Der Delegierte Thach Phuoc Binh ( Tra Vinh ) erkannte an, dass der Gesetzesentwurf einen modernen Trend aufweise, der mit internationalen Verpflichtungen im Einklang stehe, Transparenz fördere, die Rolle der Unternehmen stärke und eine Grundlage für Integration schaffe.
Delegierter Thach Phuoc Binh wies jedoch auch auf die „Schlupflöcher“ im Entwurf hin, die schwerwiegende Folgen haben könnten. So sieht der Entwurf eine Haftung für falsche Konformitäts- und Compliance-Ankündigungen vor. Konkrete Regelungen und rechtliche Verantwortlichkeiten für falsche oder betrügerische Konformitäts- und Compliance-Ankündigungen sind im Entwurf nicht vorgesehen.

Im aktuellen Kontext spielen Normen und Vorschriften eine immer wichtigere Rolle im Produktqualitätsmanagement. „Das Fehlen von Sanktionen für diese Verstöße stellt eine gravierende Lücke dar, die Folgen für die öffentliche Sicherheit und Gesundheit haben, das soziale Vertrauen beeinträchtigen und den Verbrauchern schaden kann“, so der Delegierte.
In ihrem Kommentar zum Gesetzesentwurf schlug die Delegierte Nguyen Thi Kim Be ( Kien Giang ) vor, dass der Redaktionsausschuss zunächst die Regelung zur Konformitätserklärung streichen sollte. Nach Ansicht der Delegierten ist diese Regelung derzeit nicht mit internationalen Praktiken vereinbar und erschwert Vietnams Marktausbau. Darüber hinaus würde ein Verbleib der Regelung zur Konformitätserklärung eine Kostenbelastung für Unternehmen bedeuten. Um die Konformität zu erklären, müssten Unternehmen Geld für Stichprobenprüfungen ausgeben, ganz zu schweigen von den Wartezeiten. Dies verschwendet Zeit, erhöht die Produktionskosten, verringert die Wettbewerbsfähigkeit und verpasst viele Chancen für kleine und mittlere Unternehmen.

„Die Konformitätserklärung konzentriert sich auf die Kontrolle einzelner Produkte durch die Prüfung von Mustern vor der Markteinführung, anstatt den gesamten Produktionsprozess zu kontrollieren. Dies führt zu einer weiteren Konsequenz: Unternehmen entnehmen ein wirklich gutes Muster zur Prüfung und produzieren dann in Massenproduktion mit Rohstoffen und Prozessen, die nicht streng kontrolliert werden. Infolgedessen ist die Qualität des Produkts, obwohl es als konform erklärt wurde, beim Verbraucher noch immer nicht gewährleistet“, sagte Delegierter Kim Be.
Die Delegierte Tran Thi Van ( Bac Ninh ) teilte diese Ansicht und sagte, dass die aktuellen Vorschriften zur Konformitätserklärung lediglich formaler Natur seien und sich überschneideten. Laut der Delegierten wurden Produkte der Gruppe 2 (bedingte Produktions- und Handelswaren) nach gesetzlichen Standards bewertet und vollständig zertifiziert, was bedeutet, dass den Unternehmen die Bedingungen des Qualitätsprüfungsprozesses garantiert wurden.

Unternehmen zu zwingen, den gesamten Prozess des Testens, der Probenahme und der Bewertung zur Konformitätserklärung zu wiederholen, dient lediglich der Bestätigung dessen, was bereits bestätigt wurde, und ist Verschwendung. Laut Delegiertem Van könnte die fortgesetzte Anwendung der Konformitätserklärung ein Schlupfloch für Unternehmen sein, um minderwertige Waren betrügerisch auf den Markt zu bringen.
Stellvertretender Premierminister Nguyen Chi Dung, Vertreter der Behörde, die den Gesetzesentwurf vorgelegt hat, erklärte, die Delegierten hätten ihre Stellungnahmen sehr verantwortungsvoll abgegeben. Laut dem stellvertretenden Premierminister zielt der Gesetzesentwurf darauf ab, neue, bahnbrechende Reformpolitiken zu entwickeln, die Dezentralisierung zu fördern, den Mechanismus des Bittens und Gebens abzuschaffen, Verwaltungsabläufe zu reduzieren und den Output-Ansatz zu priorisieren.
Zu den Vorschlägen der Delegierten, die Konformitätserklärungsverordnung abzuschaffen, erklärte der stellvertretende Premierminister, diese sei ein Instrument zur Qualitätssicherung von Waren vor deren Markteinführung. „Wenn wir keine Überwachungsstandards haben, einschließlich der Vor- und Nachkontrolle, wird dies die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen. Alle Länder haben diese Probleme. Unser Problem ist, welche Arten von Waren wir in welchem Umfang und wie kontrollieren, bevor sie auf den Markt kommen, ohne die Gesundheit der Menschen und die Umwelt zu beeinträchtigen“, sagte der stellvertretende Premierminister Nguyen Chi Dung.

Der stellvertretende Premierminister führte an, dass vor etwa 30 Jahren, als Hormone in Pho-Nudeln gefunden wurden, der Umgang mit ihnen aufgrund fehlender Vorschriften verwirrend gewesen sei. In Hanoi wurde jeder Korb Pho-Nudeln gestempelt, in Ho-Chi-Minh-Stadt hingegen nicht, sondern nur nachträglich kontrolliert. „In letzter Zeit hören wir viel über gefälschte Milch, Süßigkeiten und minderwertigen Kuchen. Wenn wir diese Produkte nicht gemäß den geltenden Normen und Vorschriften vermarkten, wird dies die Gesundheit der Menschen gefährden. Daher bin ich der Meinung, dass Standards weiterhin notwendig sind. Die Abschaffung der Konformitätserklärungsvorschriften wird die staatliche Verwaltung stark belasten“, bekräftigte Vizepremierminister Nguyen Chi Dung.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/bo-quy-dinh-cong-bo-hop-quy-se-kho-cho-quan-ly-nha-nuoc-post794615.html
Kommentar (0)