Ein Tauchboot mit einem britischen Milliardär an Bord ist im Atlantik verschollen, als es das Wrack der Titanic besuchte. Es verfügt möglicherweise nur noch über Sauerstoff für 70 Stunden. Die US-Küstenwache in Boston, Massachusetts, und Kanada koordinieren eine großangelegte Suchaktion nach dem Boot.
Die US-Küstenwache gab am 19. Juni bekannt, dass sie ein Gebiet 1450 km vor Cape Cod, Massachusetts, durchsucht. Auch die kanadische Küstenwache hat Flugzeuge und Schiffe zur Unterstützung entsandt.
Das Tauchboot „Titan“ gehört dem Privatunternehmen Ocean Gate, das Meeresforschungsdienstleistungen anbietet, darunter auch Touren zum Wrack der Titanic. Laut Unternehmen kann die „Titan“ bis zu einer Tiefe von 4.000 Metern tauchen und verfügt über ausreichend Sauerstoff für fünf Personen für 96 Stunden.
Der britische Milliardär Hamish Harding ist ein abenteuerlustiger Geschäftsmann und gehörte zu denjenigen, die beim Absturz des Tauchboots vermisst wurden.
| Das vermisste Tauchboot Titan. Foto: oceangate.com |
Die Titanic kollidierte 1912 auf ihrer Jungfernfahrt von England nach New York mit einem Eisberg und sank. An Bord befanden sich 2.224 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Mehr als 1.500 Menschen starben bei der Tragödie. Das Wrack liegt in etwa 3.800 Metern Tiefe auf dem Grund des Atlantischen Ozeans vor der Küste Neufundlands, Kanada. Seit der Entdeckung der Titanic im Jahr 1985 haben zahlreiche Touristen und Berufstaucher das Wrack – zu hohem Kostenaufwand – besucht.
Um das Wrack der Titanic mit eigenen Augen zu sehen, muss ein Tourist am Ocean Gate 25.000 USD bezahlen – so der Preis, der letztes Jahr bekannt gegeben wurde.
VNA
Quelle






Kommentar (0)