Den neuesten von der Staatsbank veröffentlichten Daten zufolge erreichten die Einlagen der Privatpersonen bei Kreditinstituten bis Ende Februar 7.366 Billionen VND, ein Anstieg von 4,26 % im Vergleich zum Jahresende 2024 und ein neuer Rekordwert. Im Vergleich zum Jahresende 2024 stiegen die Spareinlagen der Privatpersonen um 178 Billionen VND und im Vergleich zum Jahresende 2024 um 301 Billionen VND.
Gleichzeitig sanken die Einlagen von Wirtschaftsorganisationen den zweiten Monat in Folge. Konkret sanken die Einlagen von Wirtschaftsorganisationen im Februar um 71.000 Milliarden VND, sodass sich der Rückgang in den ersten beiden Monaten des Jahres auf 305.000 Milliarden VND beläuft. Wirtschaftsorganisationen legen derzeit 7.362 Millionen VND bei Banken an, ein Rückgang von 3,98 % gegenüber Ende 2024.
Damit übersteigt die Höhe der Einlagen privater Kunden im Bankensystem offiziell die Einlagen wirtschaftlicher Organisationen.

Die Einlagen der Menschen bei Banken stiegen stark an (Foto: Tien Tuan).
Um Kapital aus der Bevölkerung anzuziehen, erhöhten viele Banken im Februar ihre Einlagenzinsen. Viele Banken erhöhten ihre Einlagenzinsen auf über 6 % pro Jahr und lagen damit über dem durchschnittlichen Niveau der Vormonate. Der Zinssatz für 3-Monats-Einlagen liegt je nach Bank zwischen 3,5 und 4,6 % pro Jahr, der für 6-Monats-Einlagen zwischen 4,8 und 5,9 % pro Jahr und der für 12-Monats-Einlagen zwischen 5,8 und 7,7 % pro Jahr.
Seit Ende Februar haben die Regierung und die Staatsbank die Geschäftsbanken jedoch aufgefordert, die Einlagenzinsen zu senken, um niedrigere Kreditzinsen zu ermöglichen. Von März bis heute haben 29 Banken die Einlagenzinsen je nach Laufzeit um 0,3 bis 1,3 Prozent pro Jahr gesenkt.
Dr. Chau Dinh Linh, Dozent an der Bankuniversität von Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, die geldpolitische Ausrichtung der Staatsbank bestehe darin, niedrige Zinssätze beizubehalten und so Unternehmen und Wirtschaft nach Auswirkungen wie der Covid-19-Pandemie, dem Taifun Yagi und den jüngsten globalen Handelsspannungen zu unterstützen. Daraufhin hätten die Banken entsprechende Anpassungen an den Inputzinssätzen vorgenommen.
Die Sparzinsen sind derzeit uneinheitlich und hängen von Produkt, Laufzeit und Größe der Bank ab. Größere Banken verfügen über mehr Liquidität, während kleinere Banken mit Liquiditätsdruck unterschiedliche Zinssätze haben.
Experten zufolge bleiben die aktuellen Sparzinsen im Allgemeinen auf einem Basisniveau stabil, die mittel- und langfristigen Zinsen steigen jedoch tendenziell stärker als die kurzfristigen Zinsen.
Die Zinssätze für traditionelle Spareinlagen sind zwar nicht hoch, ziehen aber aufgrund der Sicherheit und des Bedürfnisses der Menschen nach Kapitalerhaltung dennoch Einlagen an.
Herr Linh ist der Ansicht, dass viele Menschen Sparen als vorübergehende Anlageform betrachten und auf andere Anlagemöglichkeiten mit höherem Gewinnpotenzial warten. Seiner Ansicht nach ist Sparen jedoch immer noch eine sichere Anlageform, da andere Anlageformen hohe Risiken bergen oder hinsichtlich der Rendite nicht attraktiv genug sind.
Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/736-trieu-ty-dong-tien-gui-cua-nguoi-dan-chay-vao-ngan-hang-20250521100152150.htm
Kommentar (0)