
Der Gouverneur der Staatsbank entscheidet über die gleiche Höhe der Einlagensicherungsgebühren oder über eine Differenzierung der Gebühren.
Bei der kurzen Vorstellung des Gesetzesentwurfs zur Einlagensicherung (in der geänderten Fassung) sagte die Gouverneurin der Staatsbank, Nguyen Thi Hong, dass der Gesetzesentwurf darauf abziele, einen vollständigen und klaren Rechtsrahmen für die Einlagensicherungsorganisation (DIA) zu schaffen, um die Rechte der Einleger besser zu schützen und die Stabilität des Kreditinstitutssystems sowie die Sicherheit und soziale Absicherung zu gewährleisten.
Die Entwicklung des Sozialversicherungsgesetzes (geändert) folgt eng den Richtlinien und Strategien der Partei, den Strategien des Staates und fünf von der Regierung genehmigten Strategien und institutionalisiert diese vollständig. Durch die Umsetzung des Sozialversicherungsgesetzes von 2012 werden Mängel und Einschränkungen überwunden. Die Entwicklung des Sozialversicherungsgesetzes (geändert) gewährleistet die Übereinstimmung mit anderen gesetzlichen Regelungen und bezieht sich hinsichtlich der Übereinstimmung mit der Praxis in Vietnam auf die Erfahrungen anderer Länder.

Der Gouverneur der Staatsbank wies auf die neuen Punkte des Gesetzesentwurfs hin und sagte, dass der Gesetzesentwurf eine Reihe von Vorschriften ändert und ergänzt, um die Verfahren zu vereinfachen und die Betriebseffizienz der Einlagensicherungsorganisation zu erhöhen. So werden beispielsweise Vorschriften zur Erteilung und zum Widerruf von Teilnahmezertifikaten an der Einlagensicherung dahingehend geändert und ergänzt, dass die Einlagensicherungsorganisation Zertifikate automatisch erteilt und widerruft, unmittelbar nachdem die Staatsbank oder die zuständigen Behörden die Betriebslizenz der an der Einlagensicherung teilnehmenden Organisation erteilt oder widerruft.
Um eine Grundlage für die Anwendung eines flexiblen Gebührenmechanismus zu schaffen und eine stabile Einnahmequelle aus den Einlagensicherungsgebühren zu gewährleisten, beauftragt der Gesetzesentwurf den Gouverneur der Staatsbank, die Höhe der Einlagensicherungsgebühren, die Anwendung einheitlicher Einlagensicherungsgebühren oder differenzierter Gebühren entsprechend den Besonderheiten des vietnamesischen Kreditinstitutssystems in jedem Zeitraum festzulegen.

Für Kreditinstitute unter Sonderkontrolle ergänzt der Gesetzesentwurf die Regelungen zur vorübergehenden Aussetzung der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen, die vor dem Zeitpunkt der Unterstellung unter Sonderkontrolle angefallen sind. Die Kreditinstitute sind im Sanierungsplan für die Ausarbeitung eines Plans zur Rückzahlung der vorübergehend ausgesetzten Beiträge verantwortlich.
Der Gesetzesentwurf legt außerdem fest, wann die Verpflichtung zur Zahlung der Versicherungssumme entsteht, und zwar ab einem der folgenden Zeitpunkte: Der Konkursplan des Kreditinstituts wird genehmigt oder die Staatsbank verfügt über ein Dokument, das bestätigt, dass die ausländische Bankfiliale nicht in der Lage ist, Einlagen an Einleger auszuzahlen; die Staatsbank verfügt über ein Dokument, das die Einlagenannahme eines unter besonderer Kontrolle stehenden Kreditinstituts aussetzt, wenn das Kreditinstitut laut dem letzten geprüften Finanzbericht Verluste angehäuft hat, die 100 % des Wertes seines Stammkapitals und seiner Reservefonds übersteigen.
.jpg)
Darüber hinaus ergibt sich die Verpflichtung zur Zahlung der Einlagensicherung auch aus dem Zahlungsfall, um die Systemsicherheit sowie die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten. „Die Hinzufügung der Zahlungsfrist für die Einlagensicherung dient dazu, Schwierigkeiten und Probleme bei der Verwendung des operativen Reservefonds der Einlagensicherungsorganisation zu bewältigen“, betonte die Gouverneurin der Staatsbank, Nguyen Thi Hong.
Was die Investitionstätigkeit der Einlagensicherungsorganisation betrifft, so übernimmt und ergänzt der Gesetzesentwurf sichere Anlageformen, darunter den Kauf und Verkauf von Anleihen, Einlagenzertifikaten oder die Hinterlegung von Geldern bei Geschäftsbanken mit staatlichem Kapital oder mit einem Kapitalanteil von über 50 Prozent in Staatsbesitz.
Bewerten Sie umfassend die Risiken, die mit der Ausweitung der Investitionstätigkeit verbunden sind.
Der Vorsitzende des Finanz- und Haushaltsausschusses, Phan Van Mai, stellte kurz den Bericht über die Überprüfung des Gesetzesentwurfs vor und erklärte, der Ausschuss stimme der Notwendigkeit der Ausarbeitung des geänderten Einlagensicherungsgesetzes zu. Der Gesetzesentwurf erfüllt grundsätzlich die Anforderungen des Gesetzes zur Verkündung von Rechtsdokumenten, die Einreichungsfrist ist jedoch noch lang. Der Wirtschafts- und Finanzausschuss forderte die Redaktionsagentur außerdem auf, den Gesetzesentwurf weiter zu überprüfen und zu perfektionieren und seine Übereinstimmung mit der Politik und den Standpunkten der Partei sowie seine Verfassungsmäßigkeit, Rechtmäßigkeit und Vereinbarkeit mit dem Rechtssystem sicherzustellen. Gleichzeitig sei es notwendig, die Ressourcen und Bedingungen für die Umsetzung des Gesetzes sorgfältiger zu prüfen.
Was die Einlagensicherungsgebühr (Artikel 19) betrifft, stimmt der Wirtschafts- und Finanzausschuss grundsätzlich mit den Bestimmungen des Gesetzesentwurfs überein, empfiehlt jedoch gleichzeitig, die Höhe der Einlagensicherungsgebühr sorgfältig zu prüfen, um einerseits stabile Einnahmequellen für die Einlagensicherungsorganisationen sicherzustellen und diese Politik wirksam umzusetzen, andererseits aber auch, um der finanziellen Leistungsfähigkeit der an der Einlagensicherung beteiligten Organisationen gerecht zu werden.
.jpg)
Darüber hinaus erklärte der Vorsitzende des Wirtschafts- und Finanzausschusses, dass es notwendig sei, die Einlagensicherungsgebühren regelmäßig zu überprüfen und einen Fahrplan für deren Berechnung auf Grundlage der Bewertung und Klassifizierung der teilnehmenden Einlagensicherungsorganisationen zu erstellen. Dieser Fahrplan müsse die Kriterien für die Bewertung und Klassifizierung von Kreditinstituten, die Methoden zur Risikomessung und die Methoden zur Berechnung der Einlagensicherungsgebühren auf Grundlage des Risikoniveaus festlegen. Es müsse festgelegt und klargestellt werden, dass die Erhebung von Gebühren zum Ausgleich des Defizits des operativen Reservefonds nur in systemrelevanten Sonderfällen erfolgt und die Fälle begrenzt werden, in denen Einlagensicherungsorganisationen Sonderkredite bei der Staatsbank aufnehmen müssen. Und es müsse klar festgelegt werden, wie hoch die Gebührenerhöhung sein darf und wie lange sie im Einklang mit dem Plan zur Verrechnung der Sonderkredite der Staatsbank erfolgen darf, und danach unmittelbar wieder das normale Gebührenniveau erreicht werden.
In Bezug auf Investitionstätigkeiten (Artikel 29) empfiehlt der Wirtschafts- und Finanzausschuss, die mit der Ausweitung von Investitionstätigkeiten verbundenen Risiken zu ermitteln und umfassend zu bewerten, Pläne zur Risikoprävention, -kontrolle und -steuerung zu entwickeln, die Effizienz der Kapitalnutzung bei der Ausweitung von Investitionstätigkeiten zu analysieren und zu bewerten und Kapitalerhaltungsmechanismen zu schaffen, um Liquidität und Sicherheit für Investitionstätigkeiten zu gewährleisten.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/bao-ve-tot-hon-quyen-loi-nguoi-gui-tien-va-bao-dam-su-on-dinh-cua-he-thong-tin-dung-10392540.html
Kommentar (0)