In Fortsetzung der 6. Sitzung berichtete der Vorsitzende des Rechtsausschusses der Nationalversammlung, Hoang Thanh Tung, am Nachmittag des 26. Oktober über die Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des Entwurfs des Wohnungsgesetzes (geändert).
Bezüglich der Regelung, dass der Vietnamesische Gewerkschaftsbund als Investor in Sozialwohnungsprojekte und Arbeiterunterkünfte in Industrieparks auftritt (Klausel 4, Artikel 80), sagte Herr Hoang Thanh Tung, dass es zu diesem Inhalt noch immer unterschiedliche Meinungen gebe; der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung habe zwei Optionen genannt.
Option 1: Akzeptieren Sie die Meinungen der Regierung und des vietnamesischen Gewerkschaftsbundes hinsichtlich der Regulierung des vietnamesischen Gewerkschaftsbundes als Leitungsgremium für Investitionsprojekte im Bereich Sozialwohnungen zur Miete.
Dadurch werden nicht nur zusätzliche Mittel für Investitionen in Sozialwohnungsprojekte bereitgestellt, es wird auch zur Verbesserung und Steigerung der Lebensqualität von Geringverdienern und Arbeitern beigetragen und es werden Arbeitnehmer dazu animiert, der Gewerkschaft beizutreten. Gleichzeitig wird aber auch der Umfang der Umsetzung eingeschränkt (Arbeiterunterkünfte in Industriegebieten werden ausgeschlossen), um die Durchführbarkeit zu verbessern.
Option 2: Der Vietnamesische Gewerkschaftsbund ist im (geänderten) Wohnungsbaugesetz nicht als Investor für Sozialwohnungsprojekte aufgeführt, da es sich hierbei um ein neues Thema handelt, der Pilotprozess in der Vergangenheit viele Probleme aufwies und noch nicht „ausgereift“ genug ist, um im Gesetz aufgeführt zu werden.
Der vietnamesische Gewerkschaftsbund soll ein Projekt entwickeln und der Nationalversammlung zur Prüfung und Entscheidung vorlegen, um die Politik des vietnamesischen Gewerkschaftsbundes als Investor im sozialen Wohnungsbau für einen bestimmten Zeitraum zu testen. Bei Erfolg wird dies gesetzlich verankert.
Laut Hoang Thanh Tung, dem Vorsitzenden des Rechtsausschusses der Nationalversammlung, stimmt die Mehrheit der Meinungen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung mit Option 1 überein.
Delegierter Nguyen Quoc Luan, Yen Bai-Delegation (Foto: Quochoi.vn).
Im Rahmen seiner Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf zur Regelung, dass der Vietnam General Confederation of Labor als Investor in Sozialwohnungsprojekte und Arbeiterunterkünfte in Industrieparks auftritt, äußerte sich der Delegierte Nguyen Quoc Luan (Delegation Yen Bai) mit der Regelung in Option 1 des Gesetzesentwurfs einverstanden.
Delegierter Luan sagte, dass angesichts begrenzter staatlicher Ressourcen und mangelndem Interesse der Unternehmen an Investitionen in Sozialwohnungen die Regelung des vietnamesischen Gewerkschaftsbundes, in Sozialwohnungen zu investieren, eine wirksame Möglichkeit für Arbeitnehmer sei, zu mieten. Sie fördere die Ressourcen für die soziale Entwicklung im Einklang mit der Politik von Partei und Staat, die Mittel für Investitionen in Sozialwohnungen und Arbeiterwohnungen zu erhöhen, um die Lebens-, Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern und die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten.
Er schlug außerdem vor, dass der vietnamesische Gewerkschaftsbund Lösungen für einen ausgewogenen Ressourceneinsatz finden sollte, um die Durchführbarkeit des Investitionsprojekts sicherzustellen. Gleichzeitig sei es notwendig, die einschlägigen Vorschriften zu ändern und zu ergänzen, um eine entsprechende Rechtsgrundlage für die Umsetzung durch den vietnamesischen Gewerkschaftsbund zu schaffen.
Delegierter Nguyen Thi Viet Nga, Hai Duong-Delegation (Foto: Quochoi.vn).
Die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga (Hai Duong-Delegation) teilte diese Ansicht und stimmte zu, den vietnamesischen Gewerkschaftsbund (Vietnam General Confederation of Labor) zu ermächtigen, als Investor im Sozialwohnungsbau aufzutreten. Ihrer Ansicht nach sei dies eine Regelung mit einem sehr humanen Zweck; sie trage dazu bei, die derzeitige Situation des ineffektiven Sozialwohnungsbaus und der mangelnden Anziehung von Investoren zu lösen.
Laut Frau Nga sollte jedoch der Kreis der Personen, die Sozialwohnungen mieten dürfen, die von der General Confederation investiert wurden, erweitert werden. Denn wenn die Bauinvestitionen des Projekts abgeschlossen sind und die Mietphase beginnt, führt es leicht dazu, dass Arbeiter und Hilfsarbeiter nicht alle Wohnungen mieten müssen und es weiterhin überschüssige Mietwohnungen gibt, während viele andere zwar Bedarf haben, aber nicht mieten können, weil sie keine Arbeiter und Hilfsarbeiter sind.
Delegierter Nguyen Huu Chinh (Hanoi-Delegation) äußerte ebenfalls seine Zustimmung zu dem Plan, dem vietnamesischen Gewerkschaftsbund die Beteiligung an Investitionen in den Wohnungsbau für Gewerkschaftsmitglieder, die Sozialleistungen erhalten, und in Industriegebieten zu ermöglichen. Er betonte jedoch, dass es hierfür spezifische Regelungen und einen konkreten Fahrplan geben müsse.
Allgemeiner Bauverband, wer beaufsichtigt?
Bei der Debatte zur Beteiligung des Allgemeinen Gewerkschaftsbundes an der Entwicklung von Sozialwohnungen sagte der Delegierte To Van Tam (Delegation Kon Tum), dass dies ein neues Thema sei und im Umsetzungsprozess noch viele Fragen geklärt werden müssten.
Er sagte, dass die Regierung die Umsetzung der bestehenden Regelungen nicht gründlich geprüft habe. Daher sei eine gründliche Gesamtbewertung erforderlich, um zu sehen, ob dieses Thema „reif“, klar und in der Praxis erprobt sei, sodass es in angemessener Weise in die Regelungen aufgenommen werden könne.
Der Delegierte sagte außerdem, dass die Beauftragung einer staatlichen Behörde oder einer politischen oder sozialen Organisation als Investor für ein Sozialwohnungsprojekt zum Verkauf oder Mietkauf nicht mit der Anforderung vereinbar sei, die Funktionen einer staatlichen Behörde, einer politischen oder sozialen Organisation sowie der Produktions- und Geschäftsfunktionen zu trennen.
Daher schlug Herr Tam vor, dass sorgfältig überlegt werden müsse, ob diese Inhalte nicht in das Gesetz aufgenommen werden sollten, sondern dass man sich an die aktuellen Entscheidungen halten und Praktiken entwickeln müsse, um „reife“ und klare Inhalte zu legalisieren.
Delegierter von Van Tam, Delegation der Nationalversammlung der Provinz Kon Tum (Foto: Quochoi.vn).
Delegierter Hoang Van Cuong (Delegation Hanoi) diskutierte auch die Meinung der Delegierten, die sich für Option 1 entschieden hatten, bei der die Gewerkschaftsorganisation der Investor ist.
Herr Cuong sagte, diese Erklärung sei unbefriedigend, da die Gewerkschaft die Stimme der Arbeiter vertrete. Gleichzeitig äußerte er Bedenken: Wer vertritt die Arbeiter, wenn es Wohnungsprobleme gebe? „Bei Wohnungsknappheit muss auch die Gewerkschaft Verantwortung übernehmen“, sagte Herr Cuong.
Daher stimmte der Delegierte Hoang Van Cuong zu, dass die Gewerkschaft als Investor in den Wohnungsbau für Arbeitnehmer fungieren sollte, schlug jedoch vor, dass es sich dabei lediglich um Modellprojekte handeln sollte, die als Beispiele dienen und der Gewerkschaft eine Stimme gegenüber anderen Agenturen geben sollten .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)