politik, um verwandte Nachrichten und Artikel anzuzeigen.
Quelle: https://baodaknong.vn/yeu-cau-nguoi-noi-tieng-quang-cao-sai-phai-boi-thuong-252098.html
Kommentar (0)