Buon Nui blüht auf
Bei einer Ankunft im Dorf Nui Anfang Juli fällt sofort der Wandel auf: Grüne Kaffee-, Pfeffer- und Maisfelder unterstreichen die Pracht und Weitläufigkeit der neu gebauten Häuser. Die Bewohner freuen sich besonders darüber, dass die Hauptstraße, die nach Buor, Ea Po und Trum führt, zügig ausgebaut wird und bald fertiggestellt sein wird, um bequemes Reisen zu ermöglichen.

Laut Herrn Y. Sieng Prieng aus Buon Nui, der einst an der Fulro-Streitmacht im zentralen Hochland im Widerstandskrieg gegen die Franzosen teilnahm, beteiligten sich nicht nur Buon Nui, sondern auch viele Ede-Jugendliche in der Gemeinde Tam Thang an der Revolution. Für die Ede war es trotz aller Schwierigkeiten und Entbehrungen unmöglich, den Mut zu verlieren und sich der Partei und Onkel Ho zuzuwenden.
Nach dem Krieg folgten die Dorfbewohner den Worten der Partei und Onkel Hos und schlossen sich zusammen, um ihre Heimat aufzubauen. Trotz vieler Schwierigkeiten und dank ihres unermüdlichen Einsatzes spielen die widerstandsfähigen Ede-Leute von einst auch heute noch eine führende Rolle beim Aufbau ihrer Heimat. Sie tragen zu den Bemühungen der Gemeinde bei, das Ziel des Aufbaus eines neuen ländlichen Gebiets (NTM) zu erreichen und den Bau eines modernen NTM abzuschließen.
Dank des Engagements aller Beteiligten hat sich Buon Nui zu einem lebendigen Dorf entwickelt. Das Dorf zählt derzeit über 280 Haushalte mit rund 1.400 Einwohnern. Nur 18 Haushalte gelten als arm, etwa 60 % der Haushalte sind wohlhabend, 40 % besitzen audiovisuelle Geräte, und viele verfügen über Motorräder, Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen. Buon Nui ist zudem eines der Dörfer, das traditionelle Feste und Handwerke wie Brokatweberei, Gongspiel sowie die Herstellung und Verwendung traditioneller Musikinstrumente bewahrt und pflegt. Das Dorf wurde zu einem Zwischenstopp auf der Touristenroute „Symphonie des Neuen Windes“ im UNESCO-Geopark Dak Nong ausgebaut.

Laut dem Dorfvorsteher von Y Bin E Ban haben dank der staatlichen Stromversorgung viele Haushalte Zugang zu sauberem Wasser, und die Straßen sind betoniert und sauber. Die Dorfbewohner arbeiten gemeinsam am Aufbau einer neuen, weitläufigen Landschaft, und ihr Leben wird zunehmend wohlhabender und glücklicher. Besonders erfreulich ist, dass die Jugend des Dorfes die Kultur bewahrt, wirtschaftliche Modelle entwickelt und die Zahl der Studierenden an Universitäten, Hochschulen und Berufsschulen stetig wächst. Viele überholte Bräuche wurden abgelegt, und ein neuer Lebensstil wurde geschaffen.
Es ist bekannt, dass nicht nur der Weiler Nui, sondern auch Weiler wie Ea Po, Buor und Trum von Partei und Staat in vielerlei Hinsicht wirtschaftlich unterstützt und gefördert werden, was den Menschen geholfen hat, schrittweise Technologien in der Produktion anzuwenden und unproduktive Anbauflächen mutig in Nutzpflanzen mit hohem wirtschaftlichem Wert wie Kaffee, Cashewnüsse und Pfeffer umzuwandeln. Dadurch haben sich die Lebensbedingungen der Menschen allmählich verbessert.
Die Menschen glauben an die Partei und folgen ihr.
In den letzten Jahren hat die Gemeinde Tam Thang dank der Unterstützung von Partei und Staat erfolgreich sozioökonomische Entwicklungsprogramme umgesetzt. Die Bevölkerung von Ede folgt der Partei mit ganzem Herzen und ist entschlossen, sich nicht länger von Hunger und Armut beherrschen zu lassen.
Bei unserer Rückkehr in die Dörfer der Ede und in Erinnerung an den Terroranschlag vom vergangenen Juni hörten wir die Dorfbewohner empört den Vorfall verurteilen, bei dem einige Menschen von „verblendeten“ Personen angestiftet und provoziert wurden, das Hauptquartier des Volkskomitees der Gemeinden Ea Tieu und Ea Ktur im Bezirk Cu Kuin ( Dak Lak ) am frühen Morgen des 11. Juni anzugreifen, was schwerwiegende Folgen hatte. Viele Dorfälteste und angesehene Persönlichkeiten verurteilten die Terrorakte, die Unsicherheit und Unruhen verursachten, und riefen gleichzeitig die ethnischen Minderheiten der Region dazu auf, ihre Solidarität zu stärken und blühende und schöne Dörfer aufzubauen.

Herr Y Taih Prieng, ein angesehener Mann und Oberhaupt des Dorfes Trum, sagte: „In jüngster Zeit haben sich Partei und Staat stets um die wirtschaftliche Entwicklung der Bevölkerung gekümmert und sie unterstützt. Sie haben zahlreiche Maßnahmen zum Wohle der Menschen ergriffen, insbesondere in ethnischen Minderheitengebieten und Bergregionen. Die Menschen hören nicht auf die Worte jener, die mit Verlockungen und Hetze den Block der Großen Nationalen Einheit spalten wollen, und lassen sich nicht von ihnen beeinflussen. Sie vertrauen der Führung von Partei und Staat und stärken die Solidarität, um ein blühendes und schönes Dorf und ein glückliches und erfolgreiches Leben aufzubauen.“

In der Gemeinde Tam Thang lebt Herr Y Duan B'krong, ein angesehenes Parteimitglied und eine Stütze des Dorfes. Er blickt auf langjährige Erfahrung in der Landwirtschaft zurück. Zurück in seinem Heimatdorf Nui nutzt er sein gesammeltes Wissen, um die Dorfbewohner zur Sanierung von Mischgärten und damit zur wirtschaftlichen Entwicklung zu motivieren. Darüber hinaus appelliert er an die Bevölkerung, sich nicht von Unruhestiftern beeinflussen zu lassen, die Unsicherheit und Unruhe stiften und den nationalen Zusammenhalt gefährden. Er spendet aktiv Land und unterstützt den Staat beim Bau befestigter Landstraßen. Aufgrund seiner Worte und Taten genießt er das Vertrauen der Dorfbewohner.
Laut Herrn Y Bin E Ban, dem Dorfvorsteher von Nui, müssen Partei und Staat, um das Leben der Bevölkerung weiter zu verbessern, politische Sicherheit, soziale Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten und die Sicherheitspolitik für Gebiete ethnischer Minderheiten sicherzustellen, weiterhin die Gedanken und Gefühle der ethnischen Minderheiten berücksichtigen und verstehen; Aufklärungsarbeit leisten, Bildung vermitteln und die Bevölkerung mobilisieren, um die ethnischen Richtlinien und Vorgaben von Partei und Staat zu befolgen; die Basisdemokratie fördern, die Anliegen der Bevölkerung effektiv lösen, das Bewusstsein für Selbstständigkeit und Selbstverbesserung stärken und Vertrauen und Konsens in der Bevölkerung schaffen.
Darüber hinaus ist es notwendig, Ressourcen zu bündeln, Investitionsmittel für ethnische Minderheiten und Berggebiete zu diversifizieren, Infrastrukturinvestitionen Priorität einzuräumen, das Problem des Mangels an Wohnbauland, Produktionsland und Trinkwasser in schwierigen Gebieten zu lösen; Humanressourcen zu entwickeln, das Wissen der Menschen durch Berufsausbildung zu verbessern und Arbeitsplätze zu schaffen.

Es lässt sich bestätigen, dass die Ede-Minderheit und andere ethnische Minderheiten dank des zunehmend verbesserten Systems der ethnischen Politik ein immer besseres materielles und spirituelles Leben führen. Die Menschen vertrauen der Führung von Partei und Staat und fühlen sich der Nation verbunden und unterstützen sie. Dies sind die authentischsten und deutlichsten Beweise, um die Verzerrungen, Verleumdungen und Spaltungen des großen nationalen Einheitsblocks durch partei- und staatsfeindliche Kräfte zu widerlegen.
Quelle






Kommentar (0)