Die Staatsbank von Vietnam, Zweigstelle Region 2, hat gerade ein Dokument an die Geschäftsbanken in Ho-Chi-Minh-Stadt und der Provinz Dong Nai gesandt, in dem sie vor Risiken bei der Kreditvergabe zur Begleichung von Einlagen warnt.
Diese Agentur erklärte, sie habe in letzter Zeit regelmäßig Petitionen von Bürgern erhalten, die sich über die Kreditvergabe von Geschäftsbanken zur Begleichung von Einlagen gemäß schriftlichen Vereinbarungen an Immobilienberatungs- und Maklerunternehmen wunderten.
Der Petition zufolge waren die Bürger verärgert und erklärten, dass es bei den Geschäftsbanken bei der Kreditvergabe an Bürger zu den oben genannten Zwecken zahlreiche Verstöße gegeben habe.
Aufgrund der Realität des Bürgerempfangs, der Antragsbearbeitung und der Informationsverarbeitung in ähnlichen Fällen durch die zuständigen Behörden hat die Staatsbank, Zweigstelle Region 2, eine Warnung vor einigen Risiken und Konsequenzen herausgegeben, wenn Geschäftsbanken Kredite zum Zwecke der Einlagenzahlung vergeben.
Zuvor hatte das Volksgericht der Region 7, Ho-Chi-Minh-Stadt, ein Urteil gefällt (das aufgrund von Protesten und Berufungen noch nicht rechtskräftig ist). Darin stellte es fest, dass der Inhalt der Vereinbarung über Anzahlung, Zahlungsfortschritt, Anzahlungsdauer, Anzahlungszahlungsmethode und Anzahlungsabwicklung im Vertragsdokument gesetzeswidrig sei. Daher sei das Vertragsdokument aufgrund eines Verstoßes gegen das gesetzliche Verbot gemäß Artikel 117 und Artikel 123 des Zivilgesetzbuchs von 2015 ungültig.

Banken in Ho-Chi-Minh-Stadt und Dong Nai müssen die Kreditvergabe zur Auszahlung von Einlagen vorübergehend aussetzen, bis eine offizielle Entscheidung der zuständigen Behörde vorliegt.
Am 7. Oktober 2025 erließ das Bauamt von Ho-Chi-Minh-Stadt eine Entscheidung zur Behandlung von Verwaltungsverstößen gegen ein Beratungs- und Maklerunternehmen für Immobiliengeschäftstätigkeiten, bei dem die Immobilie die vorgeschriebenen Bedingungen nicht vollständig erfüllt oder gemäß den Vorschriften im Zusammenhang mit der Unterzeichnung einer schriftlichen Vereinbarung zwischen dem Beratungs- und Maklerunternehmen und Kunden nicht in Betrieb genommen werden darf.
Gleichzeitig veröffentlichte das Bauamt von Ho-Chi-Minh-Stadt das Dokument Nr. 11.410 vom 10. Oktober 2025, in dem die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zur öffentlichen Bekanntgabe von Immobilieninformationen und in der Region durchgeführten Immobilienprojekten (für Immobilienunternehmen und Immobilienprojekte) angekündigt wird.
Darin wird gefordert, dass es Immobilienunternehmen und Immobilienprojekten in Ho-Chi-Minh-Stadt nicht gestattet ist, andere Organisationen oder Einzelpersonen mit der Unterzeichnung von Verträgen über Anzahlungen, Verkäufe, Übertragungen und Mietkäufe von Häusern und Bauarbeiten zu beauftragen.
„Sollten die Vertragsdokumente gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen und für ungültig erklärt werden, drohen den Geschäftsbanken große rechtliche Risiken, Streitigkeiten und Gerichtsverfahren. Zudem werden sie Schwierigkeiten bei der Eintreibung ihrer Schulden und der Handhabung gesicherter Vermögenswerte haben“, erklärte die Staatsbank der Region 2.
Die Banken müssen die Vorgehensweise und Schlussfolgerungen der Behörden aufmerksam verfolgen.
Darüber hinaus bestehen noch weitere Risiken wie Forderungsausfälle, Kreditrisiken und finanzielle Verlustrisiken sowie Betriebs- und Reputationsrisiken.
Aus den obigen Kommentaren leitet die Staatsbankfiliale in Region 2 ab, dass die Geschäftsbanken die Handhabung und die Schlussfolgerungen der zuständigen Behörden (Gerichte, Abteilungen, Filialen usw.) in Bezug auf die zwischen Kunden und Beratungs- und Maklereinheiten unterzeichnete Vereinbarung (oder ein ähnliches Formular) genau überwachen, um rechtzeitig Lösungen zur Beilegung von Streitigkeiten mit Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bereitzustellen.
Fordern Sie von Banken, die Kredite vergeben, Einlagen gemäß der Vereinbarung (oder einer ähnlichen Vereinbarung) zu zahlen, proaktiv mit Kunden zusammenzuarbeiten, sich mit Beratungseinheiten, Maklern und Projektinvestoren abzustimmen, um auf der Grundlage des Schutzes der legitimen Rechte und Interessen der Kunden zu verhandeln und Lösungen zu finden, und Fälle von Massenbeschwerden und Petitionen zu vermeiden, die über die Autoritätsebene hinausgehen.
„Die Kreditvergabe zur Auszahlung von Einlagen gemäß der oben genannten schriftlichen Vereinbarung (oder einem ähnlichen Formular) ist vorübergehend auszusetzen, bis eine offizielle Entscheidung der zuständigen Behörde vorliegt. Sollte die zuständige Behörde zu dem Schluss kommen, dass die schriftliche Vereinbarung (oder ein ähnliches Formular) nicht rechtswidrig ist, werden die Geschäftsbanken im Falle einer weiteren Kreditvergabe aufgefordert, für den oben genannten Kreditzweck spezifische Verfahren zur Risikobegrenzung zu entwickeln“, erklärte die State Bank Branch Region 2.
Quelle: https://nld.com.vn/ngan-hang-nha-nuoc-yeu-cau-tam-dung-cho-vay-tien-dat-coc-bat-dong-san-196251022142825039.htm
Kommentar (0)