(NB&CL) Jedes Mal, wenn Tet kommt, erfüllt mich ein unbeschreibliches Gefühl. Ich weiß nicht warum, aber ich erinnere mich immer an die Tet-Zeiten von damals, als ich noch ein Kind war und meiner Mutter zum Tet-Markt folgte. Es waren ärmliche Jahre, aber die Tet-Atmosphäre war so geschäftig, dass es nichts Geschäftigeres zu geben schien.
Vielleicht lässt die spirituelle Freude der Menschen nach, wenn sie satt und glücklich sind, und die Sehnsucht nach Tet und das Warten auf das Fest verschwinden. Das stimmt, das Leben ist heute anders, materieller Mangel herrscht fast nicht mehr. Leckeres Essen ist kein begehrtes, knappes oder kostbares Gut mehr, denn auf den täglichen Mahlzeiten gibt es auch Fleisch, Fisch, Wurst … in der Stadt haben die Menschen manchmal mehr Appetit auf Gemüse als auf Fleisch.
Das Leben ist heute modern und komfortabel. Alles im Haus dient der Familienunterhaltung, wie Waschmaschinen, Klimaanlagen, Fernseher, Kühlschränke usw. – alles ist heute selbstverständlich und kein Luxus mehr, der wie früher nur den Reichen vorbehalten war. Dank dieser Annehmlichkeiten und der Modernität sind Essen und Kleidung zur Normalität geworden. Von gutem Essen und warmer Kleidung zu gutem Essen und guter Kleidung hat sich das Leben gewandelt. Gutes Essen und gute Kleidung sind alltäglich geworden, sodass die Menschen kein Interesse mehr an Tet haben.
Wegen der Gleichgültigkeit der Menschen vermisse ich das alte Tet-Fest umso mehr. Mein Herz ist voller schöner Erinnerungen, voller Lachen und Freude. Es ist der Anblick, wie die ganze Familie in einer Ecke des Hofes zusammensitzt und jeder seine eigene Aufgabe erfüllt: das Verpacken von Chung-Kuchen. Wir Kinder wetteifern darum, den Erwachsenen beim Zubinden der Schnüre zu helfen. Das Lachen und Geplapper, der Duft von Klebreis und grünen Bohnen, die Wärme des Feuers, die vor Aufregung roten Wangen der Kinder. Dieses geschäftige Treiben im ganzen Dorf lässt die Menschen die Kälte am Jahresende vergessen.
Am Nachmittag des 29. Tet-Festes hallte das Quieken der Schweine durch das Dorf, das geschäftige Treiben der Menschen, die im Teich mit den Fischen planschen, ließ den letzten, trotz der Kälte des Jahres, die Herzen der Menschen vor Freude erwärmen. Am Nachmittag des 30. Tet-Festes bereiteten die Familien des Dorfes gemeinsam die Opfergaben zum Jahresende vor. Der Duft von Weihrauch verbreitete sich und erinnerte an etwas Heiliges. Er ließ die Herzen der Menschen entspannen und alle Sorgen, Vorwürfe und Hassgefühle vergessen, um sich auf ein neues Jahr mit guten Dingen zu freuen. Das war der Moment, in dem Verwandte wieder zusammenkamen: Brüder und Schwestern, Kinder und Enkel saßen gemeinsam um den Esstisch, um das Gefühl familiärer Zuneigung zu genießen und das Glück und die Freude zu spüren, in der vertrauten Heimat zu sein.
Am ersten Morgen des neuen Jahres ziehen in jedem Dorf und jeder Gasse Gruppen von Menschen in farbenfrohen neuen Kleidern aus, um Tet zu feiern. Alle lächeln, wenn sie sich treffen, schütteln einander die Hand und wünschen einander alles Gute. Oh, wie aufregend diese Frühlingsatmosphäre ist, wie aufgeregt die Menschen sind! In den Häusern der Dörfer erheben alle ihre Tassen mit duftendem Tee, erfüllt vom Duft des Frühlings, der Erde und des Himmels. Tassen mit Wein werden erhoben, um rosige Wangen noch rosiger, rote Lippen noch frischer und funkelnde Augen noch bezaubernder zu machen. Süße und sanfte Worte werden noch leidenschaftlicher und liebevoller. Es scheint, als würden Himmel und Erde gemeinsam leidenschaftliche Melodien singen, sodass Pfirsichblüten rot sind von Liebesworten, die Sonne duftet nach leidenschaftlichen Blicken. Alles ist vom Geschmack des Frühlings erfüllt und bringt Leidenschaft in die Tet-Atmosphäre.
Für mich war Tet in der Vergangenheit, obwohl es an nichts fehlte, voller Freude und Emotionen. Vielleicht bin ich ein nostalgischer Mensch, aber wenn Sie versuchen, sich zu erinnern, werden Sie vielleicht wie ich feststellen, dass Tet in der Vergangenheit ganz besondere Dinge hatte, die die Menschen nostalgisch machten.
Le Minh Hai
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/bang-khuang-tet-ve-post331236.html
Kommentar (0)