Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Indien klärt Ausnahmen vom Reisexportverbot

Báo Công thươngBáo Công thương19/08/2023

[Anzeige_1]
Reisvorräte dreimal höher als geplant. Lockert Indien bald das Reisexportverbot? Indien: Reisexportverbot beeinträchtigt das Einkommen der Landwirte

Am 18. August veröffentlichte die indische Außenhandelsdirektion eine offizielle Mitteilung, in der sie klarstellte, dass genehmigte Lieferungen von Nicht-Basmati-Weißreis vom Verbot ausgenommen sind, einschließlich derjenigen, die für den Transit zugelassen sind und die indische Küste bereits vor Bekanntgabe der Exportbeschränkung erreicht hatten. Die Exportfrist wird bis zum 31. August verlängert.

Indien hat am 20. Juli Exportbeschränkungen für anderen weißen Reis als Basmati verhängt, darunter für halbgeschliffene, vollgeschliffene, polierte und glasierte Sorten.

Ấn Độ làm rõ các ngoại lệ đối với lệnh cấm xuất khẩu gạo

Dieser Schritt erfolgte, nachdem Interessenvertreter und Zollbehörden der Generaldirektion für Außenhandel Fragen dazu vorgelegt hatten, ob Exporteure alle drei Kriterien erfüllen müssen oder nur eines.

Ausnahmen gelten nur, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: Die Verladung von Nicht-Basmati-Reis an Bord des Schiffes hat vor der Benachrichtigung begonnen. Der Frachtbrief liegt vor, die Schiffe haben vor dem Benachrichtigungsdatum in indischen Häfen angelegt oder sind dort angekommen und vor Anker gegangen, und die Umschlagszeit wurde vor der Benachrichtigung festgelegt. Die Genehmigung für solche Schiffe bedarf der Bestätigung durch die Hafenbehörden. Die Sendung wurde dem Zoll übergeben und für den Export angemeldet, mit einem Nachweis über Datum und Uhrzeit der Warenstempelung.

Solche Exporte sind bis zum 31. August erlaubt. Die Generaldirektion für Außenhandel hat klargestellt, dass Exporteure, die eine der oben genannten Bedingungen erfüllen, ausnahmsweise erlaubt sind. Das Exportverbot wurde im Juli angekündigt, um die Preise für inländische Verbraucher zu senken, heißt es in einer Erklärung des Ministeriums für Verbraucherangelegenheiten, Ernährung und öffentliche Verteilung. Weißer Reis (nicht Basmati) macht etwa 25 % der gesamten Reisexporte des Landes aus.

Zuvor hatte die Singapore Food Agency (SFA) nach dem indischen Reisexportverbot engen Kontakt mit den indischen Behörden aufgenommen, um eine Ausnahme vom Exportverbot für Nicht-Basmati-Reis zu erwirken. Indien, der weltgrößte Reisexporteur, hat den Verkauf einiger Reissorten ins Ausland verboten, die etwa ein Viertel seiner Gesamtexporte ausmachen. Ziel dieser Maßnahme ist es, eine ausreichende Verfügbarkeit zu gewährleisten und Preissteigerungen auf dem Inlandsmarkt zu dämpfen.

Nicht-Basmati-Reis aus Indien macht etwa 17 % der Reisimporte Singapurs aus. Bis 2022 wird Indien etwa 40 % der Reisimporte Singapurs ausmachen, wobei das Land Reis aus mehr als 30 Ländern importiert, so die SFA.

Indien macht mehr als 40 % der weltweiten Reisexporte aus. Das Exportverbot birgt daher die Gefahr, die Ernährungsunsicherheit in Ländern, die stark von Reisimporten abhängig sind, zu verschärfen. Zu den vom Verbot betroffenen Ländern zählen afrikanische Länder, die Türkei, Syrien und Pakistan – alle kämpfen mit einer hohen Lebensmittelpreisinflation.

Aufgrund der weltweiten Nachfrage stiegen Indiens Exporte von weißem Reis (nicht Basmati) im zweiten Quartal, als das Verbot angekündigt wurde, im Vergleich zum Vorjahr um 35 Prozent. Dieser Anstieg blieb auch dann noch bestehen, nachdem die indische Regierung im September den Versand von Bruchreis verboten und eine 20-prozentige Exportsteuer auf weißen Reis erhoben hatte.

Im Rahmen des singapurischen Reisreserveprogramms sind Reisimporteure verpflichtet, eine Reserve in Höhe des Doppelten ihrer monatlichen Importe vorzuhalten. Dies trägt dazu bei, eine ausreichende Versorgung des Marktes mit Reis sicherzustellen. Die SFA erklärte, dass die Reisversorgung Singapurs derzeit stabil sei und es genug Reis für alle gebe, wenn die Menschen nur so viel kaufen, wie sie benötigen.

Die DFI Retail Group, Betreiber riesiger Kühlhäuser und Supermarktketten in Singapur, erklärte, die Nachfrage nach Reis aus Indien sei stabil geblieben, abgesehen von einem kleinen Anstieg nach der Bekanntgabe des indischen Exportverbots für Weißreis, der nicht Basmati-Reis ist. Die FairPrice Group, Singapurs größter Supermarktbetreiber, verzeichnete in der ersten Woche des Exportverbots einen leichten Anstieg der Verkäufe von aus Indien importiertem Reis.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt