Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Trotz US-Sanktionen und der Hegemonie des USD ist dies die Art und Weise, wie Russland-China und die BRICS-Staaten sich gegenüberstehen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế21/11/2024

Die BRICS-Gruppe, der auch Russland und China angehören, wurde gegründet, um die globale Wirtschaftsintegration voranzutreiben und der Hegemonie der USA und des Westens im Finanzsektor entgegenzuwirken.


BRICS-Mỹ. (Nguồn: Shutterstock)
In den letzten Jahren versuchten die BRICS-Staaten, sich von einer vom US-Dollar dominierten Welt zu lösen. (Quelle: Shutterstock)

Der US-Dollar ist das weltweite Referenzmodell und dient als internationale Reservewährung und Maßstab für die globalen Exportmärkte. Dieses Monopol gerät jedoch zunehmend in Gefahr, insbesondere durch den Aufstieg der Schwellenländer (BRICS). Gleichzeitig führten Veränderungen in der Weltwirtschaft mit der Entstehung der BRICS-Staaten zu einem Wandel von einem auf den Dollar ausgerichteten Finanzsystem zu einem pluralistischeren und multipolareren Finanzsystem.

BRICS besteht derzeit aus neun Mitgliedern: China, Indien, Russland, Brasilien, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Ägypten, Südafrika, Iran und Äthiopien. Bemerkenswert ist, dass dem Block vier der elf größten Volkswirtschaften der Welt angehören und China und Russland ständige Sitze im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen innehaben.

Die Stärke der BRICS-Staaten spiegelt sich in beeindruckenden Zahlen wider. Mit einer Bevölkerung von mehr als 3,5 Milliarden Menschen, die 45 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, sind die BRICS-Staaten zahlenmäßig weitaus zahlreicher als die G7, die nur 715 Millionen Menschen repräsentieren. Das gesamte BIP der BRICS-Staaten beträgt 27 Billionen US-Dollar und entspricht damit etwa einem Viertel des weltweiten BIP. Insbesondere kontrollieren die BRICS-Staaten 45 % der weltweiten Ölreserven sowie reichlich Süßwasser und landwirtschaftliche Nutzflächen.

US-Privilegien aus der USD-Position

Seit dem Bretton-Woods-Abkommen im Jahr 1944 ist der US-Dollar die internationale Währung. Nach dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems im Jahr 1971 gaben die USA den „Goldstandard“ auf, und der US-Dollar behielt weiterhin die Oberhand. Es gibt viele Gründe für Washingtons Vorteil, darunter die derzeitige Stärke der Wirtschaft, der US-Dollar als Reservewährung der Welt und seine Rolle im Ölgeschäft, dem sogenannten Petrodollar-System.

Die Dominanz des US-Dollars verschafft den USA einige wichtige Privilegien. Die Hegemonie des Greenback hat den Vereinigten Staaten einen enormen Vorteil verschafft. Dies ermöglicht dem Land, Kredite zu günstigeren Zinssätzen aufzunehmen, da die Nachfrage nach Fremdwährungsanlagen, insbesondere nach US-Staatsanleihen, weiterhin hoch ist.

Darüber hinaus verleiht die Position des US-Dollars den USA die Möglichkeit, die meisten Organisationen wie den Internationalen Währungsfonds (IWF) und die Weltbank (WB) im Wesentlichen zu kontrollieren. Allerdings blieb die Existenz einer unipolaren Struktur der Finanzwelt nicht ohne Kritik.

Das Hauptziel der BRICS

Die BRICS-Gruppe wurde Anfang der 2000er Jahre mit dem grundlegenden Ziel gegründet, die wirtschaftliche Integration voranzutreiben und der Hegemonie der USA und Europas im Finanzsektor entgegenzuwirken. Die Gruppe ist im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Handels- und Investitionsblock herangewachsen, gemessen am Marktanteil am gesamten Welthandel und an den Investitionen.

Die BRICS-Staaten verfügen über viele Stärken: China ist ein Produktionsgigant, Brasilien ist reich an natürlichen Ressourcen, Russland ist ein wichtiger Energielieferant und Südafrika ist ein wichtiger Akteur in Afrika.

Ein weiterer wichtiger Grund für die Gründung der BRICS-Allianz ist die starke Abhängigkeit der meisten dieser Länder vom US-Dollar. Mehrere Länder, am stärksten betroffen von China und Russland, haben bereits die Auswirkungen der Wirtschaftssanktionen zu spüren bekommen.

Daher konzentrierte sich BRICS bei seiner Gründung darauf, Wege zu finden, die Rolle des Greenbacks zu begrenzen und Funktionen einzuführen, die den Handel in den nationalen Währungen der Mitgliedsländer des Blocks ermöglichen könnten.

Thái Lan nộp văn bản bày tỏ ý định gia nhập BRICS. (Nguồn: Reuters)
Die BRICS-Staaten beginnen, ihre Währung vom Dollar abzuwenden. Das bedeutet, dass dieser Prozess erhebliche Auswirkungen auf den globalen Handel und die Finanzwelt haben wird. (Quelle: Reuters)

Spezifische Maßnahmen

In den letzten Jahren versuchten die BRICS-Staaten, sich von einer vom Greenback dominierten Welt zu lösen. Dieser Wandel wurde durch mehrere Faktoren vorangetrieben: politische Rivalitäten, von den USA verhängte Wirtschaftssanktionen und Bemühungen, mehr Kontrolle über den Bankensektor auszuüben.

Der Höhepunkt dieser Veränderung ist die Gründung der New Development Bank (NDB) im Jahr 2014 mit Hauptsitz in Shanghai, China. Das Hauptziel der Bank besteht darin, den Mitgliedsländern Entwicklungsfinanzierungslösungen in lokaler Währung anzubieten, anstatt die vom US-Dollar dominierten Systeme ihrer westlichen Partnerinstitutionen zu nutzen.

Die beiden größten Volkswirtschaften, China und Russland, haben die Entdollarisierung sehr aktiv vorangetrieben, was sich im Anstieg des bilateralen Handelsvolumens zeigt, das nun stärker in Renminbi und Rubel abgewickelt wird. Indien hat außerdem den wachsenden Wunsch geäußert, die Rupie für Käufe im Ausland zu verwenden, insbesondere für Ölkäufe aus Russland.

Durch die Durchführung von Transaktionen mit Mitgliedern dieser Gruppe hoffen sie, das Ziel zu erreichen, durch die Verwendung lokaler Währungen das auf dem Greenback basierende System zu umgehen, die Geschäftskosten zu senken und die Volatilität auf dem Devisenmarkt zu eliminieren.

Darüber hinaus denken die Länder auch über die Idee einer gemeinsamen BRICS-Währung nach. Das Konzept befindet sich zwar noch in der Anfangsphase, entspringt jedoch den strategischen Überlegungen der Gruppe zur Schaffung einer neuen globalen Finanzarchitektur nach der Krise. Die Einführung einer gemeinsamen Währung oder gar einer strafferen Finanzarchitektur in den BRICS-Staaten würde zur Schwächung der Position des US-Dollars beitragen.

Die BRICS-Staaten beginnen, ihre Währung vom Dollar abzuwenden. Das bedeutet, dass dieser Prozess erhebliche Auswirkungen auf den globalen Handel und die Finanzwelt haben wird. Da immer mehr Länder nach Möglichkeiten suchen, ihre Devisenreserven zu diversifizieren und Alternativen zur Anhäufung von US-Dollar in Betracht ziehen, wird die Verwendung dieser Währung wahrscheinlich zurückgehen.

Die jüngsten Zinserhöhungen der US-Notenbank (Fed) hatten für die Schwellenländer kaum Auswirkungen, da sie auf den Handel mit lokalen Währungen umgestiegen waren. Gleichzeitig leiden die meisten Entwicklungsländer bei einem Anstieg des Greenback unter Kapitalflucht und Inflation, da ihre Schulden häufig auf die US-Währung lauten.

Die Auslandskonten der BRICS-Länder sind aufgrund ihrer USD-Bestände Währungsschwankungen ausgesetzt. Um ihre wirtschaftliche Stabilität zu verbessern, müssen sie daher ihre Anlagen weiter diversifizieren. Darüber hinaus könnte eine globale Finanzdiversifizierung zu einer relativ gerechten Machtverteilung in der Welt beitragen. In der Vergangenheit haben die USA ihre manipulative Kontrolle über das auf dem US-Dollar basierende internationale Finanzsystem genutzt, um mit anderen Ländern zu verhandeln oder Sanktionen gegen diejenigen zu verhängen, die nicht einverstanden waren.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/bat-chap-lenh-trung-phat-tu-my-va-su-ba-quyen-cua-dong-usd-day-la-cach-nga-trung-quoc-brics-lua-chon-doi-dau-294482.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Cuc Phuong in der Schmetterlingssaison – wenn sich der alte Wald in ein Märchenland verwandelt
Mai Chau berührt das Herz der Welt
Pho-Restaurants in Hanoi
Bewundern Sie die grünen Berge und das blaue Wasser von Cao Bang

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt