Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Problem mit Studentenunterkünften

TP – Da die Zahl der Studierenden täglich steigt, werden keine neuen Wohnheime mehr gebaut. Studierende aus anderen Provinzen haben kaum eine Chance, einen Wohnheimplatz zu finden.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong02/11/2025

Das Angebot kann die Nachfrage nicht decken.

N.D.M., der aus einer nördlichen Bergprovinz nach Hanoi kam, um dort zu studieren, wollte in einem Studentenwohnheim wohnen, um die Lebenshaltungskosten zu senken und während seines Studiums eine Unterkunft zu haben. Bei seiner Einschreibung erfuhr er jedoch, dass die Universität für Elektrizität in diesem Jahr aufgrund von Renovierungsarbeiten keine Wohnheimplätze mehr anbieten konnte. NT H. wurde an einer Fakultät der Nationalen Universität Hanoi zugelassen. Auch er wollte in einem Studentenwohnheim wohnen, musste aber bei seinen Recherchen feststellen, dass dies nicht möglich war.

a1-2.jpg
Eines der Studentenwohnheime der Nationaluniversität Hanoi. Foto: Nghiem Hue

Die hohe Nachfrage nach Studentenwohnheimen hat zwei Gründe: Die Lebenshaltungskosten sind gestiegen, die Preise für Wohnheimplätze sind gestiegen, und viele Unterkünfte erfüllen nicht die Brandschutzbestimmungen. Nguyen Thi Hien, Studentin im ersten Studienjahr an der Fremdsprachenuniversität (Nationale Universität Hanoi), erzählt, dass sie im Vergleich zu ihren Freunden, die außerhalb des Wohnheims 3-4 Millionen VND pro Monat zahlen, deutlich spart. Ihr Zimmer kostet nur wenige Hunderttausend VND im Monat, ist klimatisiert, bietet ein eigenes Zimmer und ist sicher. Obwohl die Unterkunft etwas eng ist, ist sie für Studierende gut geeignet.

Einige Universitäten verfügen zwar über relativ gut ausgestattete Standorte in den Provinzen, entsenden dort aber nur Erstsemester, um Grundlagenfächer, Landesverteidigung und Sport zu belegen. In den folgenden Jahren kehren die Studierenden zum Hauptcampus in Hanoi zurück, um dort ihr Studium fortzusetzen, da dies den Anforderungen von Beruf und Praktika entspricht.

Laut dem Reporter ist die Nachfrage nach Wohnheimplätzen für Studierende aus anderen Provinzen, die zum Studieren nach Hanoi kommen, sehr hoch. Jedes Jahr liegt der Bedarf an Wohnheimplätzen an der Technischen Universität Hanoi bei etwa 4.000 bis 5.000, die Universität kann jedoch nur etwa 1.000 Plätze anbieten.

Das Wohnheimsystem der Nationalen Universität Hanoi umfasst: Das Wohnheim Me Tri mit knapp 1.826 Plätzen für Studierende der Fakultät für Sozial- und Geisteswissenschaften, der Naturwissenschaftlichen Fakultät und zweier Fachgymnasien. Das Wohnheim der Fakultät für Fremdsprachen bietet rund 1.700 Plätze für Studierende der folgenden Fakultäten: Fremdsprachen, Wirtschaftswissenschaften , Technologie, Rechtswissenschaften, Medizin und Fachgymnasium für Fremdsprachen. Das Wohnheim My Dinh verfügt über 388 Zimmer mit 2.328 Plätzen für vietnamesische und ausländische Studierende der Nationalen Universität Hanoi sowie anderer Universitäten und Hochschulen in Hanoi. Ab dem Studienjahr 2025 wird das Wohnheim Hoa Lac in Hanoi über 6.000 Plätze für Internatsstudierende bieten.

Die Nationale Universität verfügt über insgesamt rund 13.000 Wohnheimplätze, während in diesem Jahr über 20.000 Studierende aufgenommen wurden. Das Wohnheim Hoa Lac bietet die meisten Plätze, ist aber derzeit nur für Erstsemester bestimmter Fakultäten der Nationalen Universität Hanoi reserviert. Die meisten Studierenden studieren weiterhin in Einrichtungen im Stadtzentrum von Hanoi. Daher ist die Unterbringung für Studierende nach wie vor angespannt.

Synchrone Lösungen und langfristige Planung

Dr. Nguyen Phong Dien, stellvertretender Direktor der Technischen Universität Hanoi, berichtete, dass die Universität gemeinsam mit dem Volkskomitee von Hanoi einen Plan zur Anmietung von Studentenwohnheimen im Viertel Phap Van-Tu Hiep erarbeitet habe. Paradoxerweise verfügen die Wohnheime der Technischen Universität Hanoi jedoch nicht über genügend Platz. Als die Frage nach einem Platz in den Wohnheimen von Phap Van-Tu Hiep aufkam, meldeten sich lediglich etwa zehn Bewerber an. Grund dafür ist das Fehlen einer entsprechenden Infrastruktur für Studierende in diesem Wohnheimviertel.

Der Bedarf der Studierenden an praktischen Serviceleistungen ist sehr verständlich. Beispielsweise müssen Mensen und öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe sein. Allein diese beiden Bedürfnisse kann das Wohnheim Phap Van – Tu Hiep nicht erfüllen.

Auf der Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Ergebnisse des jüngsten 18. Parteitags des Hanoi-Parteikomitees (Amtszeit 2025-2030) erklärte der stellvertretende Sekretär des Hanoi-Parteikomitees, Nguyen Van Phong, dass die Stadt in den Dokumenten des 18. Parteitags klar festgelegt habe, dass sie sich künftig auf die Entwicklung von Satellitenstädten konzentrieren werde, insbesondere auf die westliche Region mit der Satellitenstadt Hoa Lac, die mit dem Hightech-Park Hoa Lac und dem Universitätszentrum in Hoa Lac verbunden ist.

Um diese Ausrichtung zu realisieren, ist eine umfassende und abgestimmte Lösung erforderlich. Voraussichtlich wird Hanoi Ende dieses Jahres mit dem Bau der U-Bahnlinie Van Cao – Hoa Lac beginnen und damit die Grundlage für die Entwicklung dieses Gebiets zu einem urbanen Universitäts- und Wissenschaftszentrum schaffen. Kernstück dieses Zentrums sind der Hoa Lac High-Tech Park, die Nationale Universität Hanoi sowie ein rund 300 Hektar großes Gelände für ein konzentriertes Universitätsviertel, in das Universitäten aus der Innenstadt verlegt werden sollen.

Herr Nguyen Van Phong erklärte jedoch, dass viele Menschen und Bildungseinrichtungen die Situation missverstanden hätten und verstehen müssten, dass es nicht notwendig sei, alle Universitäten aus der Innenstadt zu verlegen, sondern lediglich den Bereich der studentischen Ausbildung. Die Hochschulen würden weiterhin bestehen und Zentren für Forschung, postgraduale Ausbildung und internationale Zusammenarbeit bleiben.

Bis 2030 wird die Hauptstadt voraussichtlich 650.000 bis 700.000 Schüler haben, was 40 % aller Schüler im Roten-Fluss-Delta entspricht. Die Stadt Hanoi plant, die Anzahl der Schulen in der Innenstadt auf maximal 200.000 zu reduzieren. Schulen mit einer Fläche von weniger als zwei Hektar werden zum Umzug in andere Gebiete angehalten.

Der Umzug in die Vororte bietet viele Vorteile, wie beispielsweise Einrichtungen, die den Bedürfnissen von Studierenden in Bezug auf Lehre, Studium und Unterkunft gerecht werden. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass der Bedarf an Nebenjobs und die Möglichkeit, am kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Leben der Innenstadt teilzunehmen, nicht gedeckt werden. Dieser Nachteil verdeutlicht die Schwierigkeiten mancher Hochschulen, die zwar über Einrichtungen in den Vororten verfügen, aber ihre Studierenden nicht für Praktika zurück in die Stadt holen können.

Quelle: https://tienphong.vn/bai-toan-cho-o-cho-sinh-vien-post1792784.tpo


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt