(CLO) An zwei Tagen (19. und 20. November) koordinierte das Ministerium für Kulturerbe (Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus) mit den Provinzen Kon Tum und Gia Lai die Organisation von Schulungen und beruflicher Weiterentwicklung im Bereich der Vermittlung immaterieller Kulturgüter sowie eines Modells zur Verknüpfung von Kulturerbe mit Tourismusreisen zur Entwicklung ethnischer Minderheitengemeinschaften mit ähnlichem Kulturerbe im Rahmen der Kulturtourismusreise Kon Tum - Gia Lai.
An dem Lehrgang nahmen knapp 30 Auszubildende teil, die Jrai-Handwerker und Elitehandwerker ( Gia Lai ) sind, sowie 30 Xo-Dang-Handwerker und Elitehandwerker (Kon Tum).
Herr Nong Quoc Thanh, stellvertretender Direktor der Abteilung für Kulturerbe und Information, sagte: Die Teilnehmer werden während der Kon Tum - Gia Lai Kulturerbe-Tour in der "Kunst der Herstellung und Verwendung von Bambusmusikinstrumenten der Xo Dang und Jrai" geschult und professionell weitergebildet.
Der Forscher Bui Trong Hien berichtet von seinen Erfahrungen mit Kunsthandwerkern, die an einem Ausbildungskurs in der Provinz Gia Lai teilnehmen.
Das Modell vermittelt den Studierenden vielfältige Kompetenzen, um die traditionellen kulturellen Werte ihrer Heimatgemeinde zu fördern. Dazu gehören das Identifizieren, Analysieren und Auswählen von Elementen des kulturellen Erbes, mit dem sie sich befassen. Die wichtigste Methode ist die Photovoice-Technik – die Gemeinde erzählt ihre eigenen kulturellen Geschichten.
Der neue Ansatz des Trainingskurses für die Gemeinschaft im Hinblick auf die Selbstbewahrung und Förderung ihres kulturellen Erbes besteht darin, dass Kunsthandwerker und Kenner des kulturellen Erbes ermutigt werden, dieses zu pflegen und an die jüngere Generation weiterzugeben. Junge Menschen werden direkt in Techniken der Selbstfilmung und -dokumentation des aktuellen Stands der kulturellen Praxis in ihrer Gemeinschaft angeleitet. Dadurch werden neue Ressourcen für eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinschaft geschaffen.
Laut Herrn Phan Van Hoang, stellvertretendem Direktor des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Kon Tum: Das Ministerium für Kulturerbe wählt das Erbe der Kunst und Praxis des Baus und Gebrauchs von Bambusmusikinstrumenten der Xo Dang und Jrai in den Provinzen Kon Tum und Gia Lai aus, um ein mit touristischen Routen verknüpftes Erbemodell zu entwickeln. Dieses Modell soll ethnischen Minderheitengemeinschaften helfen, stolzer auf den Wert ihres Erbes zu sein und diesen Wert weiterhin zu schützen und zu fördern. Die Gemeinschaft gibt aktiv Wissen und Fertigkeiten im Bau und Gebrauch von Musikinstrumenten in Ritualen und kulturellen Aktivitäten weiter und teilt sie. So entsteht ein touristisches Ziel, das Kulturtourismusrouten verbindet und praktische Vorteile bietet und das Leben der einheimischen Gemeinschaft unterstützt.
Die Jrai-Gemeinschaft im Bezirk Ia Grai heißt Besucher herzlich zum Einbaumkanu-Rennen auf dem Fluss Po Co willkommen.
In der Provinz Gia Lai wurden die Teilnehmer eines Ausbildungskurses von dem Forscher Bui Trong Hien (Vietnam National Institute of Culture and Arts) geschult, um ihre Expertise und Fähigkeiten im Bereich der Vermittlung immateriellen Kulturerbes zu verbessern. Ihnen wurden Wege und Methoden zum Aufbau und zur Umsetzung eines vernetzten Erbemodells vermittelt. Dadurch wird ein Beitrag zur nachhaltigen Weitergabe geleistet, um die Werte des von ihnen bewahrten Erbes zu erhalten und zu fördern.
Nach Abschluss des Lehrgangs wurden die Teilnehmenden zehn Tage lang in der Gemeinde geschult und sammelten praktische Erfahrungen, um das im Unterricht erworbene Wissen anzuwenden. Dies ist eine der Aktivitäten zur Umsetzung von Projekt 6 im Rahmen des Nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen (2021–2030), Phase I (2021–2025).
Quelle: https://www.congluan.vn/boi-duong-truyen-day-van-hoa-phi-vat-the-va-trien-khai-mo-hinh-di-san-ket-noi-tai-tay-nguyen-post322022.html






Kommentar (0)