Laut Kommentaren internationaler Medien werden auf dem BRICS -Gipfel zahlreiche Ziele diskutiert, darunter die neue Weltordnung, die Aufnahme weiterer Mitglieder, die „Kampagne“ zur Entdollarisierung, eine gemeinsame Währung…
| BRICS-Gipfel: Russland trifft alte Freunde und Nachbarn, Gleichgesinnte und langfristige Planung. Im Bild: Der russische Präsident Putin trifft seinen iranischen Amtskollegen Masoud Pezeshkian, Oktober 2024. (Quelle: TASS) |
Ein weiteres Problem, das westliche Staats- und Regierungschefs beunruhigen könnte, ist die Möglichkeit, dass der Iran – ein Land, das die Spannungen mit Israel und seinem Verbündeten, den Vereinigten Staaten, verschärft – auf dem BRICS-„Festival“ in der zentralrussischen Stadt Kasan vom 22. bis 24. Oktober ein umfassendes strategisches Partnerschaftsabkommen mit Moskau unterzeichnen wird.
Es ist bekannt, dass alle Bedingungen für die Unterzeichnung des umfassenden strategischen Partnerschaftsabkommens zwischen Russland und dem Iran erfüllt sind. Präsident Putin billigte den Vertragsentwurf am 18. September, und am 4. Oktober bestätigte der iranische Botschafter in Moskau, Kazem Jalali, dass das Dokument zur Unterzeichnung bereit sei.
Internationale Analysten gehen davon aus, dass die Unterzeichnung des umfassenden strategischen Partnerschaftsabkommens zwischen Russland und Iran die bilaterale wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit stark fördern, die Entwicklung gemeinsamer Infrastrukturprojekte und die Zusammenarbeit im Energiesektor erleichtern und dazu beitragen wird, den Druck der Sanktionen auf beide Länder zu verringern.
„Im Vergleich zu anderen Partnern ähneln sich unsere Positionen (Russland und Iran) deutlich stärker. Auch unsere Positionen in der internationalen Gemeinschaft sind ähnlich. Ich hoffe, wir werden dieses wichtige Abkommen während des BRICS-Gipfels in Russland abschließen“, erklärte der iranische Präsident Masoud Pezeshkian seinem russischen Amtskollegen Putin am Wochenende auf einem internationalen Forum in der turkmenischen Hauptstadt Aschgabat.
Herr Pezeshkian betonte, dass Teheran seinen Beziehungen zu Russland große Bedeutung beimesse und bezeichnete das Land als Irans „Freund und Nachbar“. Beide Länder sollten ihre Beziehungen weiter stärken und sich gegenseitig unterstützen. Der iranische Staatschef hob zudem die Wichtigkeit der Zusammenarbeit beider Länder in den BRICS-Staaten, der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) und der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) hervor.
Der russische Präsident Putin teilte diese Ansicht und sagte, Moskau und Teheran hätten auf internationaler Ebene zusammengearbeitet und ihre Einschätzungen weltpolitischer Fragen seien oft sehr ähnlich.
Dies ist das erste direkte Treffen zwischen den beiden Staatschefs Russlands und Irans seit dem Amtsantritt von Herrn Pezeshkian. Beide bekräftigten, die Gespräche während des bevorstehenden BRICS-Gipfels fortzusetzen.
Die späteren Äußerungen von Präsident Putin und Herrn Pezeshkian bestätigten, dass „die Beziehungen zwischen Moskau und Teheran noch nie so gut waren wie jetzt“.
Zuvor hatte Herr Pezeshki in einem Telefonat am 8. Juli, nur drei Tage nach seiner Wahl zum Präsidenten des Iran, Präsident Putin signalisiert, dass er bereit sei, auf dem BRICS-Gipfel im Oktober ein Abkommen über eine strategische Partnerschaft mit Russland zu unterzeichnen.
Das Treffen der russisch-iranischen Staatschefs hat sowohl innerhalb als auch außerhalb der Region großes öffentliches Interesse geweckt, da sich Russland und Iran in einer besonderen Situation mit vielen Gemeinsamkeiten befinden. Beide Seiten haben das Bedürfnis und das Potenzial, sich gegenseitig sehr effektiv zu unterstützen. Der Westen ist angesichts dieser engeren Beziehungen zwischen Moskau und Teheran zweifellos besorgt.
Früher waren Russland und Iran Verbündete im politischen, sicherheitspolitischen, militärischen und geostrategischen Kräftemessen in Syrien. Heute stehen westliche Länder Russland aufgrund des Militäreinsatzes Moskaus in der Ukraine feindselig gegenüber, während gleichzeitig Spannungen mit dem Iran wegen der Lage im Nahen Osten bestehen.
Beide Länder unterliegen westlichen Wirtschafts-, Handels- und Finanzsanktionen. Der Iran befindet sich bereits länger in dieser Situation und kann Russland wertvolle Ratschläge geben, um effektiver damit umzugehen. Insofern können sie sich auch gegenseitig unterstützen und ihre Maßnahmen koordinieren.
Russland hat derzeit die rotierende Präsidentschaft der BRICS-Gruppe bis 2024 inne. Der russische Präsident Wladimir Putin hat zugesagt, die harmonische Integration der neuen Partner zu erleichtern, und darauf hingewiesen, dass rund 30 weitere Länder ihre Absicht bekundet haben, sich in verschiedenen Formen und Rahmenbedingungen an den Aktivitäten des Blocks zu beteiligen.
Laut IWF-Daten hat BRICS++ die Gruppe der Sieben führenden Industrienationen (G7) hinsichtlich des BIP auf Basis der Kaufkraftparität überholt und macht 36 % des weltweiten BIP aus.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/brics-hop-thuong-dinh-nga-gap-lai-ban-cu-y-hop-tam-dau-cung-tinh-chuyen-duong-dai-290216.html






Kommentar (0)