Das Ho-Chi-Minh-Stadt-Institut für Entwicklungsstudien veranstaltete kürzlich eine nationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema „Förderung kultureller Ressourcen zum Aufbau und zur Entwicklung einer kreativen Stadt in Ho-Chi-Minh-Stadt“. Forscher diskutierten, ob KI (künstliche Intelligenz) die kreative Rolle des Autors ersetzen kann.
KI kann keine Emotionen haben
Die Entwicklung der KI hat dazu beigetragen, die Kluft zwischen Mensch und Technologie zu verringern. Heutzutage hat die KI auch den Kunstbereich erreicht und ist in der Lage, Kunstwerke wie Gemälde oder Fotografien in sehr hoher Qualität in nur wenigen Sekunden zu schaffen. Beim Drehbuchschreiben stehen Bühnenautoren vor der Herausforderung, ob KI die Drehbuchautoren ersetzen wird?
Eine Szene aus dem klassischen Cai-Luong-Stück „Tieng Trong Me Linh“ von Viet Dung und Vinh Dien – eines von 10 Bühnenwerken, die für den Literatur- und Kunstpreis zum 50. Jahrestag der Ho-Chi-Minh-Stadt nominiert wurden
Laut dem Volkskünstler Tran Ngoc Giau, Vorsitzender der Theatervereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt, beruht die Perspektive des Künstlers auf Emotionen, einer Lebensphilosophie, die aus dem Herzen kommt. Das ist etwas ganz Besonderes, sodass KI, egal wie fortschrittlich sie ist, das menschliche Denken und die Emotionen noch immer nicht ersetzen kann. „KI ist nur ein zusammenfassender Rahmen, sie ist auf mechanische Weise vollständig. Ein Skript von KI zu unterscheiden ist nicht schwierig, da es nur nach einer Formel strukturiert ist“, sagte der Volkskünstler Tran Ngoc Giau.
Experten sagen, dass KI keine völlig neuen Dinge schaffen kann, sondern nur stark darin ist, Bestehendes zu kombinieren. Technologisch gesehen ist KI eine natürliche Selektion – sie behält diejenigen bei, die wirklich fähig sind und so „einzigartige“ und kreative Werke schaffen. Forscher weisen darauf hin, dass KI nicht die Kreativität anwenden kann, die für das Drehbuchschreiben im Theatergenre typisch ist. Sie kann lediglich vorhandene bedeutungslose Zeilen zusammenstellen und keinen Durchbruch im Schreibstil eines professionellen Autors bewirken.
Der verdiente Künstler Ca Le Hong räumte ein: „Theater ist eine umfassende Kunstform mit ganz eigenen Merkmalen. Der Autor verfügt über viele psychologische und emotionale Intelligenzmerkmale, die für KI schwer zu verstehen und umzusetzen sind. Derzeit kann KI den Menschen im künstlerischen Schaffen aufgrund von Defiziten bei Emotionen und Schwingungen nicht ersetzen.“
Gute Datenquelle für die Bühne
Insidern zufolge zeigt die Realität, dass KI alles von der Fotografie und Malerei bis hin zu Musik und Literatur mit einfachen Befehlen in unglaublich kurzer Zeit erledigen kann. Doch bei Bühnenwerken, insbesondere bei Drehbüchern mit ganz eigenen Charakteristika, können KI-basierte Werke die von Autoren verfassten Drehbücher kaum ersetzen.
Der Volkskünstler Tran Minh Ngoc sagte: „KI ist nichts weiter als eine Maschine, die die gesammelten Datenquellen synthetisiert und mischt, um menschliche Anfragen zu erfüllen. Von Menschen geschaffene Kunstwerke entstehen nicht durch die Anwendung von Formeln. Künstlerisches Schaffen kennt keine Grenzen oder Formeln. Genauso wie es in der Kunst keinen vorbestimmten Weg zum Ziel gibt, insbesondere für Theaterleute.“
Außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Thi Minh Thai fügte hinzu: „Die Gesellschaft verändert sich ständig. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ist es an der Zeit, dass diejenigen, die in der darstellenden Kunst arbeiten, die Werke, die sie schaffen, ernst nehmen. Konkurrieren wir mit industriellen, stereotypen Werken der KI mit Werken, die aus den Schwingungen des Herzens, aus Erfahrungen und Ernsthaftigkeit, aus der Leidenschaft für wahre Kunst geschaffen sind.“
Experten bekräftigen, dass KI ausschließlich zur Referenz- und Informationsrecherche eingesetzt werden sollte, um der Schaffung von Kunstwerken zu dienen. KI kann den Menschen bei der Erstellung eines neuen Charakterbildes nicht ersetzen. Theaterprofis sollten KI nicht übermäßig nutzen oder sich zu sehr auf sie verlassen, da sie dadurch ihren eigenen Stil und ihre eigene Identität verlieren.
„Was KI schafft, ist immer seelen- und emotionslos und kann nicht auf der Bühne aufgeführt werden. Sie kann lediglich ein nützlicher Informationskanal im kreativen Prozess sein, damit Theatermacher Materialien für Inszenierungen finden oder Autoren auf sie zurückgreifen können, wenn sie sich mit speziellen gesellschaftlichen Bereichen befassen“, analysierte der Volkskünstler Tran Minh Ngoc.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/van-nghe/ai-kho-long-canh-tranh-voi-tac-gia-san-khau-20231130204752353.htm
Kommentar (0)