Laut Berichten der Zeitung Giao Thong herrschte am vergangenen Wochenende im Bereich der Bahnstrecke Tran Phu – Dien Bien Phu (Hanoi) reges Treiben in zahlreichen Cafés und Getränkeständen. Viele Touristen nutzten die Gelegenheit, Fotos zu machen und sich zu registrieren. Wie die Bahnbehörden mitteilten, hält diese Situation bereits seit einigen Monaten an, insbesondere im Oktober und November, der Hauptreisezeit für internationale Touristen in Hanoi.
Auf der anderen Seite ist das alte Bahnhofscafé, das sich vom Bahnübergang Tran Phu bis zur Hochstraße entlang der Phung Hung Straße in Richtung Long Bien Brücke (Bezirk Hoan Kiem) erstreckt, seit 2022 von den lokalen Behörden abgesperrt. Sicherheitskräfte weisen Besucher darauf hin, das Bahngelände nicht zu betreten. Trotzdem warten noch immer viele ausländische Touristen am Bahnübergang auf die Ankunft des Zuges, um sich beim Einchecken zu fotografieren.
Zahlreiche Touristen warteten geduldig auf die Ankunft des Zuges.
Wenn ein Zug vorbeifährt, lassen Touristen ihre Kinder auf der Absperrung am Straßenrand warten. In diesem Bereich weisen englische Warnschilder darauf hin, dass das Betreten der Gleise verboten ist.
Je näher der Zug dem Bahnübergang kam, desto größer wurde das Gedränge der Touristen, die sich an den Absperrungen festklammerten, um möglichst nahe am Zug fotografieren zu können. Die Bahnübergangswärter hatten alle Hände voll zu tun, die Touristen zu ermahnen und sie zum Anhalten zu bewegen, um Gefahren zu vermeiden.
Auch an der Kreuzung der Tran Phu Straße in Richtung Dien Bien Phu Straße mussten die örtlichen Wachleute die Touristen daran erinnern.
Der Zug fuhr ein, und sofort drängten sich Touristen um ihn und klammerten sich an die Absperrungen, um Fotos zu machen. Herr Tran Quoc Vuong, Direktor der Ha Hai Railway Joint Stock Company, erklärte, dass das Unternehmen vier Absperrungen ersetzen musste, da diese durch das Festhalten an den Absperrungen beschädigt worden waren. An diesem Bahnübergang in Tran Phu waren zuvor nur zwei Schrankenwärter im Einsatz, nun müssen drei Personen eingesetzt werden, um die Wachsamkeit zu erhöhen und Fälle von Touristen, die den Bahnübergang absichtlich betreten und dadurch das Risiko einer Zugkollision erhöhen, frühzeitig zu erkennen.
Viele ausländische Touristen, ob jung oder alt, fotografieren gerne Züge, ungeachtet der Gefahren.
Wenn der Zug vorbeifährt, ist der neue, etwa 300 Meter lange Rastplatz an den Bahngleisen, der sich vom Bahnübergang Tran Phu bis zur Dien Bien Phu Straße erstreckt, wie ausgestorben. Der Grund dafür ist, dass die örtlichen Behörden tagsüber einen Zaun errichtet und Wachpersonal abgestellt haben, um den Zutritt zu verhindern.
Geschäfte und Restaurants liegen dicht beieinander.
Das örtliche Sicherheitspersonal weist die Touristen darauf hin.
Ein Wachmann erklärte, die Wachorganisation sei unregelmäßig und nicht durchgehend, insbesondere tagsüber, wenn viele Züge verkehren. Laut den Aufzeichnungen des Reporters strömten daher gegen 18 Uhr, sobald der Zug nach Hai Phong diesen Bereich passiert hatte, sofort Touristen herbei. Herr Tran Quoc Vuong sagte, seine Einheit habe zahlreiche Dokumente an die Bahngesellschaft und die lokalen Behörden geschickt, um Maßnahmen zur Räumung des Bereichs und zur Gewährleistung der Sicherheit zu fordern. Die lokalen Behörden gaben jedoch an, es gäbe große Schwierigkeiten bei der Finanzierung und der Bereitstellung von Wachpersonal, weshalb Touristen weiterhin ungehindert auf den Bahngleisen unterwegs seien. Auf dem Foto: Ausländische Touristen und Vietnamesen reisen geschäftig.
Im Gespräch mit der Zeitung Giao Thong erklärte Herr Pham Anh Tuan, stellvertretender Direktor der Abteilung für Eisenbahnbetrieb in Hanoi, dass seine Einheit als Leiter des Unterausschusses für Verkehrssicherheit der Eisenbahn in Hanoi die Situation erfasst und untersucht habe. Gleichzeitig habe er ein Schreiben an die zuständige Stelle geschickt, um umgehend Maßnahmen zur Behebung des Problems und zur Umsetzung von Sicherheitsvorkehrungen zu veranlassen. Auf dem Foto: Erwachsene sitzen und trinken auf den Gleisen, während Kinder dort spielen.
Herr Tuan erklärte außerdem, dass die Bezirke Dien Bien und Hang Bong die Einrichtung von Wachposten koordiniert hätten. Kontrollen ergaben jedoch, dass die Wachposten hauptsächlich an Wochenenden zwischen 9:00 und 20:00 Uhr besetzt seien. Nach dem Abzug der Truppen strömten Touristen auf die Bahngleise, was ein Sicherheitsrisiko darstellte. Da die Gleise blockiert waren, schickten viele Cafés Mitarbeiter, um ihre Kunden durch Häuser oder Gassen in die Läden und auf das Bahngelände zu lotsen. Auf dem Foto sind auch zahlreiche Straßenhändler und Souvenirverkäufer zu sehen, die Touristen zum Kauf ihrer Waren animierten.
In diesem Café an den Bahngleisen herrscht abends reges Treiben, wenn die örtlichen Behörden abwesend sind.
Herr Tuan erklärte, dass der Unterausschuss kürzlich zahlreiche Dokumente an die Bezirke Cua Dong, Hang Bong, Dien Bien und Cua Nam geschickt habe, um die Koordination zur Gewährleistung der Bahnverkehrssicherheit in diesem Gebiet zu erbitten. Die anhaltende Entstehung von Cafés an Bahnhöfen sei jedoch auf Tourismusorganisationen und Einzelpersonen zurückzuführen, die diese einführen, bewerben und sogar internationale Touristen dorthin bringen, was die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung sowie die Situation hinsichtlich Verstößen gegen die Bahnverkehrssicherheit zusätzlich verkompliziere. Daher erfasse die Abteilung für die Nutzung des Bahngeländes in Hanoi weiterhin die aktuelle Lage und fordere die Kommunen fortlaufend auf, die in ihrer Verantwortung liegenden Maßnahmen zur Gewährleistung der Bahnverkehrssicherheit und der Verkehrssicherheitskorridore in diesem Gebiet konsequent umzusetzen. Gleichzeitig würden Sanktionen gegen Organisationen und Einzelpersonen verhängt, die Touristen in das Bahngelände locken oder dorthin führen.
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/ha-noi-ca-phe-duong-tau-lai-dong-nhu-chua-tung-cam-19223110616343379.htm






Kommentar (0)