Mehr als zwei Wochen nach der Katastrophe herrscht hier immer noch Chaos. Straßen sind von Geröll und Erdmassen blockiert, viele Häuser wurden weggespült oder unter festem Schlamm begraben; Schulen und Kulturstätten sind von einer dicken, nassen Schlammschicht bedeckt. Im Dorf Ta Do in der Gemeinde Muong Tip, Provinz Nghe An , ist die Stromversorgung aufgrund der schwer beschädigten Infrastruktur noch immer nicht wiederhergestellt; viele Haushalte mussten bei Nachbarn oder Verwandten Zuflucht suchen. Riesige Geröll- und Erdblöcke haben die Straßen überflutet und machen Aufräumarbeiten aus eigener Kraft nahezu unmöglich.
Auf beiden Seiten der Straße durch das Dorf Ta Do in der Gemeinde Muong Tip türmen sich Steine und Erde. |
| Steine und Erde versperren den Zugang zu den Häusern der Menschen. |
Ein durch eine Überschwemmung zerstörtes Haus. |
Das Holzhaus war nach der Überschwemmung baufällig. |
Frau Loong Y Khin lebt im Dorf Ta Do, Gemeinde Muong Tip, allein in einem von der Gemeinde vor einigen Jahren errichteten „Haus der Dankbarkeit“. Die jüngste Flutkatastrophe setzte das gesamte Haus unter einer dicken Schicht aus Schlamm und Geröll. Nachdem das Wasser zurückgegangen war, musste sie bei einer Nachbarin in einem Haus am Berghang unterkommen, da sie die schwere Schlammschicht allein nicht bewältigen konnte. Eines Tages wurde eine Gruppe Soldaten zur Hilfe mobilisiert. Das Geräusch von Schaufeln und Hacken hallte wider, vermischt mit dem Geräusch von weggeworfenem Schlamm. Nach einem Tag harter Arbeit waren die Hemden der Soldaten noch feucht, doch Frau Khins kleines Haus war gereinigt und erstrahlte nach den Tagen der Verwüstung durch die Flut wieder in neuem Glanz.
| Soldaten helfen nach der Überschwemmung beim Aufräumen von Loong Y Khins Haus. |
Um die Wohngebiete zu erreichen, mussten die Truppen über steile Bergstraßen mit zahlreichen Erdrutschen marschieren, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellten. Gleich am ersten Tag ihrer Ankunft in Muong Tip räumten Offiziere und Soldaten des Regiments 335 das Mehrzweckhaus der Grundschule Muong Tip 2, um es als Rastplatz zu nutzen. Aufgrund mehrtägiger Stromausfälle fehlte es an Wasser für den täglichen Bedarf, weshalb die Einheit fast einen Kilometer Wasserleitungen aus dem Bach verlegen musste. Die mitgebrachten Lebensmittel und Vorräte reichten für drei Tage. Danach musste die Logistikabteilung Versorgungsfahrzeuge organisieren, um die gefährliche Straße zu den drei Punkten Muong Tip, My Ly und Bac Ly zu bewältigen.
| Die Soldaten brachten Quellwasser zur Verwendung mit. |
Soldaten halfen den Menschen, ihre im Schlamm getränkten Habseligkeiten einzusammeln. |
Soldaten der Division 324 helfen aktiv den Menschen im Dorf Ta Do in der Gemeinde Muong Tip bei den Aufräumarbeiten nach der Überschwemmung. |
Unter dem Motto „Wirksame Hilfe für die Bevölkerung, Gewährleistung von Sicherheit“ bewältigten die Truppen der Division 324 nicht nur akute Schwierigkeiten, sondern entwickelten auch langfristige Lösungen, um die Sicherheit der eigenen Truppe und der Bevölkerung zu gewährleisten. Dies gelang durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Kommandeur und der lokalen Verwaltung, einen durchdachten Logistikplan und die Bereitschaft, auch schwierige Zeiten in Kauf zu nehmen, da die Menschen im Grenzgebiet dringend Unterstützung benötigten. Angesichts der enormen Arbeitsbelastung organisierte die Division 324 ihre Kräfte strategisch . Die Arbeit wurde ununterbrochen von früh morgens bis spät nachmittags fortgesetzt, wobei stets die Sicherheitsprinzipien gewahrt und die Disziplin aufrechterhalten wurden.
In den Bergen und Wäldern von Tay Nghe An, die nach der Flut noch immer mit Schlamm und Steinen bedeckt sind, sind die grünen Uniformen der Soldaten zu einer festen Stütze für die baldige Wiederbelebung des Lebens hier geworden.
Birnenblüte
Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/bo-doi-vuot-kho-giup-dan-vung-lu-hieu-qua-840652






Kommentar (0)