Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

3 gefährliche Anzeichen der Hand-Fuß-Mund-Krankheit

VnExpressVnExpress06/06/2023

[Anzeige_1]

Erschrockene Kinder, Atemnot und zitternde Gliedmaßen sind Anzeichen einer Verschlimmerung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit, die 2 bis 5 Tage nach der Infektion mit dem Virus auftreten und zum Tod führen können.

Das Zentrum für Seuchenkontrolle (HCDC) in Ho-Chi-Minh-Stadt verzeichnete in diesem Jahr mehr als 1.670 Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Allein in der vergangenen Woche wurden in der Stadt 157 Fälle registriert. Besonders hervorzuheben ist das Wiederauftreten der Variante Enterovirus 71 (EV71), die schwere Erkrankungen und Todesfälle verursacht. In Ho-Chi-Minh-Stadt wurde der erste Todesfall verzeichnet, der vermutlich auf Komplikationen dieser Krankheit zurückzuführen ist.

Dr. Nguyen Thi Hanh Le, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Kinderheilkunde am Tam Anh General Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Hand-Fuß-Mund-Krankheit im Anfangsstadium ein bis zwei Tage andauere und Symptome wie leichtes Fieber, Müdigkeit, Halsschmerzen, Appetitlosigkeit und mehrmals täglich Durchfall auftrete. Danach beginne sich die Bildung von Blasen und Ausschlägen im Mund sowie an Händen und Füßen.

Über 90 % der Kinder mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit erholen sich 7–10 Tage nach der Infektion. Bei 5 % der Kinder mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit kommt es jedoch zu schweren Komplikationen, die zum Tod führen können, wenn sie nicht umgehend behandelt werden. Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit kann ambulant behandelt werden. Eltern müssen jedoch auf drei Warnzeichen achten, die auf eine Verschlimmerung der Krankheit hindeuten, und ihre Kinder sofort ins Krankenhaus bringen.

Erschrocken

Laut Dr. Hanh Le ist Schrecken eines der drei typischen schweren Symptome der Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Es ist ein Zeichen dafür, dass das Kind mit einem Nervengift infiziert ist. Wird es nicht umgehend behandelt, kann es zu gefährlichen Komplikationen wie Enzephalitis, Hirnstammenzephalitis, Meningitis, Enzephalomyelitis usw. kommen.

Das frühzeitige Erkennen der Anzeichen von Schreck und Schwindel ist sehr wichtig. Eltern sollten darauf achten, wenn ihr Kind an Hand-Fuß-Mund-Krankheit erkrankt und sich schwindelig fühlt, wenn es hingelegt wird (anders als wenn sich das Kind umdreht und weint). Im Einzelnen:

Das Baby schreckt auf, sobald es einschläft, hebt Arme und Beine, öffnet die Augen, um nach oben zu schauen, und schließt sie dann wieder. In schweren Fällen schreckt das Baby ständig oder sogar im Tiefschlaf auf. In vielen Fällen schreckt das Baby auf, sobald es auf dem Rücken liegt.

Kinder erschrecken sich selbst beim Spielen. Eltern sollten darauf achten, ob die Häufigkeit des Erschreckens mit der Zeit zunimmt. Wenn das Kind innerhalb von 30 Minuten zweimal hintereinander erschrickt, bringen Sie es sofort ins Krankenhaus.

Bei schweren Komplikationen kann die Hand-Fuß-Mund-Krankheit tödlich sein. Foto: Heathxchange

Bei schweren Komplikationen kann die Hand-Fuß-Mund-Krankheit tödlich sein. Foto : HealthXchange

Kurzatmigkeit

Neben Hirnschäden kann die Hand-Fuß-Mund-Krankheit auch Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen hervorrufen. Kinder zeigen zunächst Atemnot, schnelle Atmung, Keuchen, Brustkorbeinziehung und Stridor. Bei schwereren Verläufen kann sich ein akutes Lungenödem entwickeln, das Atemnot, blasse Haut, feuchte Rasselgeräusche in der Lunge und Blut oder rosa Schaum im Endotrachealtubus verursacht.

„Kinder mit Atembeschwerden leiden häufig an Herzversagen und hämodynamischen Störungen. Atembeschwerden können zum Tod führen, wenn sie nicht umgehend medizinisch , künstlich beatmet oder intubiert werden. Bringen Sie Ihr Kind sofort ins Krankenhaus, wenn Sie keuchen, weinen oder Atembeschwerden haben“, rät Dr. Hanh Le.

Zitternde Gliedmaßen

Kinder mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit können hohes Fieber, Müdigkeit und Erbrechen haben und anschließend Symptome wie Zittern der Gliedmaßen entwickeln. Eltern können dieses Symptom subjektiv wahrnehmen und denken, dass Kinder aufgrund von Unterernährung Zittern oder hohes Fieber mit Schüttelfrost haben. Wenn Kinder jedoch Zittern, Körperzittern, unsicheres Sitzen, Torkeln oder, noch schlimmer, Schwäche in Armen oder Beinen zeigen, sind dies Warnsignale für ein Risiko einer ernsthaften Krankheitsentwicklung. Zittern oder Schwäche in den Gliedmaßen können durch neurologische Komplikationen verursacht werden. Wenn nicht frühzeitig eingegriffen wird, kann das Kind langfristig geschwächt bleiben. Physiotherapie ist erforderlich, um sich wieder bewegen zu können.

Dr. Hanh Le stellte fest, dass Eltern bei erkrankten Kindern oft von einem harmlosen Krankheitsverlauf ausgehen. Symptome wie Unruhe, Erbrechen und Schlafstörungen sind normal. Eltern sollten jedoch Anzeichen wie Schlafmangel, Schreckhaftigkeit oder Lethargie ihrer Kinder nicht ignorieren. Auch wenn Kinder diese Symptome aufweisen, sollten sie ärztlich untersucht werden. Dies könnte ein Warnsignal für Komplikationen einer Meningitis sein.

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit kann schwerwiegende Verläufe nehmen und innerhalb von 24 Stunden zum Tod führen. Daher müssen Eltern auf die Anzeichen der Krankheit achten, um einen schweren Verlauf zu vermeiden, der eine längere künstliche Beatmung erfordert und die Genesung von Komplikationen extrem erschwert.

Wenn Symptome wie Fieber, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe, Hautausschlag, Blasen an Händen, Füßen und im Mund auftreten, müssen Eltern mit dem Kind bald einen Arzt aufsuchen.

Di Diem


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: Zeichen

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt