(CLO) Indien und die USA haben sich auf die Aufnahme von Gesprächen zur Beilegung des Handels- und Zollstreits geeinigt, nachdem US-Präsident Donald Trump und der indische Premierminister Narendra Modi am Donnerstag im Weißen Haus miteinander gesprochen hatten.
Dementsprechend verpflichtete sich Indien, mehr Öl, Gas und militärische Ausrüstung aus den USA zu kaufen und die Bemühungen zur Bekämpfung illegaler Einwanderung zu verstärken.
Der indische Außenminister Vikram Misri sagte, die Handelsabkommen würden innerhalb der nächsten sieben Monate umgesetzt, wobei bemerkenswerte Schritte wie die Senkung der Zölle auf einige US-Produkte und die Verbesserung des Zugangs zu US-Agrarmärkten vorgesehen seien.
US-Präsident Donald Trump und der indische Premierminister Narendra Modi im Weißen Haus in Washington, D.C., USA, 13. Februar. Foto: Facebook/narendramodi
Die Abkommen zwischen den beiden Ländern umfassen auch eine verstärkte Verteidigungszusammenarbeit. Indien beabsichtigt, mehr militärische Ausrüstung aus den USA zu beziehen. Präsident Trump sprach von der Möglichkeit, dass Washington zum wichtigsten Öl- und Gaslieferanten Indiens aufsteigt, und hofft, den bilateralen Handel zwischen den beiden Ländern bis 2030 zu verdoppeln. Es wurde auch ein Vorschlag zur Lieferung von F-35-Tarnkappenjägern an Indien unterbreitet, allerdings wurden bisher keine konkreten Fortschritte erzielt.
Im Mittelpunkt der Gespräche stand auch die Sicherheitskooperation, insbesondere im Indopazifik, wo beide Länder einem wachsenden Wettbewerb durch China ausgesetzt sind. Die beiden Staatschefs vereinbarten zudem, die gemeinsame Produktion von Technologien wie künstlicher Intelligenz zu fördern.
In der Einwanderungsfrage bat Herr Trump Indien um verstärkte Zusammenarbeit bei der Bekämpfung illegaler Einwanderung, einem wachsenden Problem, insbesondere in der US-amerikanischen Technologiebranche. Beide Länder bekräftigten ihre Absicht, bei der Strafverfolgung enger zusammenzuarbeiten, um dieses Problem anzugehen.
Trump hatte zuvor die hohen Zölle Indiens kritisiert und sie als „sehr hoch“ bezeichnet, da sie den Zugang der USA zum Markt beeinträchtigten. Er kündigte an, als Reaktion darauf ähnliche Zölle gegen Indien zu verhängen.
„Wir reagieren auf Indien“, sagte Herr Trump auf einer Pressekonferenz. Premierminister Modi bekräftigte später, dass er, genau wie Herr Trump im Fall der Vereinigten Staaten, stets die nationalen Interessen Indiens an erste Stelle setze.
Angesichts eines US-Handelsdefizits von 45,6 Milliarden US-Dollar gegenüber Indien gehen Analysten davon aus, dass Zölle die Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiterhin maßgeblich prägen werden. Außenminister Misri erklärte jedoch, dass jüngste Maßnahmen, insbesondere durch gestiegene Energieimporte aus den USA, zur Verringerung des Handelsdefizits beitragen könnten.
Hoai Phuong (laut Reuters, Dawn)
Quelle: https://www.congluan.vn/an-do-va-my-dong-y-giai-quyet-cac-tranh-chap-thuong-mai-va-thue-quan-post334529.html






Kommentar (0)