Die beste, aber nicht die einzige Gelegenheit

Residenzprogramm einer Universität in Hanoi (Foto: Dokument).
Laut Prof. Dr. Nguyen Huu Tu, Rektor der Medizinischen Universität Hanoi, stellen Assistenzärzte zwar nur einen kleinen Teil des Gesundheitssystems dar, spielen aber eine sehr wichtige Rolle. Es handelt sich um eine Gruppe spezialisierter Ärzte, die nach ihrem sechsjährigen Universitätsstudium systematisch und kontinuierlich ausgebildet werden und dabei höchsten Qualitätsstandards unterliegen.
Während der dreijährigen Ausbildungszeit sind die Lernanforderungen an die Assistenzärzte am höchsten, von der Theorie bis zur Praxis, von der Arbeit mit Patienten im Krankenhaus bis hin zur engen Begleitung der Krankenhausabläufe.
„Die Facharztausbildung ist hart und anspruchsvoll, aber sie bietet die beste (wenn auch nicht die einzige) Möglichkeit, ein guter Arzt zu werden. Ich nenne sie hart, weil das Krankenhausumfeld und die Dozenten sehr streng sind“, erklärte Professor Tu.
In den letzten zehn Jahren, genauer gesagt im Jahr 2025, war der Wettbewerb um Assistenzarztstellen so hoch wie nie zuvor seit der Erhöhung der Quoten zur Förderung des Berufs. Laut Professor Tu entspricht die Erhöhung der Quoten dem weltweiten Trend und soll mehr Menschen den Zugang zu einem Team qualifizierter Ärzte ermöglichen.
Wenn dieses Team in den Provinzen tätig wird, wird es die Qualität der medizinischen Untersuchung und Behandlung sicherlich verbessern und positive Veränderungen im lokalen Gesundheitswesen bewirken. Die Bevölkerung wird davon profitieren und muss nicht mehr auf höhere Ebenen zurückgreifen.
Zum Beispiel, sagte er, habe sich der Assistenzarzt Le Van Cuong vor fast 20 Jahren, nach Abschluss seiner Facharztausbildung in Kardiologie, um eine Stelle im Thanh Hoa Provincial Hospital beworben.
Zu jener Zeit war Dr. Cuong der einzige Assistenzarzt in Thanh Hoa. Dank seines Wissens, seiner Erfahrung und seines großen Engagements bauten Dr. Cuong und seine Kollegen am Allgemeinen Krankenhaus Thanh Hoa ein hochmodernes Herz-Kreislauf-Zentrum auf. Dieses Zentrum konnte die meisten Fälle, die in der Region hochtechnologische Behandlungen erforderten, selbst durchführen und behandeln, sodass nur sehr wenige Patienten in andere Krankenhäuser verlegt werden mussten.
Dieser talentierte junge Arzt wurde später zum stellvertretenden Direktor des Provinzkrankenhauses ernannt und ist derzeit stellvertretender Direktor des Gesundheitsamtes von Thanh Hoa.
Laut Aussage des Rektors der Medizinischen Universität Hanoi steht die derzeitige Ausweitung der Ausbildung von Assistenzärzten vor vielen Schwierigkeiten.
Früher war das Ausbildungsmodell für Assistenzärzte elitär, mit nur 15-20 Teilnehmern pro Kurs und sehr hohen Anforderungen, sodass die Ausbilder die Teilnehmer eng betreuen und anleiten konnten, was die Ausbildung bequemer machte.
Die aktuelle Facharztausbildung ist auf die Ausbildung von Spezialisten für verschiedene Fachgebiete ausgerichtet, mit bis zu 400 Teilnehmern pro Kurs, was die Ausbildung erschwert. Daher müssen die Ausbildungseinrichtungen Innovationen vorantreiben – von der Eingangsdiagnostik über die Lehrpläne bis hin zur Evaluation und Leistungsbeurteilung –, um die gewünschte Qualität der Absolventen zu gewährleisten.
Darüber hinaus erhielten Assistenzärzte früher Stipendien/Gehälter, jetzt gibt es weder Stipendien noch Gehälter, was die Situation erschwert.

Dozenten und Studierende des Gesundheitssektors in einer praktischen Übung (Foto: Thuy Huyen).
Assistenzärzte haben weiterhin Schwierigkeiten, eine Anstellung zu finden.
Dr. Nguyen Lan Hieu, außerordentliche Professorin und Direktorin des Universitätsklinikums Hanoi, sprach über die Wahl des Fachgebiets durch Assistenzärzte und sagte, dass es immer noch Fälle gebe, in denen einige Assistenzärzte, weil sie die geleistete Arbeit bereuen, ein Fachgebiet wählen, für das sie keine wirkliche Leidenschaft hegen. Dies sei ein Nachteil der derzeitigen Wahlmethode.
Der zweite Nachteil ist die Situation, in der die Masse mitläuft.
„Wenn man hohe Punktzahlen erreicht, denkt man immer an die beliebtesten Studiengänge der Vorjahre. Oft recherchiert man nicht gründlich genug, aber weil man zu den Besten gehört, gibt es keinen Grund, nicht die Studiengänge zu wählen, deren Plätze im letzten Jahr am Tag der Studiengangswahl am schnellsten vergeben waren.“
„Das Ergebnis ist, dass viele Studenten nicht wirklich leidenschaftlich sind, sodass sie, obwohl sie Jahrgangsbeste sind, in der Abschlussprüfung nicht glänzen und sogar Schwierigkeiten haben, eine Anstellung in renommierten medizinischen Einrichtungen zu finden“, sagte Dr. Nguyen Lan Hieu.
Laut Dr. Nguyen Lan Hieu müssen Ärzte daher das Fachgebiet, das sie wählen, gründlich recherchieren, da es ihr gesamtes Leben prägen und verändern wird. Sie sollten nicht der Masse folgen und nichts erzwingen.
Das Internat ist ein steiniger Weg zum Erfolg, aber nicht der einzige. Höre auf dein Herz, um dir eine Zukunft nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Aufseiten der Schule schlug Dozentin Dr. Nguyen Lan Hieu eine Lösung vor, um diese beiden Mängel zu beheben: Jeder Student darf vor der Prüfung drei Wünsche äußern und am Tag der Studienfachwahl „konkurriert“ er nur mit denjenigen, die die gleichen Wünsche haben.
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/bac-si-noi-tru-khong-phai-chia-khoa-vang-de-de-xin-viec-20250912160102203.htm






Kommentar (0)