(QNO) - Bei dem Treffen mit dem Bauministerium und dem Ministerium für Planung und Investitionen am Nachmittag des 15. Januar stimmte der Wirtschafts- und Haushaltsausschuss des Provinzvolksrats dem Vorschlag des Bauministeriums nicht zu, dem Provinzvolksrat die Planung von 17 neuen Mineralminen für allgemeine Baustoffe zur Prüfung und Ergänzung in der 20. Sitzung des Provinzvolksrats, Amtszeit X, vorzulegen.

Bei dem Treffen schlug das Bauministerium dem Ständigen Ausschuss und dem Wirtschafts- und Haushaltsausschuss des Provinzvolksrats vor, die Planungen für die Aufnahme von 17 neuen Mineralminen, die Streichung von 136 Mineralminen sowie die Anpassung der Koordinaten und Flächen von 48 weiteren Minen zu prüfen und dem Provinzvolksrat Bericht zu erstatten. Nach Angaben des Ministeriums wird die Gesamtzahl der Minen nach den Änderungen 621 betragen (132 Bausteinminen, 180 Sand- und Kiesgruben, 102 Ziegel- und Tongruben und 207 Deponiegruben).

Aufgrund der uneinheitlichen Meinungen der Delegierten, insbesondere hinsichtlich der 17 zusätzlichen Abbaugebiete, die in die Planung von drei Waldtypen einbezogen wurden, und der Tatsache, dass die Notwendigkeit der Planung dieser Abbaugebiete nicht erläutert werden konnte, hat der Wirtschafts- und Haushaltsausschuss den Vorschlag des Bauministeriums in der kommenden Sitzung nicht angenommen.
Der Wirtschafts- und Haushaltsausschuss des Provinzvolksrats ersucht das Bauministerium, spezifische und präzise Daten gemäß den Statistiken des Planungs- und Investitionsministeriums zu prüfen und zu vergleichen. Er soll die Angemessenheit der Hinzufügung und Anpassung von Abbaupunkten prüfen, bewerten und umfassend analysieren, Stellungnahmen der Ministerien und Abteilungen einholen und dem Volksrat zur Konsensfindung, Beratung und Genehmigung in einer der nächsten Volksratssitzungen vorlegen.
Quelle






Kommentar (0)