Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Barcelona beendet das Sommer-Transferfenster

Barcelona hat das Sommer-Transferfenster mit einer deutlichen Botschaft von Präsident Joan Laporta offiziell geschlossen: „Es wird keine weiteren Neuverpflichtungen geben.“

ZNewsZNews26/07/2025

Rashford ist Barcelonas letzter Neuzugang im Sommer 2025.

Diese Aussage bekräftigt nicht nur das Vertrauen in die Qualität des aktuellen Kaders, sondern zeigt auch die klare Ausrichtung der „Blaugrana“: Der Fokus liegt auf der Stabilisierung des Kaders und der Vermeidung unnötiger Schwankungen vor der ambitionierten Saison.

Vollständiger Kader und strategische Verpflichtung namens Rashford

Laporta verbarg seinen Stolz nicht, als er die Mannschaft als „eine der komplettesten“ bezeichnete, die er während seiner Amtszeit hatte. Das war nicht nur ein ermutigendes Wort, sondern auch eine Bestätigung der Stärke Barcelonas nach den strategischen Verstärkungen.

Die Verpflichtung von Marcus Rashford ist das „Goldstück“, das Trainer Hansi Flick zur Verstärkung der Offensive benötigt. Mit seiner Schnelligkeit, seinen vielfältigen Abschlussfähigkeiten und seiner Erfahrung in der Premier League verspricht Rashford, gemeinsam mit Lewandowski und Lamine Yamal eine dynamische Offensive zu bilden.

Neben Rashford zeigt auch der Auftritt von Roony Bardghji – einem jungen Talent, das als „explosiv“ gilt – Barcas Doppelplan: sowohl sofortiger Aufstieg als auch Investition in die Zukunft. Laporta bekräftigte: „Das Ziel ist erreicht, der Kader ist sehr komplett und es wird keine neuen Verträge geben.“

Das Sommer-Transferfenster ist oft von überraschenden Abgängen geprägt, doch Laporta möchte dies unbedingt vermeiden und betont, dass es keine „schmerzhaften Abgänge“ geben werde. Die Aufrechterhaltung der Moral und Stabilität in der Umkleidekabine sei ebenso wichtig wie die Verpflichtung von Spielern.

Barca hat umstrittene Abgänge wie Messi oder Busquets erlebt und versteht nun, dass ein stabiles Team viel wertvoller ist, als ein paar zehn Millionen Euro durch den Verkauf eines Stars zu bekommen.

Barcelona anh 1

Barca-Präsident Joan Larporta schließt das Transferfenster im Sommer 2025.

Laporta betont zwar, dass der Kader stabil sei, bestreitet aber nicht den Druck der La Liga hinsichtlich des Financial Fairplay. „Wir müssen die Gehaltskosten senken und prüfen, wie wir die Regeln für die Verpflichtung von Spielern auslegen“, sagte er. Die 1:1-Regel – die Vereine dazu verpflichtet, nur das auszugeben, was sie sparen oder verdienen – hat Barca zum Nachdenken gezwungen.

Laporta witzelte humorvoll: „Es wird eine Zeit kommen, in der sie uns zwingen werden, auf unseren Händen zu stehen und unsere Zungen in die Luft zu strecken, weil wir nicht wissen, was sie sonst noch verlangen werden.“

Dies spiegelt nicht nur die Spannungen zwischen Barça und La Liga wider, sondern zeigt auch, dass der Verein den finanziellen Schatten der Post-Covid-19-Zeit nicht vollständig überwunden hat. Die neuen Einnahmen aus VIP-Logen in Höhe von 100 Millionen Euro eröffnen jedoch eine mögliche Lösung für dieses Problem.

Champions League – der Siegeswille

La Liga ist der Titel, den Barça einst dominierte, die Champions League hingegen ist seit fast einem Jahrzehnt ein „unerfüllter Traum“. Laporta versteht das: „Die Spieler sind stolz auf die letzte Saison, aber sie wollen den Europapokal gewinnen.“

Dieser Anspruch ist nicht unrealistisch. Mit den aktuellen Spielern – insbesondere dem Auftreten von Rashford und der Reife von Yamal – verfügt Barcelona über eine Kombination aus Erfahrung und Jugend, die ausreicht, um mit Giganten wie Real Madrid, Man City oder Bayern München zu konkurrieren.

Barcelona anh 2

Nach der Verpflichtung von Rashford wird Barca keine weiteren Einkäufe tätigen.

Laporta bestätigte auch, dass er nicht an die für Frühjahr 2026 angesetzte nächste Wahl denkt. Im Moment hat die Registrierung aller Spieler, der Abschluss des Stadionumbaus und die Vorbereitung auf die neue Saison oberste Priorität. Dieser Fokus zeigt einen pragmatischen Laporta, der weiß, was der Schlüssel zu Barças Rückkehr an die Spitze ist.

Mit Laportas Aussage, keine weiteren Neuverpflichtungen zu tätigen, hat Barcelona eine klare Botschaft gesendet: Sie sind bereit, mit ihrem aktuellen Kader zu kämpfen. Die Kombination aus einem hochkarätigen Neuzugang wie Rashford, dem jungen Talent Bardghji und dem in der letzten Saison bewährten Kern macht Barca zu einer ernstzunehmenden Macht. Die Champions League bleibt das oberste Ziel, und die Saison 2025/26 könnte für die Katalanen der entscheidende Moment sein.

Quelle: https://znews.vn/barcelona-dat-dau-cham-het-cho-ky-chuyen-nhuong-he-post1571769.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt