Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Alarmierendes „größtes Artensterben“ seit der Zeit der Dinosaurier

Britische Wissenschaftler warnen, dass die Erde auf ein Massenaussterben zusteuert, das erste seit dem Verschwinden der Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ24/10/2025

Báo động cuộc 'đại tuyệt chủng' lớn nhất từ thời khủng long - Ảnh 1.

Viele Tierarten sind vom Aussterben bedroht, größtenteils aufgrund menschlicher Einflüsse – Foto: LIVE SCIENCE

Spuren des „Massenaussterbens“

Eine neue Studie der University of York (Großbritannien) unter der Leitung des Ökologen Jack Hatfield zeigt, dass die derzeitige Rate des Artensterbens „in den letzten 66 Millionen Jahren beispiellos“ ist.

„Wir sind Zeugen eines in der Geschichte des Planeten beispiellosen Tempos des Wandels, und der Mensch ist die zentrale treibende Kraft dahinter“, erklärte er.

Die Forschung des York-Teams basiert auf jahrzehntelangen Daten zu Umweltveränderungen sowie Gesprächen mit Paläontologen und Ökologen.

Durch den Vergleich fossiler Funde mit modernen Daten rekonstruierte das Team die Geschichte des Artensterbens seit dem Aufkommen des Menschen.

Analysen zufolge begann der menschliche Einfluss auf die Artenvielfalt vor etwa 130.000 Jahren, zeitgleich mit dem Verschwinden riesiger Arten wie Mammuts und Riesenfaultieren.

Mit der Ausbreitung des Menschen auf der Erde beschleunigte sich das Artensterben. In der heutigen Zeit sind auch der Dodo, der Tasmanische Tiger und die Stellersche Seekuh betroffen.

Hatfield sagte gegenüber Newsweek : „Die derzeitige Aussterberate ist schneller und massiver als alles, was wir seit dem Aussterben der Dinosaurier erlebt haben.“

Obwohl wir die Schwelle eines Massenaussterbens noch nicht erreicht haben, werden wir diese Grenze bald erreichen, wenn sich dieser Trend fortsetzt.“

In der Erdgeschichte gab es fünf große Artensterben. Die Dinosaurierkatastrophe vor 66 Millionen Jahren war nur eines davon, während das „große Massenaussterben“ im Perm vor 252 Millionen Jahren stattfand und mehr als 80 Prozent des Meereslebens und 70 Prozent der Landarten auslöschte.

Hatfield und Kollegen verglichen die aktuelle Rate des biologischen Verlusts mit dem Eozän-Oligozän-Ereignis vor etwa 34 Millionen Jahren, als sich das globale Klima abkühlte und sich in der gesamten Antarktis Eis bildete.

Der Unterschied besteht jedoch darin, dass sich das Ereignis über Millionen von Jahren erstreckte, während der menschliche Einfluss nur etwa 100.000 Jahre andauerte, aber vergleichbare Folgen hinterließ.

„Das Eozän-Oligozän-Ereignis hat uns gezeigt, wie stark der Klimawandel das Leben auf dem Planeten verändern kann“, betonte Hatfield. „Heute passiert das erneut, nur dass der Mensch die Ursache ist.“

tuyệt chủng - Ảnh 2.

Es ist noch Zeit für Bemühungen zur Rettung und zum Schutz gefährdeter Tiere – Foto: EARTH.ORG

Es ist nicht zu spät

Nach der Definition des Natural History Museum London liegt ein Massenaussterben vor, wenn mehr als 75 % der Arten in weniger als 2,8 Millionen Jahren verschwinden.

Die Erde hat diese Schwelle noch nicht überschritten, aber Wissenschaftler warnen, dass wir uns an einem „existenziellen Scheideweg“ befinden.

In einem Interview mit Newsweek erklärte Hatfield: „Dies ist eine komplexe Geschichte, aber die Botschaft ist klar. Nämlich, dass die Menschheit zu einer Kraft geworden ist, die die Geschichte der Erde prägt. Wir haben immer noch die Macht zu entscheiden, wie diese Geschichte endet.“

Er sagte, dass zwar „das Bild der Artenvielfalt verblasst“, es aber noch Zeit sei, den Trend umzukehren.

Die Forschung des York-Teams wird nun weiter ausgebaut. Ziel ist es, besser zu verstehen, wie vergangene Aussterbeereignisse die Ökosysteme verändert haben. So können wir den Menschen helfen, sich der Konsequenzen ihres heutigen Handelns bewusster zu werden.

Wissenschaftler der Universität York sind zu dem Schluss gekommen, dass die Menschheit in die Phase des „Anthropozäns“ eingetreten ist, ein Zeitalter, in dem der Mensch die dominierende Kraft in natürlichen Prozessen ist.

„Was als nächstes passiert, hängt davon ab, wie wir die Entwicklung und das Überleben des Planeten selbst in Einklang bringen“, bekräftigte Hatfield.

Auf Phys.org betonte der Vertreter des Forschungsteams: „Wenn wir eine Wiederholung vergangener Szenarien vermeiden wollen, müssen wir jetzt handeln. Denn die derzeitige Veränderungsrate übersteigt bei weitem alles, was jemals in Fossilienfunden beobachtet wurde.“

Zurück zum Thema
HOANG THI

Quelle: https://tuoitre.vn/bao-dong-cuoc-dai-tuyet-chung-lon-nhat-tu-thoi-khung-long-20251024111809284.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt