![]() |
Dort, wo die stumme Frau lebte, klang selbst das Krähen eines Hahns traurig und trostlos. Immer wenn die Kinder des Nachbardorfes den Mu U-Hang passieren mussten, verhielten sie sich still, aus Angst, dass der „Baumgeist“ am Hang hervorspringen und sie ins Gebüsch ziehen würde, wenn sie ihre Stimmen hörten. Jedes Kind ging mit gesenktem Kopf, und wenn es versehentlich in die tiefliegenden Felder fiel, war niemand da, der es hochzog. Während der Erntezeit kam es nur sehr selten vor, dass eine Taube vorbeikam, ein paar Mal gurrte, um ihren Partner zu rufen, dann mit den Flügeln schlug und zum nächsten Feld davonflog.
Die Hütte der stummen Frau ist winzig, aber der Vorgarten ist geräumig. Im Hof stellte sie ein Regal aus wackeligen Holzbrettern auf, auf dem sie allerlei verschiedene Dinge ausstellte: Süßigkeiten, ätherische Öle, Zigaretten … manchmal ein paar Bündel Gemüse, das sie im Garten angebaut hatte, oder Kürbisse, die von Bienen gestochen worden waren. Was auch immer die Leute brauchten, sie hatte alles, von Nadeln und Fäden bis hin zu literweise Kerosin, Essig, Zucker … Die meisten Dorfbewohner lebten auf der anderen Seite des Hangs, daher kam es selten vor, dass jemand auf der Durchreise bei ihr vorbeischaute.
Am Mu U-Hang sind nur die Schritte der Menschen zu hören, wenn der Markt am frühen Morgen öffnet. Der provisorische Markt auf der anderen Seite des Hangs hat nur wenige Regale, die mit schimmeligen Planen abgedeckt sind. Um zum Markt zu gelangen, nehmen die Leute aus dem Nachbardorf oft diesen Hang, um den ziemlich langen Weg dorthin zu vermeiden. Manchmal hielten sie bei ihrem Laden an, um eine Tasse Tee zu trinken oder sich hinzusetzen, um der Sonne zu entgehen. Jedes Mal, wenn ein Gast vorbeikommt, freut sich die stumme Frau riesig. Sie trägt schnell Stühle für die Gäste und macht Tee. Im heißen Sommer schwitzten die Gäste stark, sie hielt ihnen den Fächer aus Palmblättern hin und fächelte ihnen Luft zu. Der Markt war geschlossen, der Mu U-Hang war wieder verlassen, in ihrem Laden tanzten nur ein paar vereinzelte Sonnenstrahlen und verschwanden dann in der Nachmittagssonne.
Die stumme Frau lebte dort so viele Jahre still, dass die Dorfbewohner sich nicht mehr daran erinnern. Sie erinnern sich nur noch an die Hochwasserzeit in jenem Jahr, als nachts plötzlich das Wasser des Flusses anstieg und das halbe Dorftor überflutete. Als das Wasser am nächsten Morgen zurückging, sahen die Dorfbewohner eine Frau mit dem Gesicht nach unten am Straßenrand liegen, die immer noch eine Stofftasche trug. Die Dorfbewohner dachten, sie sei tot und brachten sie in den Hof des Gemeinschaftshauses, um dort auf die Beerdigung zu warten. Unerwarteterweise atmete sie noch und konnte am nächsten Tag aufrecht sitzen und eine Schüssel Haferbrei essen. Die Frau wachte auf, konnte aber nur murmeln und kein Wort sagen. Die Dorfbewohner strömten in den Hof des Gemeinschaftshauses, um die schöne Frau zu sehen, die aus dem Nichts gekommen war. Sie sagte nichts, schrieb nur ihren Namen auf den Boden und bat darum, hier bleiben zu dürfen, weil ihre Familie weg war und ihr Haus von der Flut weggespült worden war. Die Dorfbewohner hatten Mitleid mit ihr und bauten ihr am Hang des Mu U eine Hütte. Die Dorfkinder trauten sich nachts nicht dorthin, weil sie das Gerücht hatten, dass es am Fuße des Mu U viele Geister gäbe, die nachts in den niedrigen Feldern flackerten.
Cais Haus liegt ebenfalls am Hang von Mu U und ist durch einen großen Garten vom Haus von Frau Nu getrennt. Jedes Mal, wenn ihre Eltern auf das Feld gingen, hob Cai den Zaun hoch und schlich zum Haus der stummen Frau. Jedes Mal stand er vor der Tür und wartete darauf, dass sie herauskam und ihn an der Hand hineinführte. Normalerweise musste sie nicht lange warten. Wenn sie Cai erblickte, egal ob sie Teeblätter pflückte, Fisch trocknete oder ein Lätzchen nähte, blieb sie stehen, stand auf, führte sie hinein und ließ sie auf einem Bambusbett in der Nähe des Feuers Platz nehmen. Cai wartete nur darauf. Sie saß gehorsam im Schneidersitz auf dem Bett und sah ihrer Großmutter zu, wie sie mit den Flaschen mit Süßigkeiten, Wein und Zigaretten herumhantierte. Ihre Mutter sagte, dass sie in ihrer Jugend sehr schön gewesen sei. Nach der Flut machten ihr viele Männer im Dorf einen Heiratsantrag, aber sie schüttelte nur den Kopf und blieb allein. Ihr Gesicht ist immer noch schön, diskret und attraktiv. Sie war groß und schlank, ging gemächlich und sanft und sah ganz anders aus als die hart arbeitenden alten Frauen im Dorf.
Im Sommer trägt die stumme Frau nur ein Yếm. Das kakerlakenfarbene Lätzchen und die schwarze Seidenhose. Als sie auf der Veranda saß und ihr Haar kämmte, sah sie aus, als wäre sie gerade einem Märchen entsprungen. Außer dem Krimskrams auf den Regalen besaß sie nur einen alten Holzschrank, ein Bambusbett und ein dreibeiniges Kochstativ. In der Küche standen immer ein kleiner Topf Reis und eine Schüssel mit getrocknetem, geschmortem Fisch, den sie immer wieder schmorte, bis er schrumpelig war. Tag für Tag sah Cai, dass das Essen ihrer Großmutter immer dasselbe war.
Jedes Mal, wenn Cai vorbeikam, hielt sie seine Hand, streichelte sie lange, rieb sie, drückte sie und führte sie dann an ihre Nase, um daran zu schnuppern. Cais Großmutter starb, als sie noch im Mutterleib war, deshalb liebte sie ihre stumme Großmutter sehr. Es saß still da und starrte mit seinen schwarzen Augen auf die Gläser mit Süßigkeiten und Kokosnussbonbons. Jedes Mal, wenn sie mit dem Schnuppern an seiner Hand fertig war, ging sie schnell zum Regal und öffnete zitternd das Glas mit den Kokosnussbonbons, um ihm welche zu holen. Sie pflückte sich auch gerne eine reife Banane aus der Staude, die vor dem Laden hing.
Nachmittag. Der Mu U-Hang ist verlassen. Die stumme Frau saß gemütlich da und nähte das Hemd. In der Ferne war das Krähen von Hühnern zur Mittagszeit zu hören, gelegentlich hörte man das Geräusch eines vorbeifahrenden Büffelkarrens. Als sie heute Nachmittag nicht sah, dass Cai zum Spielen vorbeikam, legte sie in aller Ruhe Nadel und Faden zum Nähen bereit, um ihre Langeweile zu vertreiben. Das Kürbisspalier im Vorgarten hat keine Saison, sodass vor der Veranda nur trockene, abgefallene Blätter rascheln. Sie hörte mit dem Nähen auf, stand auf, klopfte sich auf den schmerzenden Rücken und ging dann mit dem Kokosbesen auf die Veranda, um die Blätter zusammenzufegen, damit Cai nicht hinüberlief und darauf trat und sie wie Kleie zerbröselten. Nachdem sie gefegt hatte, lehnte sie sich auf den Besen und blickte zu Cais Haus hinüber. Auf der anderen Seite des Zauns war es ruhig. Vielleicht war Cai ins Dorf gegangen, um mit den anderen Kindern zu spielen. Die kühle Brise trug einen verbrannten Geruch mit sich. Vielleicht war ihr Vater wieder dabei, den Garten aufzuräumen und Laub zu verbrennen. Während sie das dachte, bückte sie sich und sammelte die restlichen trockenen Blätter in einer Ecke auf. Sie wartete darauf, dass die Dämmerung sie verbrennen und die Mücken fernhalten würde. Der Brandgeruch aus Cais Haus wurde immer stärker. Sie blieb stehen und hob den Zaun an, um hinüberzugehen und nachzusehen.
Im Garten rannte der Hund Lu mit eingerolltem Schwanz umher. Als es sie sah, wedelte es mit dem Schwanz und winselte, als wolle es ihr sagen, dass zu Hause etwas nicht stimmte. Aus Cais Haus stieg eine Rauchwolke auf. Bevor sie verstand, was geschah, rannte Lu herbei und kratzte sich winselnd am Bein. Plötzlich wurde ihr klar: „Oh nein, Cais Mutter ist aufs Feld gegangen und hat vergessen, das Feuer zu löschen.“ Sie eilte ins Haus, das voller Rauch war. Das Feuer hatte inzwischen das Dach erfasst, sich auf den Garten hinter dem Haus ausgebreitet und brannte heftig. Sie ging panisch zum Wasserkrug und schüttete eine Schüssel Wasser auf das Feuer, aber es war zu spät, das Feuer wütete. In ihrer Panik hörte sie plötzlich einen Schrei.
„Rette mich!“.
Es war Cais Stimme, sie war fassungslos. Es stellte sich heraus, dass Cai im Haus war. Sie schnappte sich die Decke an der Bettecke und eilte auf Cai zu. Im dichten Rauch sah sie es zusammengekauert dasitzen, sein Gesicht war ausdruckslos. Sie hatte gerade noch Zeit, es mit einer Decke zuzudecken, und trug es nach draußen. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits von allen Seiten vom Feuer umgeben. Sie war erschöpft und brach zusammen, wickelte Cai jedoch trotzdem fest in eine Decke und legte sich auf sie, um sie zu bedecken. Das Feuer griff brennend heiß auf die Großmutter und das Enkelkind über. Sie hatte nur Zeit, „Hilfe … Hilfe …“ zu murmeln, dann wurde sie ohnmächtig …
Dorfbewohner kamen und das Feuer wurde gelöscht. Cais Haus brannte nieder und hinterließ nur Ruinen. Man fand die Leiche der stummen Frau mit dem Gesicht nach unten neben der Tür auf ihrem Schoß liegend. Cai war schwarz vom Rauch, ihr Haar war versengt. Es geriet in Panik, weinte aber nicht und sagte kein Wort.
* * *
Cai saß auf dem Ziegelboden, der wie Stein ausgehärtet war. Vor dem Abriss war dieser Ort die Hütte der stummen Frau. Geistesabwesend beobachtete er die Störche, die auf dem benachbarten Feld flatterten, und ganz in der Nähe lagen ein paar magere Kühe in der Sonne und kauten unter dem Blätterdach der Bäume Gras. Im Garten sind unter dem Spalier der Spätkürbisse nur noch ein paar vereinzelte sonnige Blumen übrig. Der kühle Nachmittagswind ließ die Haarsträhnen flattern, die auf seiner Stirn klebten. Vielleicht ist der Wind traurig, der Wind ist verwaist. Auf diesem Ziegeleiplatz gab es bis vor kurzem noch einen kleinen Laden, in dem die stumme Dame oft an Sommermittagen saß und sich die Haare kämmte.
In der Ferne war das Krähen von Hähnen zu hören. Das Feuer an diesem Tag hatte das Gras im Garten verbrannt, das Land war abgesunken, die winzigen, schwachen Grasblüten, die überlebt hatten, zitterten sanft. Cai erinnert sich an die stumme Frau. Bis zu ihrem Tod kannte niemand im Dorf ihren Namen. Sie fanden nur ein verschwommenes Schwarzweißfoto, das einzige Foto in der Tasche, die sie an dem Tag bei sich trug, als sie in das Dorf trieb. Auf dem Foto war ein junges Paar zu sehen: die Frau mit dem strahlenden Gesicht, ein Baby im Arm haltend, neben ihrem Mann, der stummen Frau der Vergangenheit. Die Dorfbewohner begruben die stumme Frau am Fuße des Mu U-Hangs, wo sie mehrere Jahrzehnte gelebt hatte. Der Hang ist noch immer traurig.
Um die Erinnerung an die tragische Szene der Vergangenheit zu vermeiden, beschlossen Cai und ihre Eltern, in das Dorf zu ziehen. Eines Tages hörte er, wie seine Eltern darüber diskutierten, dass sie die stumme Frau nach einem Jahr zurückbringen würden, damit sie sich in den Garten legen und es ihr warm halten könne. Jedes Mal, wenn er von der Schule nach Hause kam und am Mu U-Hang vorbeikam, blieb Cai am Grab der stummen Frau stehen. Er jätete leise Unkraut und flüsterte ihr Geschichten über Zuhause und die Schule zu. Als sie die heruntergefallenen Leuchternüsse betrachtete, die um ihr Grab verstreut lagen, stiegen ihr die Tränen in die Augen, weil sie sie vermisste, weil sie den kleinen Topf Reis vermisste, weil sie den verschrumpelten, getrockneten Fisch vermisste, weil sie die dicken Bonbons vermisste, weil sie ihre geäderte Hand vermisste, die ihre hielt …
Die Dorfbewohner sprechen noch immer über die stumme Frau. Cai war die einzige Person im Dorf, die im letzten Moment ihre Stimme hörte. Die Stimme einer Frau, die ihr ganzes Leben lang geschwiegen hat. Jedes Mal, wenn sie am Hang von Mu U vorbeikam und das traurige Sonnenlicht sah, das sanft im rauschenden Wind schwankte, stellte sich Cai vor, wie die Schritte der stummen Frau auf sie zukamen und ihr wirres Haar strichen. Seine Augen brannten …
Quelle
Kommentar (0)