Am 23. September verurteilte das Volksgericht der Provinz Soc Trang die Angeklagte Ngo Thi My Yen (Jahrgang 2002, wohnhaft in Vinh Chau, Provinz Soc Trang) nach Abschluss des erstinstanzlichen Prozesses zu zwölf Jahren Gefängnis wegen Menschenhandels mit unter 16-Jährigen. Das Opfer des Betrugs war ein 15-jähriges Mädchen.
Angeklagter Ngo Thi My Yen vor Gericht. Foto von : Som Mai
Der Anklageschrift zufolge wurde Yen im Juli 2023 eingestellt, um bei einem betrügerischen Unternehmen in Kambodscha zu arbeiten, das von Chinesen geführt wird.
Mit der Mission, Menschen zu betrügen und nach Kambodscha zu locken, veröffentlichte Yen in sozialen Netzwerken Informationen darüber, wie Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren online für die Provinz Tay Ninh angeworben würden. Der tatsächliche Arbeitsplatz befand sich jedoch in Kambodscha.
Darüber hinaus veröffentlichte Yen auch Informationen über leichte Arbeit mit hohem Gehalt und einem Einkommen von 18–23 Millionen VND/Monat.
Ende August 2023 griff TTDH (Jahrgang 2009, wohnhaft in der Stadt Vinh Chau) auf Yens Stellenanzeige zu und bewarb sich.
Yen wandte sich an H. und wies ihn an, in die Provinz Tay Ninh zu gehen, um dort einen Job zu finden. Bei seiner Ankunft wurde H. von Yen und mehreren anderen festgenommen und nach Kambodscha gebracht. Dort wurde H. beauftragt, bei einer Online-Verkaufsanwendung Betrug zu begehen.
Nachdem H. etwa einen Monat gearbeitet hatte, kündigte er die Stelle. Die Firma verweigerte ihm Nahrung und Wasser und forderte seine Familie auf, ihm 49 Millionen VND zu überweisen, um ihn freizukaufen.
Da die Familie das Lösegeld nicht zahlen konnte, ließ das Unternehmen H. nach einiger Zeit frei. H. wandte sich sofort an die Polizei in Kambodscha und bat um Hilfe bei der Rückkehr nach Vietnam.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/bi-cong-ty-lua-dao-o-campuchia-bo-doi-thieu-nu-may-man-tro-ve-viet-nam-196240923193621258.htm
Kommentar (0)