"Freund" für Familie
Aktuelle Studien zeigen, dass Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren täglich mehr als 90 Minuten auf Kurzvideoplattformen wie TikTok oder YouTube Shorts verbringen. Diese 15 bis 60 Sekunden langen Inhalte sind nicht nur Unterhaltung, sondern ein „digitales Opium“, das das Gehirn von Kindern zur Dopaminausschüttung anregt. Dadurch werden sie leicht süchtig nach sozialen Netzwerken, verlieren leicht die Kontrolle und distanzieren sich allmählich von der realen Welt .
Auf der anderen Seite verbringen die Eltern aufgrund ihres vollen Terminkalenders manchmal nicht genügend Zeit mit ihren Kindern. Daher nimmt auch die Kluft zwischen Eltern und Kindern immer mehr zu.
Vor diesem Hintergrund wollte das Gründungsteam von FamilyMate eine Anwendung entwickeln, deren Ziel es ist, Eltern dabei zu unterstützen, eine effektive Verbindung zu ihren Kindern aufzubauen, sodass Eltern wirklich zu Begleitern bei der Entwicklung ihrer Kinder werden können.
FamilyMate begann als Tool, das Eltern dabei helfen sollte, die Bildschirmzeit ihrer Kinder zu kontrollieren, jedoch nicht auf strenge Weise. FamilyMate konzentriert sich insbesondere darauf, mithilfe der Guardian-KI-Technologie sanfte Grenzen zu setzen – künstliche Intelligenz dabei als „Beschützer“ der Familie.
Bis Ende dieses Jahres soll die App 10.000 Nutzer erreichen und gleichzeitig eine Vorfinanzierung durch strategische Investoren erhalten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kontroll-Apps, die nur die Zeit begrenzen, verwendet Guardian AI von FamilyMate Algorithmen für maschinelles Lernen, um die Gerätenutzungsgewohnheiten und emotionalen Tendenzen von Kindern zu erkennen und Warnungen an die Eltern auszugeben oder entsprechende Anpassungen vorzuschlagen.
Wenn beispielsweise das Zeitlimit bald abläuft, teilt FamilyMate Ihr Kind automatisch fünf Minuten im Voraus mit. So hat Ihr Kind genügend Zeit, ein Video zu Ende anzusehen, seinen Spielfortschritt zu speichern, sich mental vorzubereiten und die plötzliche Unterbrechung, die unangenehm ist, zu vermeiden.
Oder wenn die Zeit abgelaufen ist, sperrt die App das Gerät nicht. Kinder können ihren Eltern um zusätzliche 15 oder 30 Minuten beißen und dabei einen konkreten Grund angeben. Dieser Mechanismus verwandelt die Nutzung der zusätzlichen Zeit in einen Dialog, bei dem die Eltern das letzte Wort haben. Dabei lernen Kinder auch, ihre Meinung zu äußern, was ihr Selbstbewusstsein und ihre Selbstdisziplin stärkt.
Herr Minh ist der Ansicht, dass das größte Problem heutzutage nicht darin besteht, dass Kinder das Internet zu viel nutzen, sondern dass Eltern ihren Kindern keine gesunden Grenzen setzen können und nicht wissen, wo sie im digitalen Zeitalter mit ihren Kindern kommunizieren sollen.
Herr Minh ist von Beruf Pädagoge und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung. Er hat viele Schüler miterlebt, die in einer Phase der Desorientierung gerieten, die teilweise auf eine gestörte Beziehung zu ihren Eltern zurückzuführen war. „Manche Schüler wählen das falsche Hauptfach, werden dann frustriert, brechen die Schule ab, spielen Spiele und rutschen dann den Bach runter … Ich glaube, wenn Eltern ihre Kinder besser verstehen und früher eine Bindung zu ihnen aufbauen, können viele Tragödien verhindert werden“, erklärte Herr Minh.
Ambition, global für alle
FamilyMate wurde im Oktober 2024 konzipiert und im Mai 2025 offiziell eingeführt. Derzeit hat es 5.000 Nutzer und viele positive Rückmeldungen. Laut Herrn Minh ist Vietnam jedoch nur der Ausgangspunkt einer größeren Reise. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, global zu expandieren“, sagte Herr Minh.
Laut Statistiken von MarketsandMarkets wurde allein der globale Markt für Kindersicherungssoftware im Jahr 2023 auf rund 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 die Marke von 4 Milliarden US-Dollar überschreiten, mit einer durchschnittlichen neuen Wachstumsrate (CAGR) von rund 12 %. Dies ist einer der vielversprechendsten Märkte im Edtech- und Heimtechnologiesektor.
Viele große Unternehmen beschränken sich nicht nur auf die Kontrolle, sondern investieren massiv in Lösungen zur Begleitung von Kindern im Cyberspace – von künstlicher Intelligenz (KI) über emotionale Technologien bis hin zur Integration von IoT-Geräten im Haushalt. Dank der Vorteile eines „Made in Vietnam“-Produkts und der hohen Flexibilität ist das Gründerteam davon überzeugt, dass FamilyMate sich an jeden lokalen Markt anpassen und sich problemlos an Kundenverhalten und -kultur anpassen kann.
Das Gründerteam entschied sich jedoch für eine Strategie des „langsamen, aber stetigen Vorgehens“ und startet nicht mit einem „Auftakt“, sondern wird schrittweise jeden Markt erobern, zunächst den nordamerikanischen Markt in der zweiten Jahreshälfte 2025. „FamilyMate ist eine KI-Anwendung im psychologischen Bereich. KI kann nicht allgemein für alle Märkte lernen. Es braucht Zeit, um sich umzuschulen und das lokale Nutzerverhalten und die Kultur zu verstehen“, erklärte Herr Minh.
Im Gegensatz zu vielen kostenlosen Softwareprodukten kostet FamilyMate derzeit 799.000 VND pro Jahr. Laut Herrn Minh ist dies kein Profit, sondern Ausdruck einer weit verbreiteten Mentalität: „Kostenloses wird oft nicht geschätzt.“ Er hat viele englischsprachige Apps für Kinder installiert, die jedoch vernahlässigt werden, weil Eltern ihre Kinder nicht ausreichend anleiten und unterstützen. „Wir möchten, dass Nutzer die Bildung ihrer Kinder ernst nehmen, und diese Gebühr ist eine Möglichkeit, dieses Engagement zu zeigen“, sagte ein Vertreter von FamilyMate.
Bis Ende dieses Jahres soll die App 10.000 Nutzer erreichen und gleichzeitig eine Vorfinanzierung durch strategische Investoren erhalten.
FamilyMate wird sich in Zukunft nicht mehr darauf beschränken, die Zeit zu kontrollieren, die Kinder mit elektronischen Geräten verbringen. Die Anwendung soll um viele weitere Funktionen erweitert werden, wie etwa psychologische Beratung für Eltern und Kinder durch KI, Lernunterstützung durch KI, Verhaltensanalyse durch KI, um passende Vorschläge für die Berufsorientierung zu geben …
Der FamilyMate-Vertreter betont zwar, dass man sein Bestes geben werde, betonte aber auch, dass die Wirksamkeit der Anwendung von jeder Familie und jedem Elternteil abhänge. „Technologie dient nur der Informationsvermittlung. Eltern sollten nicht erwarten, dass Technologie alle Probleme löst, insbesondere psychische. Keine Anwendung kann die Eltern bei der Entwicklung jedes Kindes ersetzen“, sagte Herr Minh.
Quelle: https://baodautu.vn/pgs-nguyen-duc-minh-dong-sang-lap-familymate-ket-noi-cha-me-voi-con-cai-tren-moi-truong-so-d312877.html
Kommentar (0)