Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der „zerbrechliche“ Mut zweier Giganten

Barcelona und Man City haben gerade ein Gruppenspiel zum Vergessen hinter sich gebracht, und beide laufen sogar Gefahr, für ihre Ambitionen in der diesjährigen Champions League einen hohen Preis zu zahlen.

Người Lao ĐộngNgười Lao Động26/11/2025

Der europäische Fußball war schockiert über das Scheitern von Barcelona und Manchester City. Diese desaströsen Fehltritte warfen bei den Fußballfans viele Fragen über den wahren Charakter, die Struktur und die Ambitionen dieses „Giganten“ auf kontinentaler Ebene auf.

Zerbrechliches Barcelona

Als Gastmannschaft reiste der FC Barcelona zur Stamford Bridge und wirkte verunsichert, obwohl die meisten ihrer Schlüsselspieler bereits wieder zur Verfügung standen. „La Blaugrana“ zeigte einige vielversprechende Aktionen, darunter Ferran Torres' Schuss aus aussichtsreicher Position vor dem gegnerischen Torwart nur wenige Minuten nach Anpfiff.

Bản lĩnh

Chelsea (rechts) bildet Spieler des FC Barcelona an der Stamford Bridge zu Lehrlingen aus. Foto: CHELSEAFC

Die Glanzmomente vergingen schnell, stattdessen sorgte Barcelonas Spiel nur für bange Momente bei den Fans. Die Abseitsfalle wurde immer wieder umgangen, Barcelonas Viererkette wurde von Chelseas schnellen Spielern immer wieder überwunden.

Ein Moment der Unachtsamkeit führte zu einem Eigentor von Verteidiger Jules Koundé, und nur wenige Minuten später wurde Kapitän Ronald Araujo vom Platz gestellt – ein vernichtender Schlag, der Barcelonas letzten Widerstand zunichtemachte. Die Defensive war löchrig, das Spiel völlig durcheinander, Barcelona schien vor Chelseas intensivem Pressing und dessen Vielseitigkeit einzuknicken.

Vor dem Spiel erklärte Trainer Hansi Flick selbstbewusst, seine Spieler seien bereit, gegen Chelsea ein offenes Spiel zu zeigen und ihre Defensivschwäche aus London wettzumachen… Doch als Barcelonas Angriff keine Tore erzielen konnte, wurde die fatale Schwäche in der Verteidigung umso deutlicher und entlarvte die Schwäche des „barfüßigen Riesen“ aus Katalonien.

Chelsea spielte in der zweiten Halbzeit immer besser, vor allem, als sie den Vorteil hatten, mehr Spieler auf dem Platz zu haben. Estevaos Torjubel vor dem zweiten Treffer, zusammen mit dem Treffer eines weiteren jungen Stars – Liam Delaps abgeklärtem Tor –, besiegelte das Schicksal des La-Liga-Vertreters auf dieser eher enttäuschenden Auswärtsreise.

Mehr als nur eine demütigende 0:3-Niederlage war der Fehltritt an der Stamford Bridge eine deutliche Warnung an Barcelona: Es mangelt ihnen derzeit nicht nur an Kaderbreite, sondern auch an Identität, Stabilität und der Fähigkeit, Druck standzuhalten. Formschwankungen, eine anfällige Abwehr, fehlende Kontrolle und Kampfgeist im Mittelfeld – was einst ihr Markenzeichen war, scheint nun verblasst zu sein.

Man City drückt den Selbstzerstörungsknopf

Unweit von London musste Manchester City im heimischen Etihad Stadium eine bittere Heimniederlage hinnehmen, die die Fans überraschte. Mit dem Heimvorteil und der körperlichen Überlegenheit ist Man City zuversichtlich, Leverkusen, ein Team, das selbst Pep Guardiola während seiner Zeit als Bundesliga-Trainer nicht mochte, problemlos zu bezwingen.

Obwohl dies nicht völlig subjektiv ist, haben Pep Guardiolas zehn Auswechslungen im Vergleich zur letzten Niederlage gegen Newcastle Experten beunruhigt, auch wenn jeder seine Absicht versteht, die Fitness der Schlüsselspieler vor dem engen Spielplan sicherzustellen. Diese mutige Rotation hat den gewohnten Rhythmus gestört und Man City aus dem Konzept gebracht: Das Mittelfeld kann das Tempo nicht kontrollieren, die Offensivoptionen wirken starr, es gibt viele Bälle, aber gefährliche Torchancen sind Mangelware.

Pep Guardiola räumte seinen taktischen Fehler ein, ein „großes Wagnis“, wie er nach dem Spiel sagte. Manchester City, das in dieser Saison auf allen Ebenen gewinnen will, muss nun der harten Realität ins Auge sehen: Das Etihad-Stadion ist keine uneinnehmbare Festung mehr, und eine zu naive Einschätzung des vorhandenen Kaders könnte Pep und Man City teuer zu stehen kommen.

Über Nacht wurden Barcelona und Man City – zwei Symbole für Macht und Ehrgeiz – plötzlich zu verwundbar. Barcelona war aufgrund mangelnder Stabilität im Spielstil zu schwach, während Man City seine Abhängigkeit vom System und von Einzelspielern deutlich offenbarte – etwas, das Pep Guardiola oft vermied und nicht ansprechen wollte.

In der Champions League, wo jeder Fehler Schwächen offenbart, stehen sowohl Barcelona als auch Manchester City vor einer enormen Herausforderung, da die Saison in eine entscheidende Phase eintritt. Der Weckruf an der Stamford Bridge und im Etihad Stadium ist für die beiden Giganten des europäischen Fußballs dringend notwendig.

Bản lĩnh


Quelle: https://nld.com.vn/ban-linh-mong-manh-cua-2-ga-khong-lo-196251126214606928.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt