Die Komödie „Pilot“ feierte am 31. Juli in Korea ihre offizielle Premiere und hat inzwischen über 4 Millionen Zuschauer erreicht. Damit ist sie der umsatzstärkste koreanische Film des Sommers und der dritterfolgreichste im Jahr 2024.
Laut Hankook Ilbo übertraf der Film seine Gewinnschwelle von 2,2 Millionen Zuschauern. Sein Erfolg war einer Kombination aus Jo Jung Suks witziger Darstellung eines als Frau verkleideten Mannes und der geschickten Regie von Kim Han Gyeol zu verdanken.
„The Pilot“ ist nach „My Teacher is Number One“ (Regie: Park Young Joo) und „Stalker: Perfect Crime“ (Regie: Kim Se Hwi) der dritte erfolgreiche Film dieses Jahres, bei dem eine Frau Regie führte.
Koreanische Zeitungen kommentierten, dass dies in einer Branche, in der kommerzielle Filme unter der Regie von Frauen noch immer selten seien, eine außerordentliche Leistung sei und einen neuen Wendepunkt einläuten und die Zweifel an Regisseurinnen ausräumen werde.
Kim Sun Ah, Präsidentin von Women in Film Korea, erklärte: „Regisseurinnen können mithilfe weiblicher Charaktere neue Geschichten entwickeln, die sich von den männerdominierten kommerziellen Filmen unterscheiden, was sich positiv auf die Filmindustrie auswirken wird.“
Shim Jae Myung, CEO von Myung Films, sagte: „Die drei oben genannten Filme bringen eine neue Perspektive auf die Genres, die das koreanische Kino ausgeschöpft hat, und tragen dazu bei, die Wahrnehmung weiblicher Regisseure zu verändern.“
Allerdings gibt es für Regisseurinnen immer noch eine „unsichtbare Barriere“, insbesondere bei der Regie großer Produktionen.
So auch bei „The Point Man“ (2023), dem ersten und einzigen Film unter der Regie einer Frau mit einem Produktionsbudget von über 10 Milliarden Won (7,5 Millionen US-Dollar/186,4 Milliarden VND).
Unterdessen hatten „The Female Pilot“, „My Teacher is Number 1“ und „Stalker: Perfect Crime“ alle ein Produktionsbudget von unter 10 Milliarden Won.
„Die gläserne Decke wird tatsächlich verschwinden, wenn Regisseurinnen regelmäßig große Produktionsprojekte übernehmen. Es ist außerdem wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Filmemacherinnen am Set behaupten können, einschließlich praktischer Maßnahmen zur Verhinderung sexueller Belästigung“, betonte Kim Sun Ah.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/van-hoa-giai-tri/buoc-ngoat-dang-sau-phim-hai-thanh-cong-cua-jo-jung-suk-1382891.ldo
Kommentar (0)