Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was sagen Experten zu dem Gerücht, dass Sonnencreme die Hautkrebsrate um 400 % erhöht?

Internetgerüchte besagen, dass die Hautkrebsrate seit der Verbreitung von Sonnenschutzmitteln um 400 % gestiegen ist. Gleichzeitig könnte Vitamin D aus der Sonne vor diesen Krebsarten schützen. Hören Sie, was Experten dazu sagen.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ17/07/2025

kem chống nắng - Ảnh 1.

Viele Studien haben gezeigt, dass Sonnenschutzmittel das Hautkrebsrisiko senken – Foto: FREEPIK

Im Internet kursieren außerdem Gerüchte, dass zwei in Sonnenschutzmitteln enthaltene Chemikalien, Avobenzon und Oxybenzon, bereits nach einem Tag der Anwendung in den Blutkreislauf gelangen, was darauf schließen lässt, dass die Verwendung von Sonnenschutzmitteln gefährlich ist.

Sonnenschutzmittel erhöhen nicht das Hautkrebsrisiko

„Tun Sie das nicht Ihren Kindern an“, warnte ein Facebook-Beitrag. „Unser Körper ist darauf ausgelegt, sich selbst zu schützen“, kommentierte ein Nutzer. „Entgiften Sie sich von Chemikalien und Metallen, dann brauchen Sie keine Sonnencreme mehr.“

Laut Reuters weisen Dermatologen und Hautkrebsexperten jedoch darauf hin, dass zwar einige Chemikalien in Sonnenschutzmitteln in den Blutkreislauf gelangen können, es jedoch keine Hinweise darauf gibt, dass dies schädlich ist. Gleichzeitig gibt es keine stichhaltigen Beweise dafür, dass Vitamin D aus dem Sonnenlicht Hautkrebs vorbeugt.

Experten zufolge ist der Zusammenhang zwischen der weit verbreiteten Verwendung von Sonnenschutzmitteln und der Zunahme von Melanomen, der tödlichsten Form von Hautkrebs, Zufall und nicht Ursache und Wirkung. Im Gegenteil, viele Studien haben gezeigt, dass Sonnenschutzmittel das Krankheitsrisiko senken.

Der Schweizer Chemiker Franz Greiter entwickelte und vermarktete 1946 das erste moderne Sonnenschutzmittel. Allerdings begann das Produkt erst in den 1970er und 1980er Jahren weite Verbreitung zu finden.

Im selben Zeitraum wurden im Rahmen von Gesundheitskampagnen die Menschen dazu angehalten, ihre Haut auf ungewöhnliche Flecken oder Verfärbungen zu untersuchen. Dies könnte laut der Epidemiologin Elizabeth Platz von der Johns Hopkins University zu einer häufigeren Früherkennung von Hautkrebs beigetragen haben.

Mitte der 1970er Jahre gab es in Großbritannien laut den neuesten Daten von Cancer Research UK nur vier Melanomfälle pro 100.000 Einwohner. Bis 2021 war diese Zahl auf 28,7 Fälle gestiegen – ein Anstieg um 600 %.

In den Vereinigten Staaten gab es 1975 8,8 Melanomfälle pro 100.000 Einwohner, eine Zahl, die laut der American Cancer Society im Jahr 2021 auf 27,7 Fälle anstieg – ein Anstieg von 224 %.

Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass Sonnenschutzmittel das Hautkrebsrisiko senken. Eine Studie aus dem Jahr 2019, in der fast 1.700 Australier im Alter von 18 bis 40 Jahren verglichen wurden, ergab beispielsweise, dass diejenigen, die seit ihrer Kindheit regelmäßig Sonnenschutzmittel verwendeten, ein um 40 % geringeres Melanomrisiko hatten als diejenigen, die dies selten taten.

Vitamin D hilft nicht, Hautkrebs vorzubeugen

Vitamin D spielt eine Rolle bei der Regulierung des Immunsystems, doch gibt es laut Platz keine Beweise für die im Internet weit verbreitete Behauptung, dass Vitamin D aus Sonnenlicht das Hautkrebsrisiko senken könne.

Eine weitere australische Studie aus dem Jahr 2012 suchte nach einem Zusammenhang zwischen Vitamin D und der Vorbeugung von Hautkrebs. Nach elf Jahren Nachbeobachtung konnte jedoch kein Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Spiegel im Blut und dem Risiko der Erkrankung festgestellt werden.

Laut Dr. Mary Sommerlad, beratende Dermatologin bei der British Dermatology Foundation, hindert Sonnenschutzmittel den Körper jedoch nicht an der Synthese von Vitamin D.

Ein Experiment zeigte, dass Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 15, wenn sie in ausreichenden Mengen aufgetragen wurden, um während eines einwöchigen Urlaubs in einem Gebiet mit starker UV-Strahlung einen Sonnenbrand zu verhindern, den Vitamin-D-Spiegel dennoch signifikant erhöhten.

Auch eine Metaanalyse von über 70 früheren Studien ergab kaum Hinweise darauf, dass Sonnenschutzmittel die Vitamin-D-Produktion stören.

Die Behauptungen über Chemikalien in Sonnenschutzmitteln sollen auf eine Studie aus dem Jahr 2020 zurückgehen, in der festgestellt wurde, dass gängige Inhaltsstoffe wie Avobenzon und Oxybenzon in Konzentrationen in den Blutkreislauf aufgenommen werden können, die über dem Grenzwert der FDA für „aktive“ Inhaltsstoffe liegen, die auf ihre Sicherheit getestet werden müssen.

Professor Antony Young vom St. John’s Institute of Dermatology, King’s College London, sagte jedoch, es gebe keine Beweise dafür, dass Avobenzon und Oxybenzon schädlich seien. Diese Ansicht teilten auch Experten, die Reuters 2021 befragte.

Die FDA antwortete im Juli 2025 nicht auf eine Bitte um Stellungnahme. Auf einer im August 2024 veröffentlichten Seite teilte die Behörde mit, dass sie noch immer Daten sammle, um die Sicherheit der Chemikalien zu bewerten.

In Großbritannien und der Europäischen Union wurde der zulässige Oxybenzongehalt in Sonnenschutzmitteln bis 2022 von 10 % auf 6 % gesenkt, da Bedenken bestehen, dass es als „endokrine Disruptoren“ wirken könnte. Die Europäische Kommission gab zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keinen Kommentar ab.

Zurück zum Thema
Nha Linh

Quelle: https://tuoitre.vn/cac-chuyen-gia-noi-gi-ve-tin-don-kem-chong-nang-lam-tang-400-ti-le-ung-thu-da-20250716230942514.htm


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt