Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Möchte jemand Reispapier mit Garnelenpaste?

Garnelen an Land!

Báo Bình ThuậnBáo Bình Thuận03/04/2025

Die Leute riefen einander zu. Viele, die in ihren Hütten im Halbschlaf lagen, um der sengenden Mittagssonne auf dem Sand am Strand zu entgehen, wachten auf, nahmen ihre Angelruten und warfen die Garnelen ins Wasser. Sie folgten der dunklen Spur der Garnelen, die im Wasser schwach zu erkennen war. Die Angelrute neigte sich nach vorne, die Garnelen trieben hinterher und wölbten den Korb. Die Garnelen waren von der Menge umringt und trieben immer weiter vom Ufer weg. Ohne anzuhalten, lehnten die Leute, die die Garnelen trugen, ihre Angelruten als Stütze ins Wasser, nahmen die mitgebrachten Stelzen ab und stellten sie auf ihre Füße, um den fliehenden Garnelen hinterherzujagen. In weiter Ferne kreisten mehrere Motorboote mit gelben Netzen vor dem Bug, um die Garnelen zu fangen, entschlossen, die winzigen Garnelen auszurotten. Die Körper der Stelzenläufer neigten sich nach vorne und bildeten kleine, sich bewegende Punkte auf der weiten blauen Oberfläche des sonnendurchfluteten Meeres.

screenshot_1743719222.png

Am Ufer versammelten sich Frauen mit Schulterstangen in Dreier- oder Fünfergruppen und beobachteten die wandernden Garnelen. Gelegentlich kam ein Garnelen an Land. Einige eilten herbei, luden die Garnelen aus dem Netz in einen Korb und trugen ihn über den sonnendurchfluteten Sand nach Hause. Die Schalen und Matten wurden zum Trocknen der Garnelen überall dort aufgestellt, wo die Sonne schien. Oder sie fegten einfach den Ziegelhof sauber und schütteten eine dünne Schicht Garnelen darauf, damit die winzigen Garnelen im Sonnenlicht verwelken konnten. Nur durch das Verwelken, nicht durch das Trocknen, entstand die leuchtend rote Garnelenpaste mit ihrem unverwechselbaren Geschmack.

Eine Sonne, nur eine Sonne muss getrocknet werden, wenn die Sonne gut scheint. (Aber warum ist alles, was in Küstengebieten getrocknet wird, „köstlich“? Wie ein sonnengetrockneter Tintenfisch, eine sonnengetrocknete Makrele … Was ist mit einem „Feuermädchen“? Liegen die Alten falsch? Ein „Feuermädchen“ oder ein Mädchen sieht so lecker aus! Aber diese Sache mit dem einen Mädchen gilt sicherlich nicht nur in Küstengebieten.) Bevor die getrockneten Garnelen mit der richtigen Menge Salz vermischt werden, nimmt der Fischsaucenhersteller sorgfältig den mit den Garnelen vermischten Abfall auf, gibt ihn in einen großen Mörser und mahlt ihn. So werden kleine Mengen Fischsauce hergestellt, aber um große Mengen Fischsauce herzustellen, muss man eine Mühle verwenden. Die Alten nutzten auch menschliche Kraft, indem sie die Garnelen in ein Holzfass gaben und mit ihren starken Füßen, die große Holzschuhe trugen, in die Pedale traten. Danach wird die Fischsauce eine Weile in Gläsern, Krügen oder Holzfässern aufbewahrt, bis sie vor dem Verzehr reif ist. Garnelensauce ist ein Geschenk des Ozeans, das den Geschmack von Mahlzeiten und Snacks verbessert und die Kochkunst der Heimat bereichert.

Hang schlief noch im Halbschlaf. Der Wind erfüllte den kleinen Pkw und vertrieb die Hitze, die von der Asphaltstraße aufstieg und durch die niedrige Decke strömte. Er vertrieb auch den unangenehmen Geruch von verbranntem Motoröl und den beißenden Dampf des alten Motors. Jedes Mal, wenn sie von Phan Thiet nach Long Huong nach Hause fuhr, empfand Hang neben der Sehnsucht, ihre Eltern und ihre jüngere Schwester wiederzusehen, auch eine unbeschreibliche Freude. Es war schwer, diese Freude jemandem zu vermitteln, der ihr nicht nahestand!

Der Bus hielt an der Kreuzung South Bridge und weckte Hang auf, als wäre sie nie eingeschlafen. Der Busboy schlug mit der Hand fest gegen die Seite des Busses und rief:

- Phan Ri Cua! Phan Ri Cua! Wer geht nach Phan Ri Cua?

Es schien, als ob der Busfahrer laut, aber allein schrie und nicht in der Lage war, den einmütigen Ruf der den Bus umgebenden Menge zu übertönen.

- Möchte jemand Reispapier mit Garnelenpaste? Möchte jemand Reispapier mit Garnelenpaste?

„Wer möchte Reispapier mit Garnelenpaste?“; oder „Reispapier mit Garnelenpaste“; oder einfach „Reispapier, Garnelenpaste“ … all das sind Werbebotschaften für einen typischen Snack der Küstenregion. Dutzende Menschen tragen Bambus- oder Plastikkörbe auf ihren Hüften, in denen sich lediglich gegrilltes Reispapier befindet, das sorgfältig in eine Plastiktüte eingewickelt ist, und ein kleiner Topf mit Deckel, der Garnelenpaste enthält.

Nicht nur Hang, viele Kunden kauften diesen Snack. Die Verkäuferin öffnete vorsichtig die Plastiktüte und nahm das knusprig gegrillte Reispapier heraus, aus Angst, es zu zerbrechen. Dann öffnete sie den Deckel des Garnelenpastenbehälters, löffelte die Garnelenpaste heraus und legte sie in die Mitte des Reispapiers. Hang sah es und ihr lief bereits das Wasser im Mund zusammen. Ihr Verdauungssystem arbeitete auf Hochtouren. Ihr Geschmacks- und Geruchssinn waren vom Duft der Garnelenpaste mit Knoblauch und zerstoßenem Chili erregt; dann der saure Geschmack von Tamarinde, der süße Geschmack von Zucker … Das knusprige Reispapier mit dem reichen Aroma von Reis, dem fettigen Aroma von Sesam und der Garnelenpastenmischung schien auf ihrer Zunge zu zergehen, zwischen ihren Zähnen hindurchzusickern und langsam in die Speiseröhre der Studentin zu sickern, die einen Monat lang von zu Hause weg gewesen war. Oh! Doch in Phan Thiet hatte sie einmal so große Gelüste, dass Hang Reispapier mit Garnelenpaste von der alten Frau kaufte, die es am Eingang ihrer Pension verkaufte. Doch sie war enttäuscht, weil die Paste nicht duftete und nicht die leuchtend rote Farbe der Garnelen hatte, sondern die dunkelrote Farbe der Lebensmittelfarbe.

Als der alte Bus langsam den Cung-Hügel hinauffuhr und schnaufte, hatte Hang gerade ihr Lieblingsgericht gegessen. Sie wischte sich die Reispapierkrümel von der Kleidung, bevor der Bus in den Bahnhof einfuhr.

*

Die Hang-Pagode liegt auf einem niedrigen Hügel in der Gemeinde Binh Thanh. Sie beginnt mit Höhlen, deren Dächer aus übereinander gestapelten Steinen bestehen (später entstand daraus die heutige Pagode mit den quer und längs angeordneten Häusern). Nach einigen schulfreien Tagen lud Hang ihre jüngere Schwester oft ein, in den Garten von Binh Thanh zu gehen und die Pagode zu besichtigen. Die beiden Schwestern standen auf einem hohen Felsen mit Blick aufs Meer und beobachteten die vom Wind gefüllten Segel auf dem Weg nach Phan Ri Cua. (Damals benutzten die Fischer noch Segelboote und keine Motorboote mit großer Kapazität, die aufs Meer hinausfuhren wie heute). Viele Male später kehrte in der Hang-Pagode die geschäftige und betriebsame Atmosphäre zurück, nicht mehr so ​​ruhig wie in Hangs Kindheit. Sie stand noch immer gern auf dem hohen Felsen mit Blick aufs Meer und ließ sich vom Wind streicheln, obwohl sie manchmal traurig war, weil ihr jugendliches Haar mit der Zeit stark ausgefallen war. Hang atmete tief das Salz in der Meeresbrise ein. Es schien, als ob da auch der Geruch von Algen und vielen Lebewesen im Ozean war, den der Wind großzügig davontrug und an alle Dinge weitergab.

Bevor sie von zu Hause weggingen, schlenderten Hang und ihre Schwester immer am farbenfrohen Steinstrand entlang und suchten sich ein paar schöne Steine ​​aus, die sie in die Aquarienscheibe legten, damit die Guppys Löcher zum Verstecken spielen hatten. Der Strand der Siebenfarbigen Steine ​​mit Zehntausenden von Steinen, die von den Wellen glatt geschliffen und irgendwann an Land gespült worden waren, bot einen einzigartigen Anblick, den Hang ihren Klassenkameraden oft zeigte und versprach, sie eines Tages wieder mitzubringen. Gelegentlich besuchten Hang und ihre Schwester einen Verwandten, der ihnen einen Rucksack voller Bananen und Zitronen gab, zwei Spezialitäten des Sanddorfs Binh Thanh. Die prallen, süßen Bananen und die prallen, saftigen, duftenden Zitronen waren zwei Geschenke, die Hang und ihrer Schwester an die schönen Tage ihres Lebens für immer in Erinnerung bleiben werden.

Hangs Heimatstadt Tuy Phong ist der schönste Ort! In einer Leseübung in einem Lehrbuch, das sie vor Jahren studierte, ahmte Hang das Sprichwort einer Person nach, die viele Jahre weg war und an ihren Geburtsort zurückkehrte. Auf die Frage: „Sie waren an vielen Orten. Welcher Ort ist Ihrer Meinung nach der schönste?“, antwortete sie: „Meine Heimatstadt ist der schönste Ort!“ Tatsächlich besteht Hangs Heimatstadt aus dem Quellwasser von Vinh Hao, dem Felsenstrand Bay Mau, der Hang-Pagode, dem Riesenwels Binh Thanh, der Fischereiindustrie Phan Ri Cua, Trauben, Äpfeln … Und es gibt auch ein Lieblingsgericht, das Hangs Geschmacksknospen und Geruchssinn dringend arbeiten lässt: Duong-Garnelenpaste!

*

Hang war viele Jahre lang von zu Hause weg.

Bei jedem Besuch der von ihrer Schwester betreuten Freikirche haben die beiden Schwestern Gelegenheit, in Erinnerungen an ihre Jugend zu schwelgen.

- Erinnern Sie sich an das Café des alten Chinesen vor dem Busbahnhof?

Sie flüsterte mit einem sarkastischen Lächeln.

- Denken Sie daran, warum nicht?

- Erinnern Sie sich an die Person, die Ihnen Brötchen und Kaffee gekauft hat?

Hang sah ihre Schwester an und lächelte schüchtern. Das Lächeln einer alten Person, der mehrere Zähne fehlten, sah sehr unförmig aus!

Der Busbahnhof war ab Mitternacht in Betrieb, und nur ein paar kleine Kleinbusse fuhren auf den Strecken Phan Thiet, Phan Rang, Da Lat usw. Damals gingen Hang und ihre Freunde, deren Familien es sich leisten konnten, nach Abschluss der ersten Klasse der High School in Long Huong nach Phan Thiet, um dort ihre weiterführende Schule zu besuchen. Jedes Mal, wenn sie zur Schule zurückkehrte, musste Hang sehr früh aufstehen, ihre Taschen tragen und zum Busbahnhof laufen, um den ersten Bus der Strecke Long Huong – Phan Thiet zu erwischen, der um 4 Uhr morgens abfuhr. Jedes Mal, wenn sie auf die Abfahrt des Busses wartete, genoss Hang eine Tasse heißen Milchkaffee und ein Dampfbrötchen aus dem Laden des alten Chinesen vor dem Busbahnhof. Die heißen Dampfbrötchen und der heiße Kaffee wärmten Hangs Magen während der hundert Kilometer langen Fahrt, bis es Zeit war, zum Unterricht zu gehen. Hang scherzte oft: Die Dampfbrötchen und der Kaffee waren nicht wegen des Bäckers und der Kaffeemaschine köstlich, sondern weil sie … nichts dafür bezahlen musste! Hang bekam sie von einer Klassenkameradin geschenkt, deren Freund eine sehr wohlhabende Familie hatte.

Liebe beginnt manchmal mit dem ersten Blick, dann treffen sich vier Augen und es ist ein Schock, der beide schwindelig macht. Aber es gibt auch viele Fälle, in denen zwei Menschen in derselben Nachbarschaft wohnen, in derselben Klasse sitzen, in derselben Reihe fahren, dasselbe Hobby haben – Brötchen essen und heißen Milchkaffee in der kühlen Morgenluft trinken – und sich nahe stehen, einander lieben, aber nicht lieben können. Hang fragte sich oft, warum sie ihre Klassenkameradin nicht liebte, die so viele Jahre in derselben Klasse und Schule war? Obwohl sie ihr oft ihre tiefen Gefühle für sie ausgedrückt hatte.

Hang nannte viele Gründe, einer davon war ihrer Meinung nach nicht stichhaltig, ging ihr aber immer wieder im Kopf herum. Dieser Grund hatte mit ihrem Lieblingssnack zu tun: Reispapier mit Garnelenpaste.

Im Sammelbus von Phan Thiet nach Hause, kurz vor der Nam Phan Ri Cua Brücke, vertraute Hang ihrem Freund ihre Freude an und erzählte ihm, dass es schwierig sei, jemandem, der ihr nicht nahesteht, etwas zu erzählen: Sie würde gerade Reispapier mit Garnelenpaste essen. Ihre Freundin schmollte und platzte heraus:

- Stinkende Garnelenpaste!

Sie war enttäuscht und fühlte sich betrogen. Aus Rache kaufte sie zwei Reispapierrollen mit Garnelenpaste. Langsam brach sie kleine Stücke vom Reispapier ab, tunkte sie in die Fischsauce und kaute langsam darauf herum. Der würzige Duft der Fischsauce mit Chili und Knoblauch und das knusprige Reispapier, das Hang durch die Zähne rutschte, ließen den Mann neben ihr unberührt. Er warf Hang einen gleichgültigen Blick zu, zeigte mehrmals seinen Unmut und wischte sich die Reispapierkrümel ab, die im Wind an seinem Hemd klebten.

Von da an vermied Hang es, sich mit ihrer Freundin ein Auto zu teilen. Sie fuhr auch nie wieder mit dem Bus von Nhat Long Huong nach Phan Thiet, obwohl sie den Geruch von gedämpften Brötchen und heißem Milchkaffee vermisste.

Ist Hang zu streng? Sie will einfach nur respektiert werden. Reispapier mit Garnelenpaste ist ihr Lieblingssnack. Wenn du es nicht magst, dann iss es nicht. Wenn du sagst, es riecht schlecht, beleidigst du mich und verletzt meine Privatsphäre. Wenn wir noch nie zusammen waren und du mich nicht respektierst, dann … Schluss mit Reden! Geh woanders spielen!

Heutzutage schließen Passagierbusse auf der Straße ihre Fenster und schalten die Klimaanlage ein. Fahrer mögen es nicht, wenn Kunden Snacks essen, weil sie Angst haben, dass das Essen in den klimatisierten Fahrzeugen unangenehm riecht. Die Frauen und Mädchen, die an der Nam Phan Ri Cua-Brücke Reispapier mit Garnelenpaste verkaufen, sind längst im Ruhestand … aber was soll Hang tun, wenn sie diesen köstlichen Snack immer noch gerne isst? Nun ja … Hang sollte eine gute Garnelenpaste finden, sie nach ihrem Geschmack mischen und genießen, oder? Wie kann sie auf ein rustikales Gericht aus ihrer Heimat verzichten, das ihr ins Blut eingedrungen ist?!

Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/ai-banh-trang-mam-ruoc-khong-129116.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa
Herbstmorgen am Hoan-Kiem-See, die Menschen in Hanoi begrüßen sich mit Augen und Lächeln.
Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt