Es ist harte Arbeit, zeitaufwendig und mühsam, aber niemand fühlt sich davon gestört, weil alle es als ihre Verantwortung ansehen, gemeinsam mit anderen an der Erhaltung und Verbreitung alter Kampfkunsttechniken und -bewegungen mitzuwirken, die Gefahr laufen, verloren zu gehen.
Lass es nicht in Vergessenheit geraten
Ende 2024 fand im Cao Bang Ethnic Boarding School ein Kampfkunsttraining der Volksgruppen Tay und Nung statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Ministerium für Leibeserziehung und Sport , dem Vietnamesischen Verband für Traditionelle Kampfkünste in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus der Cao Bang. Der Kampfkünstler Nong Trang aus Lam Dong trat als Gast auf und machte die verloren geglaubte Long Quyen-Kampfkunst der Tay bekannt – ein wahrer Höhepunkt.
Nur wenige wissen, dass dies die Heimreise dieses alten Kampfkünstlers war. Meister Nong Trangs Vater stammte aus Cao Bang. Geboren und aufgewachsen in Lam Dong, blieb Meister Nong Trang durch die Geschichten seines Vaters das Bild von Cao Bang und insbesondere von der Long Quyen-Kampfkunst des Tay-Volkes, die sein Vater lehrte, tief im Gedächtnis haften. Später, selbst nachdem er die Kampfkunstschule in Nong Trang eröffnet hatte, lehrte er nur andere traditionelle Kampfkünste und Kampfkunstbewegungen, die nichts mit Long Quyen zu tun hatten. Diese Kampfkunst wurde nur seinem Sohn beigebracht.
Im Oktober 2024 erfuhr ein Kampfkunstforscher bei einem Treffen mit Kampfkunstmeister Nong Trang von der alten Kampfkunst Long Quyen. Der Forscher berichtete dem Präsidenten der Vietnam Traditional Martial Arts Federation, der auch Leiter der Abteilung für Sport und körperliches Training für jedermann (Abteilung für Sport und körperliches Training) ist, Nguyen Ngoc Anh, davon. Herr Ngoc Anh wies umgehend an, Kontakt mit Kampfkunstmeister Nong Trang aufzunehmen und um die Erlaubnis zu bitten, die alte Kampfkunst in die Gemeinde zu bringen, damit sie nicht verloren geht. Danach kamen Leute von der Vietnam Traditional Martial Arts Federation zum Haus von Kampfkunstmeister Nong Trang, um das Thema zu besprechen, und der Kampfkunstmeister stimmte zu. Und das war die Grundlage für eine Trainingseinheit zur Anwendung der Kampfkünste der ethnischen Gruppen der Tay und Nung im vergangenen Dezember in Cao Bang. Laut Kampfkunstmeister Nong Trang wollte er die Long Quyen-Kampfkunst zunächst nur an seine Familienmitglieder weitergeben, doch dann war er davon überzeugt, dass die Kampfkunst erhalten werden müsse und dass dies am besten möglich sei, wenn die alte Hauptstadt wieder in das Land von Cao Bang zurückgeführt würde.
Die Geschichte der Familie des Kampfkunstmeisters Nong Trang, der Long Quyen-Form, ist nur eines von vielen Beispielen, die vor dem drohenden Verlust alter Kampfkünste warnen. Laut Tran Viet, dem Leiter der Vietnam Traditional Martial Arts Federation, gibt es derzeit viele „verborgene“ traditionelle Kampfkunstformen, die der Gemeinschaft nähergebracht werden müssen – der beste Weg, sie zu bewahren. Viele Kampfkunstmeister unterrichten derzeit Kampfkünste im „Vater-Sohn“-Stil oder bringen sie nur einer kleinen Anzahl von Schülern bei. Dieser eng gefasste „Vater-Sohn“-Unterricht kann aus irgendeinem Grund unterbrochen werden, was zum Verlust der Kampfkunst führt. Es gibt auch Fälle, in denen sich der Unterrichtende nicht auf die Kampfkunst konzentriert, weil er sich um „Essen, Kleidung, Reis, Geld“ sorgt und allmählich vergisst, dass er der Einzige ist, der die Essenz einer wertvollen Kampfkunst besitzt …
Tran Viet, Büroleiter der Vietnam Traditional Martial Arts Federation, übernahm gleichzeitig die Rolle des stellvertretenden Generalsekretärs der Hanoi Martial Arts Association und forschte intensiv über traditionelle Kampfkünste in der Hauptstadt. Er erklärte, dass in Hanoi viele Schulen noch immer ihre ursprünglichen Kampfkunstübungen pflegen. Trotz der großen Bemühungen der Hanoi Martial Arts Association, diese Übungen zu bewahren, besteht jedoch immer die Gefahr, dass sie verloren gehen. Bei den jüngsten Auftritten der Hanoi Martial Arts Association nimmt das Organisationskomitee stets Originalübungen (optionale Übungen) in den Wettkampfinhalt auf, um die Schulen zu motivieren, ihre typischen Kampfkunstübungen beizubehalten. Tatsächlich hat die Hanoi Martial Arts Association die Übung „Mai Hoa Ngu Lo“ erfolgreich populär gemacht – eine Kampfkunst, von der Kampfkünstler in Hanoi oft sagen, dass sie jeder beherrschen muss, der vietnamesische Kampfkünste lernt. Die Hanoi Martial Arts Association hat „Mai Hoa Ngu Lo“ in das reguläre Wettkampfsystem aufgenommen, wodurch immer mehr Menschen diese Übung praktizieren.
Tatsächlich sind viele alte Kampfkünste verloren gegangen und müssen dringend wiederhergestellt werden. Derzeit arbeitet die Hanoi Martial Arts Association daran, Langschwerttechniken wiederherzustellen, die einst die geeigneten Kampfwaffen der Vietnamesen waren. Die Aufgabe ist nicht einfach, da viele ursprüngliche Schwerttechniken fast „in Stücke zerbrochen“ sind, da sich jeder, der die Lehren erhält, nur noch an einen kleinen Teil erinnern kann.
Ebenso wird die Form „Song ho vi con“ derzeit nur noch von wenigen Menschen in Hanoi praktiziert, darunter der Sohn des verstorbenen Kampfkünstlers Tran Cong (Sekte Son Dong Khong Dong). Dann gibt es noch die Form „Song ngu“ – bei der zum Kämpfen zwei fischförmige Waffen an den Händen getragen werden, sehr „seltsam“ – die derzeit nur von wenigen Sekten praktiziert wird, darunter Thieu Lam Hong Gia, Dong Do Viet Vo Quyen … oder auch die Form „Song nguyet“ wird nicht von vielen Menschen praktiziert.
Eine weite Verbreitung ist der beste Weg zur Erhaltung
Derzeit koordiniert das Ministerium für Sport und körperliches Training mit dem Vietnamesischen Verband für Traditionelle Kampfkünste ein Projekt zur Wiederbelebung alter Kampfkünste. Auch in Hanoi arbeitet die Hanoi Martial Arts Association intensiv an der Wiederbelebung und Verbreitung alter Kampfkünste. Auch in Ho-Chi-Minh-Stadt und Binh Dinh gab und gibt es ähnliche positive Entwicklungen.
Das ist ein gutes Zeichen. Nguyen Ngoc Anh, Präsident des Vietnam Traditional Martial Arts Federation und Leiter der Abteilung für Sport für alle (Abteilung für Sport und körperliches Training), erklärte, die Entscheidung des Kampfkünstlers Nong Trang, die Long-Quyen-Form in Cao Bang weithin bekannt zu machen, sei wirklich lobenswert. „Das ist für uns Motivation, auch in Zukunft andere traditionelle Kampfkunstformen in der Gemeinschaft zu verbreiten. Natürlich ist dies die Geschichte vieler Menschen und vieler Parteien“, sagte Herr Nguyen Ngoc Anh.
Die Idee ist geboren, die Leidenschaft ist da. Das Problem besteht nun darin, das wertvolle Kapital nachhaltig zu verbreiten. Laut Tran Viet, Büroleiter der Vietnam Traditional Martial Arts Federation, dient die Digitalisierung der Kampfkünste vor allem dem Erhalt. Das Problem besteht weiterhin darin, die Kampfkünste in die Gesellschaft zu bringen. Je mehr Menschen sie praktizieren, desto besser. Nur so kann die Vitalität der traditionellen Kampfkünste wiederhergestellt werden.
Ob diese Arbeit den erwarteten Erfolg bringt, hängt natürlich vom Glauben derjenigen ab, die an die alten, vom Verlust bedrohten Kampfkunstformen glauben. Laut Herrn Tran Viet ist es nicht einfach, die Sekte um Erlaubnis zu bitten, ihre „geheimen“ Formen vielen Menschen beizubringen, insbesondere wenn der Glaube, dass Kampfkunstformen nur Mitgliedern der Sekte oder Familienmitgliedern beigebracht werden sollten, in der traditionellen Kampfkunstgemeinschaft tief verwurzelt ist.
Ganz zu schweigen davon, dass die Wiederherstellung viel Aufwand erfordert. Der Praktizierende muss nicht nur nach einem guten Lehrer suchen – oft im Verborgenen –, von dem er lernen kann, sondern auch recherchieren und vergleichen, um die Plausibilität der Aussagen des Kampfkünstlers zu prüfen.
In den Tagen vor dem chinesischen Neujahrsfest sind die Vietnam Traditional Martial Arts Federation und die Hanoi Martial Arts Association weiterhin voller Pläne, alte Kampfkünste wiederherzustellen, zu bewahren und der Gesellschaft näherzubringen. Insidern zufolge ist es auch eine Karriere, eine Verantwortung, die Quintessenz der Kampfkünste, die uns die Alten hinterlassen haben, zu bewahren und zu fördern, und diese darf nicht aufgegeben werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://hanoimoi.vn/ben-bi-dua-vo-co-truyen-den-cong-dong-691728.html
Kommentar (0)