Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ministerium für Information und Kommunikation nennt Gründe für die unvollständige Entsorgung von SIM-Schrottkarten

VnExpressVnExpress07/10/2023

[Anzeige_1]

Benutzer registrieren absichtlich mehrere SIM-Karten, um sie zu verkaufen, und ändern den Namen nicht, wenn sie Nutzungsrechte übertragen. Aus diesem Grund konnte das Problem der Schrott-SIM-Karten nicht vollständig gelöst werden.

Diese Information wurde von der Regierung in einem kürzlich andie Nationalversammlung übermittelten Bericht zur Umsetzung der Entschließung zur thematischen Aufsicht und Befragung im Bereich Information und Kommunikation dargelegt.

Die Regierung erklärte, dass die Netzbetreiber bei der Überprüfung von Mobilfunkkunden Fälle entdeckt hätten, in denen absichtlich mehrere SIM-Karten zum Verkauf registriert wurden. Außerdem hätten einige Nutzer ihre Namen bei der Übertragung der SIM-Nutzungsrechte nicht geändert. Aus diesem Grund ist das Problem der Schrott-SIM-Karten noch nicht vollständig gelöst. Seitdem haben viele Kriminelle Schrott-SIM-Karten für illegale Handlungen missbraucht und damit gesellschaftliche Empörung ausgelöst.

Neben Spam-Nachrichten in herkömmlichen Telekommunikationsnetzen erscheinen auch Spam-Nachrichten über das Internet und OTT (Viber, Messenger, Zalo usw.). Tatsächlich gibt es auch Personen, die Hightech-Geräte verwenden, um sich als Mobilfunkstationen auszugeben und Spam-Nachrichten zu verbreiten, was die Prävention und Bekämpfung erschwert.

Von April bis Juni führte der Informations- und Kommunikationssektor eine groß angelegte Überprüfung des Teilnehmerinformationsmanagements durch, um den Fall zu untersuchen, dass ein Teilnehmer mehrere SIM-Karten besitzt oder dass Personen absichtlich 10, 100 oder 1.000 SIM-Karten registrieren.

Ein SIM-Kartenladen in Hanoi. Foto: Luu Quy

Ein SIM-Kartenladen in Hanoi . Foto: Luu Quy

Die Mobilfunkbetreiber haben mehr als 125 Millionen Mobilfunkteilnehmer mit der nationalen Bevölkerungsdatenbank abgeglichen. Davon weisen über 108 Millionen Teilnehmer (über 86,5 %) übereinstimmende Daten auf. Knapp 17 Millionen Teilnehmer mit abweichenden Daten werden von den Netzbetreibern vereinheitlicht.

Bis Ende August hatten rund 7,2 Millionen der oben genannten Abonnenten ihre Daten standardisiert. Allerdings wurden knapp 3,2 Millionen Abonnenten aufgrund unvollständiger Angaben einseitig und über 4,8 Millionen Abonnenten zweiseitig gesperrt. Der Netzbetreiber hat über 1,8 Millionen Abonnenten gekündigt. Im Oktober werden die einseitig gesperrten Abonnenten zweiseitig gesperrt, wenn Kunden ihre Daten nicht an den Transaktionspunkten des Netzbetreibers standardisieren.

Angesichts der weit verbreiteten Spam-Anrufe und SIM-Karten empfiehlt das Ministerium für Information und Kommunikation, in Mobilfunkshops die Standardisierung und Korrektur der Teilnehmerdaten vorzunehmen. Dies ist eine der Maßnahmen gegen Spam und nicht registrierte SIM-Karten.

Drei Mobilfunknetzbetreiber, die 96 % des Mobilfunkmarktes abdecken – darunter Viettel, VNPT und MobiFone – nutzen Technologien zum Abgleich und zur Authentifizierung der Online-Informationen neuer Abonnenten mit der nationalen Bevölkerungsdatenbank. Die übrigen Netzbetreiber führen monatlich Abgleiche und Authentifizierungen durch.

Falls der Netzbetreiber gegen die Abonnentenverwaltung verstößt, indem er beispielsweise neuen Abonnenten Dienste mit unvollständigen Informationen bereitstellt oder SIM-Karten mit aktualisierten Informationen und voraktivierten Informationen auf den Markt bringt, wird ihm vorgeschlagen, die Gewinnung neuer Abonnenten auszusetzen.

Die Regierung kündigte an, technische und rechtliche Maßnahmen zu ergreifen, um der Situation mit Junk-SIMs und Junk-Anrufen entgegenzuwirken . Insbesondere werden die Vorschriften zur Verwaltung von Kundeninformationen verschärft. Die Verantwortlichkeiten von Kunden, die sich für den Besitz von mehr als drei SIM-Karten registrieren oder SIM-Karten zur Nutzung an Dritte weitergeben, werden klar definiert.

Telekommunikationsunternehmen müssen bei der Registrierung und Entwicklung neuer SIM-Karten Technologien (Videoanrufe, ekyc usw.) einsetzen. Strengere Vorschriften zur Verantwortung der Abonnenten bei der Übertragung ihres Abonnements auf andere.

Darüber hinaus wird das Ministerium für Information und Kommunikation die Überwachung von Spam-Anrufen verstärken. Dies geschieht über das Meldesystem für Spam-Nachrichten und Spam-Anrufe (Nummern 5656, 156 und Website thongbaorac.ais.gov.vn). Diese Behörde wird sich zudem mit den zuständigen Behörden des Ministeriums für öffentliche Sicherheit abstimmen, um Nachrichten und Anrufe zu bearbeiten, die Anzeichen von Gesetzesverstößen aufweisen.

Herr Minh


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt