TPO – Als der Soldat Thao Mi Linh, Soldat des 98. Regiments der 316. Infanteriedivision, den Dorfbewohnern von Lang Nu nach der schrecklichen Flut bei der Suche nach ihren Angehörigen half, bohrte sich ein Nagel tief in die Fußsohle. Als er ins Krankenhaus gebracht wurde, weinte Thao Mi Linh, weil er nicht bleiben konnte, um seinen Landsleuten zu helfen.
Am Fuße des Con Voi-Berges lebten die Tay im Dorf Lang Nu, Gemeinde Phuc Khanh, Bezirk Bao Yen, Provinz Lao Cai , seit Generationen friedlich und glücklich. Die schreckliche Flut am 10. September richtete jedoch schwere Verwüstungen an. Nach Erhalt der schlechten Nachricht mobilisierten sich noch in der Nacht 300 Offiziere und Soldaten des Regiments 98 (Infanteriedivision 316, Militärregion 2), um sich mit anderen Kräften an den Rettungs- und Hilfsmaßnahmen zu beteiligen.
Suche nach Opfern
Wir erreichten Lang Nu einen Tag nach dem schrecklichen Vorfall. Auf der einzigen Straße, die das Militärkommando der Provinz Lao Cai (CHQS) gerade wegen Dutzender Erdrutsche auf beiden Seiten geräumt hatte, mussten selbst erfahrene Militärfahrer aufmerksam sein und auf jede Situation vorbereitet sein.
Obwohl es bereits dunkel war, watete Generalmajor Nguyen Dang Khai, stellvertretender Kommandeur und Stabschef des Militärgebiets 2, gleich nach seiner Ankunft am Ort des Geschehens durch den Schlamm. Er benutzte eine Taschenlampe, um das Feld zu überblicken, sich einen Überblick über die Lage in der Gegend zu verschaffen und sich die vorläufigen Schadensberichte der örtlichen Behörden anzuhören …
![]() |
Soldaten des Regiments 98 waten tagelang durch den Schlamm auf der Suche nach Vermissten im Dorf Lang Nu. Foto: Viet Trung |
Eine Atmosphäre der Trauer und Traurigkeit breitete sich in Lang Nu aus. Überall im Dorf waren die herzzerreißenden Schreie der Menschen zu hören, die nach ihren Lieben riefen. Wo Lang Nu einst lebte, war nun nur noch ein schlammiges Feld mit verstreuten Stöcken und Steinen, dazu der Gestank von totem Vieh und Geflügel. Direkt auf dem Betonboden vor dem Dorfgemeinschaftshaus waren Dutzende neuer Särge ordentlich gestapelt, und täglich wurden die Leichen der Dorfbewohner gefunden …
Es machte alle traurig, Sam Van Bong nach fast zwei Tagen Trauer und Schmerz so erschöpft und erschöpft zu sehen. Die schreckliche Flut an diesem Morgen riss nicht nur sein gesamtes Haus und seinen Besitz weg, sondern riss auch seine Frau und seine vier Kinder mit sich.
Schließlich fanden die Soldaten die Leichen aller Angehörigen, sodass Bong und seine Familie die Beerdigung gebührend organisieren konnten. Als Generalmajor Nguyen Dang Khai und die Offiziere des vorgeschobenen Kommandopostens der Militärregion 2 im Gemeindezentrum diesen Anblick sahen, waren sie in Tränen aufgelöst.
![]() |
Unter dem schlammigen Boden lauert ständig Gefahr, da scharfe Gegenstände jederzeit die Haut durchbohren können. Doch die Soldaten des Regiments 98 sind entschlossen, nicht aufzugeben, denn ihren Landsleuten in Gefahr zu helfen, ist ein Herzensbefehl. Foto: Viet Trung |
Früh am nächsten Morgen, als viele Menschen noch schliefen und der Nebel noch immer die Äste und Grashalme am Waldrand bedeckte, ging Generalmajor Khai über das Feld und beriet sich dann schnell mit den Offizieren und Kommandeuren der Einheiten, die dort die Suchmission durchführten.
Er forderte die Einsatzkräfte auf, die Zeit zu nutzen, um zu wichtigen Orten zu gehen und nach Opfern zu suchen. Dabei sollten sie insbesondere auf Sicherheitsrisiken achten, da es immer noch regnet und die Möglichkeit weiterer Sturzfluten oder Erdrutsche nicht ausgeschlossen ist.
Auf Anweisung der Militärregion 2 wurden 25 gesunde Männer, die mit dem Gelände und der Topografie vertraut sind, ausgewählt, um gemeinsam mit Armee und Polizei an der Suche teilzunehmen. Aufgrund des komplexen und sich verändernden Hochwassers an vielen verschiedenen Orten wird jedes Team und jede Arbeitsgruppe von einem Einheimischen begleitet. Sobald die Leichen der Opfer gefunden sind, werden sie deren Familien und Angehörige zur Identifizierung einladen, und die Miliz wird die Familien bei der Bestattung unterstützen.
Nach Angaben der Militärregion 2 fanden Offiziere und Soldaten des Regiments 98 am Morgen des 18. September am Ort des Erdrutschs in Lang Nu die Leiche eines weiteren Vermissten. Die Leiche war unversehrt, wurde als männlich identifiziert und wurde oberhalb des Erdrutschs in etwa drei Metern Tiefe gefunden, wo sich zahlreiche große Steine befanden. Die Behörden haben die Übergabe an die örtlichen Behörden zur Bestattung veranlasst. Statistiken zufolge wurden bisher 53 Leichen gefunden, 13 Personen werden noch vermisst.
Keine Angst vor Gefahr
Aus Mitleid mit ihren Landsleuten und ohne Rücksicht auf die Strapazen eilten die Offiziere und Soldaten der Division 316 gemeinsam mit anderen Einsatzkräften in die Fluten. Sie waren in viele Arbeitsgruppen aufgeteilt und nutzten die Zeit, um in jedem Busch, auf jedem Grasfeld, in jedem Schlammloch und in jedem Bach zu suchen und zu graben, in der Hoffnung, die unglücklichen Opfer bald zu finden und sie ihren Familien zur Bestattung zu übergeben.
![]() |
Die Soldaten teilten sich in zahlreiche Arbeitsgruppen und Teams auf und nutzten die Zeit in der Hoffnung, die unglücklichen Opfer bald zu finden. Foto: Viet Trung |
Trotz Stromausfall, fehlendem Trinkwasser, instabilem Mobilfunkempfang und tiefem Schlamm mit Eisennägeln und scharfen Glassplittern ließen sich die Soldaten der Militärregion 2 nicht beirren, denn irgendwo unter dem Schlamm lagen Leichen von Zivilisten. Einige Soldaten wurden verletzt, als sie auf der Suche nach Verletzten auf Nägel traten, doch ihr Mut ließ sich nicht beirren.
Während seines Dienstes wurde dem Soldaten Thao Mi Linh, einem Soldaten der 5. Kompanie, Bataillon 8, Regiment 98 (Mong-Volk, Bezirk Dong Van, Provinz Ha Giang ), ein scharfer Nagel tief in die Fußsohle gestoßen, was zu starken Blutungen führte. Das diensthabende Ärzteteam musste die Wunde öffnen, desinfizieren, ihm eine Tetanusspritze geben und Linh zur Behandlung ins Militärkrankenhaus bringen. Als er dorthin gebracht wurde, weinte Linh, weil er nicht bei seinen Kameraden bleiben durfte, um den Menschen in Lang Nu bei der Suche nach ihren Angehörigen zu helfen.
Nachdem er vier Tage lang direkt das Kommando über die Truppen übernommen hatte, die in Lang Nu nach Opfern suchten, teilte Oberstleutnant Nguyen Ngoc Ba, Kommandant des Regiments 98, mit heiserer Stimme mit, dass das Regiment auf dem Übungsgelände in Tuyen Quang trainierte, die Einheit jedoch auf Befehl des Divisionschefs dringend Truppen nach Ha Hoa (Phu Tho) entsandte, um den Menschen bei der Bekämpfung der Überschwemmungen zu helfen. Nur einen Tag später erfolgte der Befehl zur sofortigen Entsendung nach Lang Nu.
![]() |
Soldaten des Regiments 98 (Division 316, Militärregion 2) und anderer Einsatzkräfte arbeiten intensiv an der Suche nach Opfern im Dorf Lang Nu. Foto: Dao Duy Tuan |
„Wir marschierten sofort nachts los und brachten viele Vorräte, Suchgeräte, Medikamente, Verbandszeug und Trockennahrung mit. Im Dorf Lang Nu suchte das Regiment zusammen mit Einheimischen, Milizen und Grenzschutzhunden in Schlüsselgebieten nach Opfern. Unsere Einheit fand viele unglückliche Opfer, übergab sie den örtlichen Behörden und ihren Familien zur Bestattung und half, den Schmerz der Dorfbewohner von Lang Nu zu lindern“, sagte Oberstleutnant Ba unter Tränen.
Herr Hoang Van Diep, Dorfvorsteher von Lang Nu (Gemeinde Phuc Khanh, Bezirk Bao Yen, Provinz Lao Cai), berichtete: „Als die Soldaten kamen, um den Menschen zu helfen, waren die Menschen sehr glücklich und fühlten sich sicherer. Sie scheuten keine Mühen und Gefahren, stürzten sich in die Fluten und wateten durch tiefen Schlamm, um die Unglücklichen zu suchen. Viele Menschen putzten ihre Häuser, packten ihre Habseligkeiten zusammen, um die Soldaten einzuladen, und sorgten sich auch um sauberes Wasser zum Baden und Waschen. In den herzzerreißendsten und panischsten Momenten kamen die Soldaten, um den Menschen zu helfen und ihren Schmerz und Verlust allmählich zu lindern.“
Tienphong.vn
Quelle: https://tienphong.vn/binh-nhi-trung-doan-98-bat-khoc-khi-phai-roi-lang-nu-post1674312.tpo
Kommentar (0)